Kaufberatung 22" Widescreen Monitor - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/kaufberatung_22quot_widescreen_monitor_187738/page_2 - zur Vollversion wechseln!


salsa schrieb am 22.11.2007 um 12:13

Zitat von Darkside_86
Sollte die Graka also nur 1024*768 flüssig spielbar schaffen, heißt es entweder Graka wechseln oder kleineren Monitor nehmen;)
Oder im Treiber (sofern es die Möglichkeit gibt) einstellen, dass das Bild nicht auf den ganzen Bildschirm hochgerechnet wird, sondern mittig zentriert mit "nativen" 1024x768 Pixeln angezeigt wird.

Vondem abgesehen ist alles andere als native Auflösung des Betriebes nicht würdig. Es sieht einfach grottig aus. Also wenn großer Bildschirm, dann hat das imho nur Sinn wenn du auch eine leistungsfähige Grafikkarte hast (gilt für Spieler, für 2D ist das natürlich nicht nötig).

edit: 8800GTS reicht für Crysis für Einstellung zw. Medium und High (etwas Spielerei ist angesagt...) bei 1680x1050.


Clint schrieb am 22.11.2007 um 12:13

Naja, hab ne 8800 GTS mit nen X2 @2800Mhz......würde ja noch gehen bei einer Auflösung von 1680x1050....kommt aufs Spiel an.

Bei Crysis machts aber glaube ich diese Auflösung nicht mehr mit, und da ich dieses Sys noch eine weile haben will, weiss ich auch ned wies dann mit den Spielen zukünflich bei einer Auflösung von 1680x1050 aussieht.

Da wäre es mir schon recht das es auch noch bei niedriegeren Auflösungen (z.b 1440x900 ) nicht verwischt, verpixelt oder so ähnlich.


Hab jetzt nen 22" CRT und spiel immer mit 1280x1024....nur möcht ich halt 16:10, dieses viereck 4:3 hass ich schon.


Mr. Zet schrieb am 22.11.2007 um 12:19

Zitat von Umlüx
hab vor kurzem den hier für meine freundin besorgt:
http://geizhals.at/a282897.html

hätt ich ned schon einen monitor würd ich mir den selbst auch holen.

kann ich auch empfehlen, wobei ich den ohne "h" habe:
http://geizhals.at/a249504.html


muss aber allgemein sagen: für spielen/arbeiten ist TN "gut genug", aber für mich persönlich ist der betrachtungswinkel schon sehr ärgerlich, besonders vertikal. also für "grafiker" sind die jedenfalls total ungeeignet.

wem der betrachtungswinkel nicht so wichtig ist, wird damit sehr zufrieden sein, allen anderen kann ich nur sagen hände weg von TN panels ;)


Clint schrieb am 22.11.2007 um 15:24

Betrachtungswinkel ist mir eigentlich egal, sitz genau davor :)

Aber, können mir die Leute sagen, die einen 22" haben, wies mit einer niedrigeren Auflösung von 1440x900 aussieht? Das ist eigentlich noch der einzige Grund warum ich vor dem Kauf zurückschrecke.


fliza23 schrieb am 22.11.2007 um 15:28

ich persönlich bekomme einen krampf, wenn ich vor einem tft-monitor sitze, der nicht mit der standardauflösung betrieben wird.


Spikx schrieb am 22.11.2007 um 15:31

Zitat von Clint
Aber, können mir die Leute sagen, die einen 22" haben, wies mit einer niedrigeren Auflösung von 1440x900 aussieht? Das ist eigentlich noch der einzige Grund warum ich vor dem Kauf zurückschrecke.
Wenn möglich würde ich dann eher im windowed mode spielen.


.dcp schrieb am 22.11.2007 um 15:37

ich habs aus scheu, weil ich den effekt vom notebook kenne, noch nie probiert. geht einfach nich klar.


Croatianlegend schrieb am 26.11.2007 um 14:22

also steh vor der entscheidung mir den 223bw oder 226bw zu nehmen welchen soll ich nun nehmen unterschied ist ja das der 223bw soweit mir bekannt ist einfach um einen tick kleiner ist...


NeseN schrieb am 26.11.2007 um 17:57

ich wollt mir damals nen iiyama prolite kaufen, aber in graz gabs nur einen händler den den lagernd hatte und der wurschtverkäufer dort liess ihn nicht auf pixelfehler testen, deshalb hab ich dann, bei nem anderen händler zum BenQ FP222WH gegriffen. Den find ich auch nicht schlecht, aber der iiyama wäre mir lieber gewesen.

wegen interpolieren, da würd ich beim händler deiner wahl, selbst einmal testen. ich würd mich nicht auf aussagen anderer verlassen. da spielt imho oft subjetives empfinden mit. hand schon einstellungen gesehen, da meinte der besitzer, das ist ein top bild und ich fand es erzeugt auf dauer augenkrebs und umgekehrt, aber am besten ist _immer_ die native auflösung.


d0lby schrieb am 27.11.2007 um 14:55

DIe HPs sidn auf vielen Seiten Tetsieger aber achtung, nur wenn du wirklich in relativ dunklen Räumen bist, da er eine Glasfläche hat und sehr spiegelt

eine Frage was kann der HP mit h und was der ohne h?
also w2207 und w2207h?


Luphisto schrieb am 27.11.2007 um 15:05

Der HP w2207 ist meines Wissen nicht mehr wirklich erhältlich, da HP insgesamt nicht mit so einer großen Nachfrage in Österreich gerechnet hat und zu wenig geliefert hat.

Sein Nachfolger ist der HP w2207h, unterscheidet sich darin, dass er einen HDMI statt dem DVI hat. Noch dazu hat der w2207h von Haus aus 2 Jahre Garantie, der w2207 hingegen nur 1 Jahr.

So dunkel muss der Raum nicht sein. Grelle Lichtquellen (Sonneneinstrahlung, Neonröhren...) die ausm Rücken direkt einstrahlen verursachen den gennanten Spiegeleffekt. Solange man nicht allzuviel von denen hat, funktionierts eigentlich wunderbar, hab ich selbst getestet.

Ansosten kann man ihm in ausgeschaltetem Zustand als Spiegel nutzen :-D

Edit:

@ Mr. Zet:
Als Grafiker nimmt man sich ja sowieso kein verspiegeltes-/Glossy-/Glare-Type-Display (oder wie auch immer es die Hersteller bezeichnen). Da ohnehin die Farben durch die spiegelnde Oberfläche + evtl Lichteinfall teilweise falsch dargestellt werden.

Apple Cinema HD 30" -> Das is was für den Grafiker der es gerne groß hat ;-)


d0lby schrieb am 27.11.2007 um 15:11

d.h. ich muss dnn auch einen HDMI-DVI Adampter um 30-40 Euro kaufen wenn er statt DVI einen HDMI Anschluß hat

ist ja fad


Luphisto schrieb am 27.11.2007 um 15:15

Jop da kommt man leider nicht drumrum wenn man den HP will. Aber die Adapter gibts doch auch schon billiger oder?

Ansonsten gleich ein HMDI / DVI Kabel. Dann musste nicht mit dem Adapter arbeiten.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025