URL: https://www.overclockers.at/monitore/monitorhalterung-bertrgt-vibrationen-auf-monitore_256146/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab mir so eine Halterung besorgt um den Platz "unter" den Monitoren am Schreibtisch nutzen zu können ... ein acer curved 27" und ein benq 24" hängen dran
jetzt habe ich gemerkt dass die Monitore zu zittern beginnen wenn ich tippe ... ich verstehe ja wenn es wackelt wenn ich gegen den Tisch donnere ... aber beim Tippen ist das schon eine nervige Angelegenheit
montiert auf einem Ikea Linnmon der auf 4 Beinen steht ... links ist er mit Winkeleisen an die Wand geschraubt (hält Bombe) und rechts steht ein Kallax 2x2er der mit Zeug voll ist (u.a. Drucker, 4x 500 Blatt Papier, Laden mit Zeug, etc.) der mit der Tischplatte ebenfalls mit einem Winkeleisen verbunden ist ... also der ganze Tisch fühlt sich extrem stabil an ...
Die Monitorhalterung ist auch ordentlich mit den 2 beigelegten Schraubklammern an der Tischplatte montiert - sie fühlt sich beim Einstellen der Monitor auch nicht "locker" an ...
irgendeine Idee wie ich die Halterung "entkoppeln" könnte ?
Machst ein Bild vom Setup?
mir ist schon klar dass wenn ich einen Monitor auf einen Arm hänge dann das ganze nicht so bombenfest ist ... aber das mit dem Tippen tendiert dann auch dazu sich aufzuschaukeln je nach Tippfrequenz
Naja die Monitore sind unterschiedlich schwer, die Arbeitsplatte relativ dünn. Würde versuchen ein wwi 20x20 Stück Mehrschichtplatte unten zwischen Halteklammer und Schreibtischplatte zu geben!
Edith: Und alle Imbusschrauben der Haltearme sehr fest ziehen
Anderer Tipp, geb die schwindligen Ikea Haxn vom Tisch weg und montiere die Platte ordentlich mit Winkel oder noch besser einer Schiene/Leiste direkt an die Wand. Somit kann mal wenigstens eine Seite nicht mehr schwingen.
ist auch mein Tipp, bzw. habe ich bei meinen Bekant Schreibtisch so gemacht, weil die Platte alleine zu "dünn" für meinen Geschmack istZitat aus einem Post von Error404Würde versuchen ein wwi 20x20 Stück Mehrschichtplatte unten zwischen Halteklammer und Schreibtischplatte zu geben!
das geht leider nicht ... dieses ikea alex element an dem die halterung festgeschraubt ist macht es leider unmöglich die halterung am tisch selbst zu montieren
ich probier jetzt mal am wochenende bisserl herum - danke für die tips
Zitat aus einem Post von 22zaphod22das geht leider nicht
Überlegung wäre noch die Verstärkung an die Unterseite zu schrauben und damit gleichzeitig den Tisch nach hinten zu verlängern, damit die Monitor-Aufnahme ihren (neuen) Platz findet...
Zitat aus einem Post von enjoy![]()
Zitat aus einem Post von normahlAnderer Tipp, geb die schwindligen Ikea Haxn vom Tisch weg und montiere die Platte ordentlich mit Winkel oder noch besser einer Schiene/Leiste direkt an die Wand. Somit kann mal wenigstens eine Seite nicht mehr schwingen.
Zitat aus einem Post von 22zaphod22bei echtem holz natürlich ... hätte ich schon gemacht aber bei ikea zeug ... ich will nicht wissen was da zwischen den furnier-schichten ist und wie das auf werkzeug bzw. umwelt reagiert
Zitat aus einem Post von clauskadrnoschkaÜberlegung wäre noch die Verstärkung an die Unterseite zu schrauben und damit gleichzeitig den Tisch nach hinten zu verlängern, damit die Monitor-Aufnahme ihren (neuen) Platz findet...
5-10cm? Hast ja den Kabel„kanal“ auch noch nach hinten...trotzdem zuviel?
das "kabelmanegement" ist bündig mit der tischplatte montiert ... alles was auf "hüfthöhe" aus dem tisch raussteht würde garantiert kollisionen verursachen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025