OLED endlich so weit? - Seite 5

Seite 5 von 9 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/oled_endlich_so_weit_213267/page_5 - zur Vollversion wechseln!


rad1oactive schrieb am 03.04.2019 um 21:28

wieso gibts da immer so eine diskrepanz zw fernsehern und monitoren?
4K oled fernseher gibts doch schon um ~1,5-2k


mr.nice. schrieb am 03.04.2019 um 21:37

Einerseits die Elektronik der Signalverarbeitung, kein OLED Fernseher bietet annähernd 0,1 ms Reaktionszeit und andererseits werden auch die produzierten Stückzahlen in den Verkaufspreis stark hineinspielen, TV's werden ungleich mehr verkauft als Monitore.

Bei Fernsehern kann auch mehr getrickst werden, sowohl bei der Subpixelmatrix als auch bei der Signalverarbeitung, womit die Kosten zusätzlich gedrückt werden können.


Smut schrieb am 03.04.2019 um 21:49

Generell ist es bei Monitoren eher ruhig bzw. Traurig. Privatverbraucher kaufen nur noch stark vereinzelt Monitore. Preis wundert mich nicht. Mir wär es Zuviel aktuell, aber immerhin ist das Angebot da.


Viper780 schrieb am 04.04.2019 um 00:58

Bei Fernsehern ist es halt OLED Light. Da werden über die weißen LED nochmal normale farbige Filter geschalten


mr.nice. schrieb am 06.05.2020 um 15:10

Und es gibt einen zweiten OLED-Bildschirm zu kaufen, 55" UHD @ 120 Hz (DP), Freesync und G-Sync kompatibel, 0,5ms G2G.
Gerade im Angebot für 2999,-


Ist mir noch deutlich zu teuer, aber die Technik ist da :cool:


Weinzo schrieb am 06.05.2020 um 15:14

wow, ich bin dabei, wenns sowas auch mal im Bereich von 32" gibt und ohne 4K :D


Whiggy schrieb am 06.05.2020 um 15:47

32", WQHD, OLED 1ms, G-SYNC, 144hz = gekauft. Aber sowas von.


mr.nice. schrieb am 06.05.2020 um 15:50

Der Vollständigkeit halber will ich auch den Eizo Foris Nova nicht unerwähnt lassen,
der hat aber ganz andere Spezifikationen, 21,6" UHD @ 60 Hz HDMI 2.0 um 4879,-

Der Kontrast dürfte beim Eizo ziemlich unschlagbar sein und tatsächlich in Richtung 1.000.000:1 gehen,
der Dell Alienware AW5520QF hat laut Hersteller "nur" 130.000:1.

Prad hat den Eizo getestet:


MaxMax schrieb am 06.05.2020 um 16:29

dieses jahr kommen auch von LG OLEDs TV mit 120Hz UHD/HDR Gsync compatible über (!) HDMI buchse, aber leider der kleinste 48", was leider unergonomisch ist, und kostet UVP 1600eur.


NiL_FisK|Urd schrieb am 06.05.2020 um 16:34

Ich hätte so einen OLED gerne in 27" mit WQHD - und als 14" FHD oder UHD Panel für mein Thinkpad.


Obermotz schrieb am 06.05.2020 um 16:35

Zitat aus einem Post von mr.nice.
Der Vollständigkeit halber will ich auch den Eizo Foris Nova nicht unerwähnt lassen,
der hat aber ganz andere Spezifikationen, 21,6" UHD @ 60 Hz HDMI 2.0 um 4879,-

Der Kontrast dürfte beim Eizo ziemlich unschlagbar sein und tatsächlich in Richtung 1.000.000:1 gehen,
der Dell Alienware AW5520QF hat laut Hersteller "nur" 130.000:1.

Prad hat den Eizo getestet:

click to enlarge
lerl :D


XXL schrieb am 06.05.2020 um 18:24

Das ist aber schon komisch das es die nur entweder viel zu klein oder viel zu gross gibt, ist der yield dazwischen so schlecht? :D


charmin schrieb am 06.05.2020 um 18:25

4900 € is aber für micht nicht "oled ist soweit".


mr.nice. schrieb am 06.05.2020 um 19:22

Charmin für Spieler ist auch eher der zuvor gepostete 55" Alienware OLED gedacht, der aktuell 2999 kostet.
Immer noch zuviel finde ich, aber da werden sich schon ein paar Käufer finden, schließlich verkaufen sich die Titan RTX Grafikkarten auch.
Aber die Preise werden weiter sinken und die OLED Technik wird noch besser mit der Zeit.


charmin schrieb am 06.05.2020 um 20:54

Zitat aus einem Post von mr.nice.
Charmin für Spieler ist auch eher der zuvor gepostete 55" Alienware OLED gedacht, der aktuell 2999 kostet.


2999 € is ja soviel besser :D
Es is einfach ein Witz.

Hab schon vor soviel Jahren gesagt "Mein nächster wird ein OLED" und bist heute hamses net zambracht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025