URL: https://www.overclockers.at/monitore/matt_oder_glossy_191153/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Gerade zu Hause würde ich keinen Glossy wollen, da man da meistens nicht so flexibel ist, im Falle einer störenden Spiegelung.Zitat von AbSailerbist mit deinem Notebook auch schon mal im freien gesessen und hast versucht was am Bildschirm zu erkennen (ausser dich selbst)?
am Notebook: Matt
zu Hause: is Glossy recht nett, wobei ich selber aber 2 matte 22"er verwende
MfG
[x] matt
Der Spiegel hängt bei mir im Badezimmer.
matt.
Wären durch glossy die Farben "echter" und nicht nur "bunter" hätte es sich wohl auch im professionellen (Grafik) Sektor durchgesetzt.
der schmeh daran is eben: du "wertest" a verschissenes TN display auf.... bringt "krasse farben alter" und nen bessern blickwinkel. dafür zahlst mit der spiegelei.
matt for life!
Zitat von HitTheCowalso falls du denselben 223bw hast wie ich, dann hat meiner aber kein glossy bild.... klarvierlack ja, aber spiegelndes display?
das ist ja das lustige bei stand TFTs ist ma davon GSD wieder KOMPLETT weg ...
[x]matt
wollte schon mal fast die bittere pille schlicken und einen kaufen mit glossydisplay weil der den weitesten farbraum hatte...dann, die erlösung: mein lg l227wt
meine frundin hat ein glossydisplay am NB und ich finde es einfach unmöglich. ständig lichtquellen neu verstellen und die neigung vom display auch....argh ein graus ist das. ich frga mich immer für wen es denn so toll ist sich beim tippen selbst zusehen zu können
(x) verwende beides, kann mit beidem ganz gut leben - mein mbp hat nen glossy screen und ich verwende es des öfteren outdoor - weis ja net was ihr alle für probleme habt, ich kann jedenfalls ganz gut damit leben. (hatte vor dem mbp glossy ein mbp matt...)
[x] matt
Weil es Tage gibt, an denen sogar ich den Vorhang neben dem Monitor aufziehen will, ohne dass lästige Spiegelungen entstehen
Wenn kein Fenster hinter/neben mir ist wies zum Beispiel in meinem Büro ist - gerne Glossy - schaut recht gut aus.
Wenn dem nicht so ist oder bei einem Notebook - natürlich matt.
leider repräsentieren die g33ks hier (ergebnis ist ja eindeutig) wiedermal nicht die mehrheit.
[x] Glossy
für daheim am Rechner wenn die Lichtquelle nicht von vorne oder der seite kommt. Bei mir funktionierts super.
matt - auf einem Notebook.
[x] matt
Glossy bringt rein garnix, des menschliche Auge wertet das siegeln nur als Kontrasterhöhung, und es stört einem dann die schwachen Farben nicht, aber im Grunde is es nur lästig wenn man sein NB als Rasierspiegel verwenden kann.
@Bios
das glossy vom mac book is eh noch sher angenehm aber ich versteh beim pro ned warum mas nimmt
Das Glossy Bashing ist IMHO lächerlich. Natürlich, Geschmäcker sind verschieden, aber unterm Strich kommt es nur darauf an in welcher Umgebung man mit dem Display arbeitet.
Mein Laptop hat ein mattes Display, und für einen Laptop würde ich auch gar nichts anderes nehmen, da man nie sagen kann wo man damit arbeiten wird. In hellen Räumen mit Fenstern im Hintergrund und dunklem Bildschirminhalt ist glossy natürlich mehr Frust als Lust.
An meinem PC hab ich seit einem Monat ein glossy Acer Display. Anfangs war ich skeptisch, aber im direkten Vergleich sticht es jedes matte Display aus. Ich habe zwar eine Fensterfront in einiger Entfernung im Hintergrund, aber Spiegelungen bin ich bereits aus CRT Zeiten genug gewohnt und arbeiten tu ich überwiegend abends bzw. in der Nacht.
Verspiegelte Displays sind das hirnrissigste Produkt der letzten Zeit in der EDV-Welt. Ein gutes, ergonomisches Produkt (TFT) wird absichtlich schlechter gemacht, und die Leute kaufens, weils bunter ist.
Wenn man damit arbeiten will, muss es matt sein - laut ISO 13406-2 sind verspiegelte Monitore für normal beleuchtete Büroumgebungen ungeeignet.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025