Dell 24" 12ms TFT für 1200 Euro - Seite 3

Seite 3 von 20 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/dell_24quot_12ms_tft_fuer_1200_euro_137165/page_3 - zur Vollversion wechseln!


xdfk schrieb am 23.02.2005 um 21:02

Zitat von JoePesci
Gibt es einen 24" Apple oder LG TFT?

20, 23 und 30

wobei das 23er 1920 x 1200 pixel hat


JoePesci schrieb am 23.02.2005 um 21:12

War ja nur ne rhetorische Frage, was wohl heissen mag dass das Panel nicht von LG ist.


fleshmark schrieb am 23.02.2005 um 21:36

Zitat von JoePesci
War ja nur ne rhetorische Frage, was wohl heissen mag dass das Panel nicht von LG ist.

oh hätte gedacht es gibt ein 24" hab ich mich wohl geirrt :confused:


Missile schrieb am 25.02.2005 um 18:19

sehr nett, die pressevorstellung ist gerade einmal 1-2 wochen her, schon haben deutsche ebay-shops den tft lagernd:

Dell 2405FPW

das nenn ich mal einen guten preis.. für mich persönlich leider zu teuer. aber gemessen an der ausstattung & dimension des monitors ist das mehr als nur ein gutes preis/leistungs verhältnis.


-kanonenfutter- schrieb am 25.02.2005 um 18:24

.


Missile schrieb am 25.02.2005 um 18:27

okay - sorry. du hast natürlich recht, ich hab anscheinend diesen teil der artikelbeschreibung irgendwie überflogen.

trotzdem ist 999€ ein sehr guter preis.


JoePesci schrieb am 26.02.2005 um 02:34

Also wenn der gleich von Anfang an für unter 1000 Euro zu haben ist dann muss man nur noch ein paar Reviews abwarten... und wenn dort alles OK ist dann heisst es wohl zuschlagen :D


EddieRodriguez schrieb am 26.02.2005 um 02:49

mich würde interessieren für welchen aufgabenbereich ihr dieses ding hauptsächlich verwenden würdet. die auflösung bzw. form ist ja nicht gerade cad bzw. game-freundlich.


JoePesci schrieb am 26.02.2005 um 02:57

Filme, Spiele, normale Tätigkeiten wie Internet usw.

In nächster Zeit werde ich wohl nur WoW spielen, das läuft in 1920x1200 und hat eher geringe Hardwareanforderungen.

Für Filme ist es eh ideal.

Wieso sollte es für CAD nicht gut sein? Mehr Platz = immer gut bei CAD. Wenn das Interface konfigurierbar ist kann man es ja auch an 16:10 anpassen, statt es bei 4:3 Layout zu belassen.


Viper780 schrieb am 26.02.2005 um 19:34

wen dei den scho um 1000€ anbieten wird Dell blad auf 900€ runter udn mit rabatte nu weiter.

der 2005fw is für mich scho gestorben ;)


T3XT4 schrieb am 26.02.2005 um 19:43

Funktioniert das Teil jetzt mit 'normalen' DVI?

Das wär das einzig wichtige, was noch geklärt werden muss :).


that schrieb am 26.02.2005 um 21:48

Single Channel DVI schafft maximal 1920*1200 mit "reduced blanking" bei 60 Hz - die Frage ist, welche Grafikkarten das können.


Primster schrieb am 27.02.2005 um 02:35

Die Aopen Aeolus 6800LE scheint die 1920x1200 zu packen, die Aopen Aeolus 6600GT scheinbar nicht. Lege hierfür aber nicht meine Hand ins Feuer.
http://club.aopen.com.tw/forum/view...MessageID=70441


Wenn die Funktionalität auf 1920 dann auch noch vom Treiber abhängig ist, wirds überhaupt witzig.
http://www.prad.de/board/thread.php...1953#post141953


plainvanilla schrieb am 06.03.2005 um 12:15

ist das jetzt der, oder? weil dann wird bestellt:D
http://accessories.euro.dell.com/sn...uctlisting.aspx


Lytronic schrieb am 06.03.2005 um 12:34

jep das is er.

zur info, beim ebay shop kostet er mit sofortkauf 999€


EDIT:
Bin am überlegen ob ich ihn mir vielleicht zulegen werden. Läuft der auf meine X800XT PE (AGP) von Sapphire mit DVI???




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025