Iiyama ProLite E435, 17"

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/iiyama_prolite_e435_17quot_130379/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Seila schrieb am 24.11.2004 um 18:46

http://www.geizhals.at/a125524.html

Kann mir jemand Erdahrungswerte zu diesem TFT geben?
Ist er voll spieletauglich?
Bildqualität?

Danke im Voraus.

€: Und schon ist der Titel verpfuscht :rolleyes: .


@lbert schrieb am 24.11.2004 um 21:15

Schau in den Foren von Prad.de.... dort sind ca. 100.000 Test zu dem Teil!

link

mfg

PS: is glaub ich ned so übel für den Preis!


Seila schrieb am 24.11.2004 um 21:26

Im Grunde ist's ein Test, und den find ich ned so "machtig".
OK, dann fällt der TFT schon mal in die ängere Auswahl.


rettich schrieb am 24.11.2004 um 21:44

hab ihn vor mir stehen. voll spieletauglich, auch schnelle shooter daheim und auf lans kein problem.

bin sehr zufrieden.


Seila schrieb am 24.11.2004 um 21:45

Sowas wollt ich hören :D ! Danke!

€: Ach ja, welches DVI Kabel brauch ich dafür?


Fidel schrieb am 25.11.2004 um 00:42

ich glaube dieses "spieletauglich" liegt im auge des Betrachters

sollte jeder selbst für sich herausfinden
der 431-er wurde von vielen schon gelobt und als bester 17-er gepriesen
der 435 is laut angaben noch schneller - also denke ich mal rein logisch - noch ein besserer 17-er :)


rettich schrieb am 25.11.2004 um 00:53

Zitat von Fidel
ich glaube dieses "spieletauglich" liegt im auge des Betrachters

das auf jeden fall

nur gutes hab ich auch von dem gerät hier gehört
BenQ FP783, 17", 1280x1024, analog/digital
http://www.geizhals.at/a99251.html


kabel brauchst du ein ganz "normales" DVI - kostet ca 20 - 25 euro.


Seila schrieb am 25.11.2004 um 13:29

thx für die Hilfe! Ich denke, da werd ich beim Iiyama zuschlagen :) .

Ich kann ja dann auch posten, wie ich ihn finde.


fleshmark schrieb am 25.11.2004 um 13:33

tjo hat ein tn-panel was besseres kann dir bei einem spiele-tft net passieren, bildqualität wird wohl den anderen panels nachhinken.

sprich
bildquali: pva/mva > sips/ips > tn
spieletauglichkeit: tn > sips/ips > pva/mva


Seila schrieb am 25.11.2004 um 17:57

Ich hab jetzt noch gehört, dass der TFT 2 Pixelfehler haben soll.
1. Stimmt das?
2. Wenn ja, störend?


rettich schrieb am 25.11.2004 um 18:50

Zitat von Seila
Ich hab jetzt noch gehört, dass der TFT 2 Pixelfehler haben soll.
1. Stimmt das?
2. Wenn ja, störend?

kommt drauf an wo und welcher art (also zB ist es ein ausfall, oder zeigt er immer eine farbe an usw)


Seila schrieb am 25.11.2004 um 18:51

Angeblich in der Mitte und/oder am Rand.


Noch eine Frage:
Ich wollte mir den TFT ja anfangs bei schauer.net kaufen, allerdings ist da die Versandzeit 3-4 Wochen. Bei Atelco.de gibts den TFT billiger, und zur Nachnahme. Allerdings verstehe ich nicht ganz die Versandkosten (steigen bei Gewicht?): http://www2.atelco.de/78kEUtPwrsI2r...privat.jsp#AGB6 (ganz unten).

€: Das Angebot ist auch ned so schlecht: http://www.xadox.de/shop/shop_content1.html

Was würdet ihr nehmen?


Master99 schrieb am 25.11.2004 um 20:35

lol @ pixelfehler:

px-fehler sind keine allgemeinen fehler des monitors, sondern individual-fehler eines jeden, einzelnen monitors... d.h. im besten fall hat deine produkt keinen einzigen pixelfehler, im schlechtesten fall mehrer (wieviele du tollerieren MUSST bestimmt die pixelfehlerklasse)
das is wie bei autos und kraztern. teilweise störens, teilweise nicht, teilweise sinds nicht vorhanden...

wenn er alle guten eigenschaften des 431ers übernommen bzw. ausgebaut hat, dann is es sicher ein recht feiner tft, nicht DIE bildqualität eines *VA-Panels, aber für den normaluser sicher ausreichend und somit ein "schlierenfreier" allrounder der sein geld wert ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025