URL: https://www.overclockers.at/monitore/dell_haelt_liefertermin_nicht_ein_180863/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab folgendes Problem:
Am 3.5. hab ich einen Dell Monitor bestellt. (mir wurde gesagt dass es nach der Überweisung noch ca 1-1,5 Wochen dauert bis das Gerät geliefert wird) Das Geld dafür am 7.5. überwiesen. Laut der Website+Kundendienst ist der Monitor am 14.5. in Produktion gegangen. Liefertermin war am oder vor dem 1. Juni. Ich hab mir gedacht okay das geht gerade noch. Nun erhalten habe ich das Gerät nicht und auf der Website steht nun seit 26.5 in Produktion und Lieferdatum der 26.Juni. Das ist für mich völlig indiskutabel, ich wart doch nicht ~2 Monate für einen Monitor
...
Das ist doch ein Vertragsbruch oder? Ich hätt gute Lust denen zu sagen dass sie sich ihren Monitor sonst wo hin stecken können und mir mein Geld zurückerstatten sollen. Mir ist Dell von allen Seiten wärmstens empfohlen worden, mich hat Dell auf jeden Fall enttäuscht.
Der Kundendienst ist zwar freundlich aber alles andere als hilfreich.
Was würdet ihr machen?
vertragsbruch ists noch keiner.
aber du kannst aufgrund des fernabsatzgesetzes ohne angabe von gründen vom kauf zurücktreten.
jetzt wos 8000 leute raushaun wird sowas sicher öfters vorkommen 
Vertragsbruch ists keiner, aber sauer bin ich trotzdem.
Jedesmal wenn ich beim Kundendienst anrufe, bekomm ich ne andere Anwort... Am Montag werd ich von dem "Betreuer" bei dem ich den Monitor bestellt hab zurückgerufen (ob er wirklich anruft werd ich erst sehn...) und da werd ich den mal ausfragen welche Lösungsmöglichkeiten er mir anbieten kann.
wenn man die wochentage miteinbezieht ist der 14.5. als produktionsdatum (anfang) realistisch.
warum sich dass dann um eine woche verzögert is komisch. Aber du solltest ja problemlos stornieren können, und wenn nicht dann das paket gleich wieder dem postler in die hand drücken und sagen du bist mitn liefertermin net einverstanden
Sicher, dass du keine anderen eMails von Dell bekommen hast, bei mir hat sich der Liefertermin damals auch einmal geändert.
Ansonsten sind Lieferungen von Dell eigentlich verdammt (und ich meine wirklich VERDAMMT) schnell. (wenn das Produkt auch verfügbar ist)
Im Tonfall könnte man sich auch etwas mäßigen, zuerst "heiß" auf den Monitor sein (durchaus gerechtfertigt) und dann mit Sprüche ala "Den Monitor können sie sich sonst wohin ..." imho etwas übertrieben.
Wenn du nicht solange warten willst (woanders wirst du einen "Dell" aber wohl nicht bekommen) kannst du ja den Auftrag stornieren, ansonsten warte einfach.
Daisho versteh mich nicht falsch aber mir wurde eine Lieferzeit von ca 1,5 Wochen versprochen, welche sich danach auf 1 Monat erhöht hat und nun auf 2. Ja ich bin "heiß" auf den Monitor bloß "pflanzen" könnens wen anderen.
Informationen dass der Liefertermin verschoben worden ist sind mir keine zugeschickt worden. Außerdem bin ich nicht angerufen worden und Rückrufe von Kundendienst hab ich auch nie erhalten. Klar sag ich zu denen am Telefon ihr könnts euch euren Monitor sonst wo hin stecken...ich bleib da schon höflich. Zu dem Zeitpkt. als ich das geschrieben hab war ich n bissl mehr sauer als jetzt
Normalerweise bekommt man Meldung wenn sich ein Termin verzögert. Man kann nur hoffen dass der Support nicht unter den Kündigungen leidet
(naja, was sonst ...)
solche lieferzeiten sind nie verbindlich. Erst neulich hab ich 1 monat auf eine eher vergriffene ware gewartet obwohl der shop angegeben hat dass er in 5 bis 7 tagen versandsfertig is.
Durch ein blödes missgeschick hab ich dann auch noch ein monat "dazugerechnet" (also gedacht dass sie es erst 1 monat später senden können - somit 2 monate insgesamt) und hab denen einfach höflichst eine stornierung geschickt mit der ich mich auf die angegebene lieferzeit berufen hab. Obs funktioniert hätte weiß ich nicht, da die lieferzeiten ja nicht verbindlich sind - aber ich geh schon davon aus 
sicher kannst du zurücktreten.
ZitatDell kommt nur durch eine schriftliche Mahnung, die frühestens zwei Wochen nach Ablauf der unverbindlichen Lieferfrist erfolgen darf, in Lieferverzug. Der Kunde ist verpflichtet, auf Verlangen von Dell innerhalb einer angemessenen Frist schriftlich zu erklären, ob er wegen der Verzögerung der Lieferung vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangt oder auf der Lieferung besteht. Zurücktreten kann der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nur, soweit die Verzögerung der Lieferung von Dell zu vertreten ist.
seit wann is eine bestellung ein vertrag?
Du kannst sicherlich einmal vom Vertrag zurücktreten.
bzw. Besuch mal Dell im 16.
Bei der HTL Ottakring ca. 2 min weit entfernt. Strasse fällt mir gerade nicht ein .... ah Hettenkofergasse.
Da kannst du dich gleich beschweren gehen. Nach dem du dort warst werden sie sich sicher um einiges beeilen, wenn nicht die Ware schon dort ist. Glaube aber nicht, dass sie es dir in die Hand drücken werden, sondern sie schicken es in ca. 3 Tagen, falls dort schon auf Lager.
mfg xSyntaX
Er hat doch geschrieben, dass der Monitor am 14. (verschoben auf 26.) in Produktion (
) gegangen ist, also total neuwertig (wenn ich das so richtig verstanden habe) ... glaube daher, dass die Verzögerung absolut gerechtfertigt ist.
Stornieren kannst du natürlich sowieso (vor allem solange keine Kosten entstanden sind)
Zitat von daishoEr hat doch geschrieben, dass der Monitor am 14. (verschoben auf 26.) in Produktion () gegangen ist, also total neuwertig (wenn ich das so richtig verstanden habe) ... glaube daher, dass die Verzögerung absolut gerechtfertigt ist.
selbst wennst dir nen lutscher kaufst ists ein vertrag.Zitat von Burschi1620seit wann is eine bestellung ein vertrag?
kaufen != bestellenZitat von Smutselbst wennst dir nen lutscher kaufst ists ein vertrag.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025