URL: https://www.overclockers.at/monitore/nvidia-erlaubt-den-vesa-standard-adaptive-sync-ab-15-01-19_252874/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Lange hat es gedauert, am 15. Jänner ist es endlich soweit, Nvidia ermöglicht mit Geforce GTX 1000 und Geforce RTX 2000 Grafikkarten variable Bildwiederholungsraten auf Adaptive-Sync Monitoren!
Von über 400 getesteten Bildschirmen funktioniert es aber laut Nvidia nur auf 12 perfekt, diese sind: Acer XFA240, Acer XG270HU, Acer XV273K, Acer XZ321Q, Agon AG241QG4, AOC G2590FX, Asus MG278Q, Asus XG248, Asus VG258Q, Asus XG258, Asus VG278Q und BenQ XL2740.
Auf allen anderen Adaptive-Sync Monitoren kann es manuell aktiviert werden, man muss aber eventuell mit Bildfehlern rechnen.
Würde mich brennend interessieren, ob es schon Erfahrungsberichte gibt!
Zitat aus einem Post von The SourceMuss sagen der neue Treiber mit G-Sync auf adaptive sync Monitoren macht sich wirklich gut.
Funktioniert einwandfrei obwohl mein Monitor nicht kompatibel ist. Glück gehabt
Zitat aus einem Post von AlucardGTX 1060 6GB + Samsung C34F791 funktioniert auch wunderbar
Hier noch eine gute Zusammenfassung, wie man nach der Reihe vorgeht, um G-Sync zu aktivieren:
Benq EW3270UO Freesync mit LFC (not qualified for gsync comp.) + Titan Xp klappt auch, aber nur über Displayport (steht eh im PCGH artikel), und absolut problemlos, wenn das spiel im Vollbildmodus rennt, getestet sowohl unter DX11 und DX12, jedoch wenn die Framerate unter 30fps geht, dann bekomm ich screenflickering (kein blanking = schwarzwerden) sondern bestimmte bereiche werden heller und dann wieder normal. und bei manchen ingame Menüs (zB the division 1) bekomme ich auch eine art "stottern" der bildrate, obwohl 60fps+. im windowed oder windowed fullscreen hab ich ständig irgendwelches flickering/stuttering...
418.81 kam heute raus, behebt angeblich noch ein paar Issues bei aktiviertem G-Sync:
http://de.download.nvidia.com/Windo...tional-whql.exe
Ich habe G-Sync nun schon seit 2 Wochen in Kombination mit meinem Freesync 2 Monitor von Samsung (C32HG70) im Einsatz und bisher (abgesehen von genau diesem gelegentlichen Flackern) keine Probleme gehabt, funktioniert tadellos und ist um Welten besser als V-Sync!
Wie zufrieden bist du mit dem Moni allgemein? Suche gerade was in der Liga, eigentlich eher 27“, aber der sieht auch spannend aus.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025