Leinwand fürn Beamer

Seite 1 von 3 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/leinwand_fuern_beamer_148620/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 02.09.2005 um 14:48

Bin auf der Suche nach einer günstigen Leinwand für meinen Beamer.

laut diy-community.de is das Ikea Tupplur Rollo in weiß nicht schlecht (kostet 35€ für 200x195cm). wieder anderen meinen, dass gutes Druckerpapier gscheid zusammengeklebt was bringt - man sieht nen unterschied, aber ich hab nur ne halbwegs weiße raufasertapete zum vergleichen. kann mir irgendwer was empfehlen? Breite 200cm oder knapp drunter, Höhe so, dass 4:3 sich drauf ausgeht.

lg


Joe_the_tulip schrieb am 08.09.2005 um 13:05

kein tipps für mich? mit nem weißen blatt isses imho ein bisserl besser, Packpapier wird ausprobiert (weißes mit der rauen/glänzenden seite, mal schauen, was besser is)


chris281080 schrieb am 08.09.2005 um 13:10

Ich verwend auch die Ikea Rollo.
Die ist soweit in Ordnung, nur halt nicht ganz weiß und ich glaub mit ner richtigen Leinwand erreicht man doch ne besser Rückstrahlung des Bildes.
Daweil waren mir die Leinwände aber einfach zu teuer.


Minutourus schrieb am 08.09.2005 um 13:48

Was definierst du unter zu teuer.

Ich habe schon Leinwände mit elektrischen Rolo und Fernbedienung. Gain 2 16:9 200 x 150 um knapp 300€ gesehen.


mascara schrieb am 08.09.2005 um 15:13

a) diese Go Farbe um ~ 50€
b) selberbauen ~100€


Joe_the_tulip schrieb am 08.09.2005 um 19:50

was is Go Farbe?
sollte Gain eher niedrig oder hoch sein?
@mascara:
Selbstbau-Rollo oder fix?


that schrieb am 08.09.2005 um 20:16

Die Leinwand-Farbe heißt "ScreenGoo".

Gain sollte dem Beamer, den Lichtverhältnissen und den Betrachtungswinkeln angepasst sein. Gain 1 ist ziemlich universell verwendbar.


mascara schrieb am 12.09.2005 um 23:12

Zitat von Joe_the_tulip
was is Go Farbe?
sollte Gain eher niedrig oder hoch sein?
@mascara:
Selbstbau-Rollo oder fix?

Eine Fixe natürlich. Ein Kollege wollte mir aber eine Overheadrollo anbieten, mit Opera Überzug wäre es dann die perfekte Leinwand gewesen, aber das Risiko einer Falte war mir dann doch zu hoch.


Donni schrieb am 12.09.2005 um 23:29

in wels bei der firma "Austria Plastik" Knorrstrasse bestelle dir eine weisse nichtreflektierende Plane!(die wissen schon bescheid wenn du sagst für einen beamer!), 200x160cm um 6.- habs ich bekommen !

2alu leisten unten und oben von bauhaus und fertig ist das kino !

MFG Donni

PS: ist echt günstig und schaut super aus... ;)


Joe_the_tulip schrieb am 13.09.2005 um 10:23

glaubst es is besser als a raufasertapete :p?


Laessig schrieb am 13.09.2005 um 17:40

der dookie hat mir eine firma im 23. empfohlen
gerriets.at

ein freund von mir hat sich dort projektionsfolie gekauft und in ein selbstgebasteltes rollo integriert. rollo ist vielleicht etwas übertrieben, das sind mehr 2 stangen, von denen sich die untere hochziehen lässt.
qualität ist echt o.k., gute reflexionseigenschaften und knittert nicht viel (beim "einrollen").
viel besser als der baumwollstoff, den er vorher hatte. und bei weitem nicht so teuer wie eine profi-leinwand.


mascara schrieb am 13.09.2005 um 17:44

Die Projektionsfolie (opera) ist die gleiche wie man sie auch in einem Kino findet.
Gerriets ist ja ein Kinoausstatter, aber imho sind die Sachen ein klein wenig zu teuer.


Dookie schrieb am 13.09.2005 um 17:47

gerriets ist ein bühnenausstatter eigentlich (sorry, wollt nicht kleinlich sein ;))
die preise find ich aber ganz und gar in ordnung für die gebotenene qualität.


mascara schrieb am 13.09.2005 um 17:52

Zitat von Dookie
gerriets ist ein bühnenausstatter eigentlich (sorry, wollt nicht kleinlich sein ;))
die preise find ich aber ganz und gar in ordnung für die gebotenene qualität.

Ist mir schon klar, ich kann den Header auch lesen, nur bauen wir hier keine Bühnen sondern eine Leinwand -> http://www.gerriets.com/html_d/projekt_kinos.htm ;)


Joe_the_tulip schrieb am 14.09.2005 um 08:14

Zitat von mascara
Ist mir schon klar, ich kann den Header auch lesen, nur bauen wir hier keine Bühnen sondern eine Leinwand -> http://www.gerriets.com/html_d/projekt_kinos.htm ;)


wobei, eine bühne könnte auch nicht schaden.
wo stehen denn bitte die preise der leinwände - irgendwie bin ich zu dumm...
edit: hab per mail angefragt:
Zitat
Sehr geehrter Herr Joe_the_tulip,

wenn Sie die Leinwand für ein Heimkino benötigen, dann wäre dass
Opera weiss, 200 cm breit € 15,75/lfm exkl. MwSt
Sie können jederzeit zu uns kommen und die Folie erwerben.
Unsere Öffnungszeiten:
Mo - Do 8:00 - 12:00 und 12:45 - 17:00
Fr 8:00 - 12:00 und 12:45 - 14:00

Mit freundlichen Grüssen

xxxxxxxxxxxxxxxx
Gerriets Handel GmbH

das is aber nicht wirklich teuer, dafür, dass es echte Leinwandfolie ist. bräuchte man da eigentlich noch ein Trägermaterial oder kann man die dann einfach mit 2 Alustangen versehen und dann immer ausrollen und aufhängen wenn mans braucht?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025