URL: https://www.overclockers.at/monitore/oled_endlich_so_weit_213267/page_8 - zur Vollversion wechseln!
Ich hatte bei meinen UHD rips ab und zu Aussetzer. Seit ich den Adapter habe sind diese Weg. Plex hab ich nicht. Verwende den LG Video Player.
Zwischen UHD Movies kann es aber auch grosse Unterschiede geben. Manchmal laufen die nur mit 40-50 MBit/s Bitrate, habe aber auch schon Filme gesehen die 80 MBit/s oder mehr haben.
Man merkt aber generell dass die TV Hersteller schön an allem sparen. Leistungsüberschuss gibt es fast keinen, es wird an allen Ecken und Enden gespart und dann ruckelt es natürlich wieder irgendwo gelegentlich (und sei es nur wenn das UI wieder mal unnötig kompliziert und taxing designed wurde ...)
ausserdem ziehen die Dinger die Videos u. U. nicht konstant - zumindest auf meinem PC kann ich beobachten, dass z. B. der Mediaplayer Classic immer nur Stückweise vom NAS nachlädt....
@Stick: ist ein USB3 Stick - man kann das Problem bei den LGs auch ergoogeln, da bin ich offensichtlich nicht alleine....ich hab mir jetzt eine USB-Verlängerung gekauft und leg die externe Platte ins kastl, das geht ja auch.....Timeshift funktioniert zu mindest nicht, reine Aufnahme hab ich nicht getestet - man ließt teilweise auch, dass nur Timeshift nicht funktioniert, Aufnahmen aber schon.....naja komisch jedenfalls, dass das nicht ootb funktioniert.
ich hab mir jetzt den LG 65C9 geholt und bin stark am überlegen, ob ich nicht doch lieber einen Samsung Q90R holen soll.
Die Entspiegelung is leider furchtbar schlecht, wenn du mim Rücken zu einem Fenster sitzt musst voll verdunkeln, sonst spiegelt sich alles wie sau....
Ich hab letztes Jahr im Mai 1.700 für den 65er Q9FN gezahlt - und mehr würde ich ein Jahr später auch nicht für den Q90R zahlen (so auf die Schnelle habe ich auf GH nur einen Preis mit 2.300 gefunden ).
Bei Licht im Zimmer ist der Samsung eindeutig die bessere Wahl (und nicht unbedingt nur dann, aber die Diskussion führt zu nichts). Völlig entspiegelt ist er aber auch nicht, Du darfst Dir da keine zu großen Wunder erwarten. Fenster im Rücken ist IMHO aber bei den aktuellen Geräten mit großen Diagonalen immer ein Problem. Mich nervt schon die Glasvitirine, die sicher 5m vom TV entfernt, weit hinter der Couch steht - in der spiegelt sich das TV Bild, und wird sichtbar wieder auf den TV zurück reflektiert (meiner Frau fällt es aber nicht auf, weil die Reflektion durch die Panel-Folie natürlich schon stark verfremdet wird).
Die Situation ist aber deutlich besser als davor mit dem OLED, auf dem auch das seitliche Fenster trotz Aussenjalousien gestört hat.
Zitat aus einem Post von semteXich hab mir jetzt den LG 65C9 geholt und bin stark am überlegen, ob ich nicht doch lieber einen Samsung Q90R holen soll.
Die Entspiegelung is leider furchtbar schlecht, wenn du mim Rücken zu einem Fenster sitzt musst voll verdunkeln, sonst spiegelt sich alles wie sau....
natürlich, aber er dürft halt mit abstand das beste sein was du am markt für geld kaufn kannst... i hab mal am media markt a mail gschrieben, ob ma upgraden können.. die spiegelungen werdn mich sonst jedes einzelne mal nervn, wenn ich es seh.. der alte fernseher war natürlich auch ned perfekt, aber der hat das halt "diffus" gespiegelt... der LG is ja wirklich a schminkspiegel dagegen.
Tagsüber ist der LED im Vorteil andererseits verlierst trotzdem Kontrast.
Würde es davon abhängig machen wann du den TV verwendest.
Da ich vor 19 Uhr defacto nie dazu komme ist es mir egal. Sonntag Nachmittag spiegelt es halt, kann den LG aber seitlich drehen an der Wand wodurch es halb so wild ist.
ja, wahrscheinlich is es eh wurscht. bevor die sonne unten is schau ma eigentlich nie und vorhänge (zu den raffstor) kommen ja a no dazu... mal nachm abendessn schaun, wenn mal testmaterial rennt
Mit Kind kommst vor 8 eh ned zum schauen
ja, wenn ma die 2 rolläden hinter der couch runter fährt gehts und ma hat keine spiegelungen... naja ev behalt ich ihn doch, das schwarz is schon sehr sehr geil
add: grad space force 4k HDR gschaut... ja leck mich, das is schon anders geil
Ich bin mit dem q90 ggü einem 2018er OLED deutlich zufriedener mit den Reflexionen und der Helligkeit. Aber das zimmer hat halt auch 1 Fenster nach Süden, zwei nach Osten und 4 nach Norden...
Die Rollo ggü dem TV sind aber auch zu wegen Reflexionen.
Richtig arg ist, wie sehr eine Menüleiste blenden kann.
eh, i glaub die rolläden ggü tv musst sowieso immer schließen, es is mir nur nimma aufgefallen weil ich sowieso nimma gefernseht hab (weil ich so an grant auf den alten tv gehabt hab)...
fürs schlechte programm kann der fernseher aber auch nix
oled 120 Hz gsync (=ohne lüftermodul IMHO) über HDMI 2.1 aber leider 48" zu unergonomisch als PC monitor für mich: https://www.computerbase.de/2020-06...g-tv-im-handel/
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025