URL: https://www.overclockers.at/monitore/groszen-monitor-teilen-multi-monitor-setup_200469/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Tilmanndu hast ja nur einen begrenzten möglichen datendurchsatz auf dem dvi-kabel. irgendwann reicht der nicht mehr und du brauchst dual-link, dh. 2 kabel. kurzum: ja.
Zitat von davebastardich meinte ohne den windowmanager wechseln zu müssen, ich möchte weiterhin KDE verwenden können
Jeder mir bekannte Windowmanager kann mehrere Windows nebeneinander anordnen.
Ja, das schon - aber ein Tiling WM hat doch eine ganz andere Funktionsweise, und macht das Konzept erst wirklich nutzbar.
genau. mir persönlich geht es im moment (noch) nicht mal darum das ich gleichzeitig gamen und was anderes machen kann. sondern wirklich simples copy und paste oder zb. in einem 'frame' coden und im anderen das preview.
klar kann ich die fenster auch von hand nebeneinander anordnen und resizen. aber das is ja ne tortur. und ich brauch sowas echt oft. zb. auch beim surfen auf geizhals oder so beim produktvergleich. da klick ich mir dann (aktuell mit 2 monis) einfach das eine fenster auf den 2ten bildschirm und schon hab ich nen tollen überblick.
für mich würde also auch ein simpler window-manager reichen der das kann. muss nicht zwei vollwertig echte desktops bringen.
scheinbar ist dies eh ein thema das viele auf die eine oder andere weise interessiert. hoffe also, dass wir mit diesem thread ne lösung finden. vielleicht kann auch gleich jemand erfahrung zu gestesteten progis schreiben.
ich poste morgen mal nen link (den hab ich am anderen pc) mit einigen progis für virtuelle desktops.
Ok, habe mir soeben auf wikipedia 'Tiling Window Manager' angesehen.
Von den 3rd party addons das Tool 'WinSplit Rev 8.07'.
Vereinfacht gesagt blendet diese Tool eine Art Ziffernblock ein (siehe Screenshot in der Mitte). Damit klickt man das jeweils aktive Fenster an die entsprechende Position.
Das ist schon mal ganz net, aber noch nicht so richtig Benutzerfreundlich und halt wirklich nur für reines Window Management. Gamen und Arbeiten zugleich wäre (wenn überhaupt) nur mit Games im Fenster-Modus möglich.
Zitat von BogusGamen und Arbeiten zugleich wäre (wenn überhaupt) nur mit Games im Fenster-Modus möglich.
mit hokus bogus? scnr
Den eingeblendeten Ziffernblock mach weg. Das geht mit Ctrl+Alt+dem echten Ziffernblock. Mehrfach drücken auch probieren!
das mit gamen und arbeiten zugleich ist nicht meine preferenz. aber du wirst nicht glauben wie oft dementsprechendes in zusammenhang mit dem threadthema angeführt wurde ;o)
abgesehen davon gibts sicher auch games wo einem zwischendurch mal fad wird und man was arbeiten kann (im büro) *LOL*
@VO: danke für den hinweis. mal probieren.
Zitat von Viper780Dual Link heißt nur das das Kabel (eines!) voll beschalten ist, also können das eigentlich alle aktuellen Grafikkarten.
prinzipiell stellt sich die frage was genau du mit 2 programmen auf einem monitor arbeiten willst. da bin ich persönlich mit zwei (verschiedenen) monitoren sehr glücklich.
btt: nvidia nview kann zum beispiel solche gridlines ziehen:
http://www.nvidia.de/object/feature_nview_de.html
damit kannst programme auf die gridlinien maximieren etc. vollbild geht natürlich nicht, und spiele auch nur, sofern sie einen fenstermodus unterstützen (warum sollte eigentlich nachvollziehbar sein).
der haken an der sache ist allerdings dass es nview für vista NICHT gibt, und voraussichtlich auch nicht geben wird. wenn du aber winxp verwendest solltest du damit gut aufgehoben sein.
Zitat von COLOSSUSDu kannst ja auch wieterhin KDE verwenden; nur auf KWin wirst du wohl verzichten muessen.
Genauso funktioniert GridMove und das funktioniert auch unter Vista.Zitat von veNiprinzipiell stellt sich die frage was genau du mit 2 programmen auf einem monitor arbeiten willst. da bin ich persönlich mit zwei (verschiedenen) monitoren sehr glücklich.
btt: nvidia nview kann zum beispiel solche gridlines ziehen:
http://www.nvidia.de/object/feature_nview_de.html
damit kannst programme auf die gridlinien maximieren etc. vollbild geht natürlich nicht, und spiele auch nur, sofern sie einen fenstermodus unterstützen (warum sollte eigentlich nachvollziehbar sein).
der haken an der sache ist allerdings dass es nview für vista NICHT gibt, und voraussichtlich auch nicht geben wird. wenn du aber winxp verwendest solltest du damit gut aufgehoben sein.
Zitat von Tilmannsorry, natürlich 2 links in einem kabel.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025