neues vga-kabel -> bild verzerrt/doppelt

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/neues_vga-kabel_bild_verzerrt_doppelt_194153/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pari schrieb am 18.04.2008 um 19:08

ich hab mir heute ein neues vga-kabel (3m) gekauft und das bild is nun leicht verzerrt, die icons und der rahmen vom fenster erscheinen irgendwie doppelt. das problem tritt auch bei kleineren auflösungen auf. is da einfach nur das kabel schlecht oder kann man da irgendetwas einstellen?

das alte kabel hat auch nicht immer ein ganz scharfes bild geliefert, da dieser rechner aber ausschließlich fürs zoggn verwendet wird, ist mir das egal. aber mitn neuen kabel ist das bild wesentlich schlechter.

ich hab schon den graka-treiber deinstalliert, das problem tritt immer noch auf. habt ihr noch irgendwelche ideen dazu? (auf dvi umsteigen spielts leider net :()

verwendete hw/sw:
dell 2405
radeon 2600 pro
winxp, sp2

tia
pari


evrmnd schrieb am 18.04.2008 um 19:30

Ich würde sagen 3m + analog + 1920x1200 passen nicht zusammen, eventuell geht es wieder besser wenn du Störquellen suchst und entfernst, bzw ein gut geschirmtes Kabel kaufst.
Warum kein DVI? Digital hättest du dieses Problem nicht


Castlestabler schrieb am 18.04.2008 um 19:39

Würde auch zu einem wirklich guten VGA-Kabel raten, wenn du das unbedingt analog machen willst unter 40€ kannst so ziemlich vergessen.
http://geizhals.at/a229480.html

DVI geht wahrscheinlich besser und da ist es nicht so Kabel abhängig.


pari schrieb am 18.04.2008 um 20:03

ich hab ma eh fast gedacht, dass es nur am kabel liegen kann :(

dvi ist leider nicht möglich, da ich nur einen dvi-eingang habe und der ist schon belegt. 40 euro für ein kabel ist schon ziemlich heftig, da bohr ich lieber ein loch in meinen schreibtisch und nehm das alte ;)


Burschi1620 schrieb am 18.04.2008 um 20:34

Schon mal andere Frequenzen versucht?


Volti schrieb am 18.04.2008 um 20:37

bei meinem Röhrenmonitor ist genau das gleiche (BNC) aber da hat das kabel einen Wackler.


HeuJi schrieb am 19.04.2008 um 01:13

Schonmal die autom. Bildjustierung versucht?
Ich glaub beim dell ist die "+" Taste.


pari schrieb am 30.04.2008 um 12:13

jap; also automat. bildadjustierung mehrmals durchgeführt, keine besserung. ich verwende jetzt wieder das alte und das bild ist um welten besser. ich frag mich nur, wie man so ein schrottkabel verkaufen kann.

naja, jedenfalls hab ich jetzt meine erste kritik auf amazon verfasst, und positiv is die nicht gerade ausgefallen ;)


x37 schrieb am 02.05.2008 um 20:14

@ pari
das kabel wird defekt sein, wennst auch bei niedrigend auflösungen probleme hast.

@evermind
3m und 1920x1200 sollten kein problem sein.
verwende selber 1520x1140@100hz an 5 und 10 meter kabeln
am 10er merkt man es aber schon.
und nein 40 euros hab ich net fürs kabel bezahlt (wieviel genau weis ich nicht mehr)


pari schrieb am 14.05.2008 um 10:00

so ich hab mir jetzt ein neues kabel(7€ :D) bestellt. ich bin gspannt obs mit dem dann hinhaut.


Viper780 schrieb am 15.05.2008 um 12:16

warum geht DVI nicht?
die 2600pro sollte ja DVI können (hab ich selber verwendet)


BiOs schrieb am 15.05.2008 um 12:29

Zitat von Viper780
warum geht DVI nicht?
die 2600pro sollte ja DVI können (hab ich selber verwendet)

sein DVI port ist belegt?


pari schrieb am 17.05.2008 um 10:23

jap,der dvi port vom monitor ist bereits belegt

so, mitn neuen 7 euro kabel (ebenfalls 3m) gibts überhaupt keine probleme mit 1920x1200. man merkt bei diesem kabel auch die qualitativen unterschiede zum vorigen. es ist wesentlich dicker, also besser gegen störungen abgeschirmt und besitzt außerdem einen ferritring vorm ausgang.

fazit: das alte kabel ist besser verpackter müll ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025