Erster Testbericht BenQ 937s+ - Seite 6

Seite 6 von 6 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/erster_testbericht_benq_937s_133729/page_6 - zur Vollversion wechseln!


Dreamwatcher schrieb am 14.03.2005 um 16:18

Zitat von FireGuy
Dass Pixelfehler sein können ist eh klar, nur wenn ich ein Gerät austausche dann sollte das zumindest vorher mal angeschaut werden ob das Austauschgerät in Ordnung ist.


so ist es, nur ich habe keinen Geist/Zeit mich da jetzt nochmal mit Benq herumzuärgern und denen klar zu machen, das ich die Pixelfehler als störend empfinde und ich mich nicht mit Pixelfehlerklassen asueinandersetzen will, jeder der sich mal die Bedingungen für die Klassen durchliest wird feststellen das sichs mit 5 Subpixelfehler/2 Pixelfehlern (wie in der Klasse II üblich) nicht leben lässt....

Es ist auch offensichtlich das Benq nicht auf die Zufreiden ihrer Kunden anspielt, den wenn schon bekannt das der Kunde sich über ein Display mit Pixelfehler beklagt, und dann wieder ein Gerät mit offensichtlichen Fehlern zurückbekommt, fühl ich mich auch verar****


Also, braucht wer nen FP937s+ :D :D ??


V!Ct0R schrieb am 14.03.2005 um 16:21

na, geh... :( und ich wollt ma den FP937s+ kaufen *heul*


gm1979 schrieb am 14.03.2005 um 17:22

naja ich hab mich anscheinend auch zu früh gefreut,
hab auch gerade 2 pixelfehler an meinem gefunden,
ich hab beim testen im shop fast alle farben durchprobiert und keine fehler,

und heute entdecke ich in der firefox leiste 2 helle punkte,
alle anderen farben sind ok, nur wenn ich nen grauen hintergrund habe, sind die 2 pixel heller, schei***


FireGuy schrieb am 14.03.2005 um 17:24

@ V!Ct0R: kauf da einen Samsung :)


FirstBlood schrieb am 14.03.2005 um 20:07

mein austauschgerät ist mittlerweile auch angekommen.

der supportmitarbeiter war sehr freundlich.
hat sich die photos angeschaut und beurteilt, dass die ausleuchtung wirklich nicht optimal ist.

das neue gerät hat keinen pixelfehler, ich hab zumindest bis jetzt keinen bemerkt. (3x auf holz klopf :) )

die ausleuchtung ist jedoch genauso wie vorher.
oben dunkler als unten - rechts unten in der ecke am hellsten.

beim spielen störts nicht, bei office anwendungen noch weniger - ist ja sowieso alles weiß :)
einzig beim surfen ist der farbverlauf manchmal etwas "ungewohnt".

nach dem ich jetzt den kontrast auf 45 reduziert hab fällt es eigentlich fast nicht mehr auf.

an sich bin ich recht zufrieden mit dem ding.


dope schrieb am 14.03.2005 um 21:19

auch wenns jetzt net unbdingt zum topic passt, aber wie würden die zwei monitore im vergleich zum benq abschneiden?

Sony SDM-HS94B

oder

Samsung Syncmaster 193P

tia


FireGuy schrieb am 14.03.2005 um 21:52

@FirstBlood: das komische Ausleuchten ist mir auch schon aufgefallen. Mir kommts vor als wenn der das Bild als "X" und nicht als "+" ausleuchtet

taugt ma überhaupt net, bleibi lieber bei meinem Samsung 193T :)


Viper780 schrieb am 14.03.2005 um 22:11

ausleuchtung is bei BenQ imma schwach und des mit den Pixlfehler hört ma auch scho sehr oft bei allen möglichen BenQ display's
die müssen auch irgend wo sparen


vanHell schrieb am 15.03.2005 um 23:47

ich weis ned was euch wegen den pixelfehler aufregts
wanst auf nummer sicher gehn willst must da halt an TFT kaufen der der laut Güteklasse max. 0 pixelfehler haben darf.


FireGuy schrieb am 16.03.2005 um 13:06

Pixelfehler sind normal, nur in der Menge wie sie ATM bei manchen Herstellern auftreten ist krass. BZW wenn ich ein Produkt wegen einem Pixelfehler getauscht bekomme, dann sollte das neue auch keinen mehr haben :)


Dreamwatcher schrieb am 16.03.2005 um 13:09

Zitat von vanHell
ich weis ned was euch wegen den pixelfehler aufregts
wanst auf nummer sicher gehn willst must da halt an TFT kaufen der der laut Güteklasse max. 0 pixelfehler haben darf.

[ ] Du kennst die Pixelfehler-Klassen


http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex90.html


Und Klasse I kommt wenns gut geht grad mal in High-End TFT`s vor, zB Eizo, oder eben CAD-Panels mit mehr als 20"

Und über die Preisklasse brauch ma gar net reden.....


Edit: Sogar die Eizo Panels haben Klasse II , und das bei 1400€....
http://www.geizhals.at/a43462.html




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025