(Großen) Monitor 'teilen'? / Multi Monitor Setup - Seite 3

Seite 3 von 7 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/groszen-monitor-teilen-multi-monitor-setup_200469/page_3 - zur Vollversion wechseln!


BlueAngel schrieb am 10.10.2008 um 09:54

Gerade Gridmove unter Vista 64 getestet und für gut befunden.
Genau sowas hab ich auf meinem 27" gebraucht.
Geht einfach zu handhaben und stört im normalen Betrieb nicht.
Sprich nur über ctrl+1 oder ctrl+2 kann ich ein Fenster in den linken oder rechten vertikalen Teil meines Monitors schieben.
Oder mit verschieben des Fensters mit der linken Maustaste beim Title.

Einfach super.
Vielen Dank.


Bogus schrieb am 10.10.2008 um 11:17

blöde frage, aber geht das nvidia nview auch mit ner ati karte? konnte auf der homepage nichts dazu finden und will mir hier nix 'zerschiessen'.

gridmove werd ich mir gleich mal reinziehen.

ps: wie versprochen der link zu einer übersicht für windows-manager welche virtuelle desktops erzeugen:http://www.wintotal.de/Tests/virtua...ualdesktops.php


Tilmann schrieb am 10.10.2008 um 11:19

Zitat von Dargor
read this!
da gehts nur um die übertragungsgeschwindigkeit

aber hauptsache bashen :rolleyes:
me is bashing myself...wir haben in der firma einen hochauflösenden moni, der mit 2 dvi-kabeln gespeist wird..daher nahm ich an es wird sonst auch so sein...und siehe da...es ist nicht so.

kann dir aber in sachen übertragungsgeschwindigkeit nicht folgen...du hast einen link der bei der auflösung irgendwann nicht mehr ausreicht, also nimmst du ein DL kabel und dort ist ein 2. link drinnen. wenn nicht, erklärs mir bitte...


Dargor schrieb am 10.10.2008 um 11:26

du hast einen link, der ne gewisse auflösung schafft, wennst mehr brauchst nimmst den zweiten

das ganze is insgesamt aber eh alles egal, weil entweder du hast a duallinkkabel, dann wirds sowieso mit duallink gespeist, oder du hast a singlelinkkabel, was ma si aber scho fast selber kaufen müsste, weil normalerweise eh a dfuallink dazugepackt wird


Spikx schrieb am 10.10.2008 um 11:46

Außerdem kommt es darauf an ob der DVI Anschluss bzw. die DVI Anschlüsse auf der Grafikkarte Duallink-fähig sind, was früher ja nicht immer der Fall war.


Bogus schrieb am 10.10.2008 um 14:23

gridmove grade getestet. ich denke das ist mal vorläufig die passende lösung. kann ich jeden empfehlen mal anzustesten der sowas sucht.

persönlich nutzte ich ja noch 2 monis und das tool ultramon. damit kann ich rechts oben in der titelleiste einfach mittels button das fenster nach links/rechts schalten bzw. auf beide vergrössern. das ist meiner meinung nach ne tolle, schnelle lösung.
bei gridmove zieht man das fenster hingegen in den entsprechenden bereich. das ist etwas langwieriger. dafür hat man aber alle möglichen einteilungsvarianten zur verfügung.
wobei....hmmm....wenn ich ein neues fenster aufmache muss ich es selber passen positionieren. das stört doch ein wenig. ne eigene taskbar (zwecks der übersicht) wäre auch besser.
ich denke da muss jemand ein passen proggi coden. denn es werden wohl immer mehr user _einen_ grossen moni anstelle 2 kleiner kaufen. und hier sollte man dann doch komfortabel (wie auf 2 getrennten) arbeiten können.

oder hat jemand noch vorschläge/tipps?


Bogus schrieb am 11.10.2008 um 22:13

so. hab grad sehen, dass der dell 2709w auch PBP (picture-by-picture) kann. so wie der zuvor genannte eizo. damit kann man die bilder der beiden dvi eingänge nebeneinander anzeigen lassen. schön....

und noch dazu ist das teil auf der dell-homepage gerade in aktion mit -25%, nochmal -10% und ohne versandkosten. all-inkl = 566,-

doof ist, dass das teil angeblich nicht für shooter (zb. CS:S) geeignet ist. wenn dem nicht so wäre hätt ich vielleicht gleich 2 stück bestellt ;O)

nachtrag: schande. hab gerade gelesen, dass bei der pbp funktion nur je 1 analoges und digitales signal zugleich angezeigt werden können. 2x digital spielt's also nicht. .....weg ist die freude. hab zwar schon einen bestellt, liefertermin aber vorläufig 10. dez. hmmm......möglicherweise stornier ich das ganze nochmal.


Bogus schrieb am 15.10.2008 um 13:11

noch ein nachtrag: habe gerade splitview installiert. das scheint die beste lösung für mich. will hier keinen extra review schreiben, auf der homepage selbst ist das schon recht gut gezeigt: http://splitview.com/SplitView-Personal-Edition

gibt nur noch 1,5 kleine nachteile gegebenüber 2 echten monitoren:
a) keine eigene taskleiste für die einzelnen desktop teile (einzige option die für taskbar vorhanden ist: auf 1 teil beschränken).
b) $39,- sind in der personal edition fällig. nicht die welt, aber auch net kostenlos.

ansonsten jede menge einstellmöglichkeiten und bis auf genannte nachteile finde ich grossen gefallen daran.


Spikx schrieb am 15.10.2008 um 13:16

Taskleiste auf erweiterte Desktops erweitern kannst du mit UltraMon.


Vo schrieb am 15.10.2008 um 13:18

... das auch nicht gratis ist.


Bogus schrieb am 15.10.2008 um 13:30

@spiks: genau darum gehts mir. habe aktuell 2 echte monitore mit ultramon laufen. und das mit den beiden taskbars is optimal.
habe an splitview ne email geschrieben ob es in zukunft evtl. getrennte taskbars geben wird.


Spikx schrieb am 15.10.2008 um 13:34

Achso, falsch verstanden. Du willst 2 virtuelle taskbars für diese virtuelle Auftrennung, verstehe :)


BlueAngel schrieb am 31.10.2008 um 09:53

Findet Avast oder euer Virusscanner bei euch auch bei Gridmove einen Trojaner?


enforcer schrieb am 31.10.2008 um 10:32

CA eTrust meldet nichts


Bogus schrieb am 31.10.2008 um 11:30

hmmmm....
ich hatte die tage probleme mit nem virus (das erste mal seit 18 jahren). war allerdings ein stanit. nach etlichen scans waren auch ein paar trojaner dabei von diverser free- und shareware. ob gridmove betroffen war kann ich leider nicht mehr sagen.

übrigens suche ich noch immer eine 'bessere' lösung. zumindest sollte man wählen können ob das vollbild nur auf den teilbereich oder tatsächlich auf den ganzen monitor vergrössert wird. bei splitview geht das leider nur entweder/oder (mittels änderung der einstellungen).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025