URL: https://www.overclockers.at/monitore/reicht-dvi-d-oder-auf-displayport-setzen-bei-monit_233578/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hiho,
hab die Auswahl zwischen 2 1080p 144Hz Monitoren,
der eine hat nur DVI-D, der andere hat auch Displayport.
Mein Fragen nun: würd den natürlich gerne etwa 2 Jahre behalten,
bleibt DVI-D auch in naher Zukunft auf den Grafikkarten?
2te Frage: Sollte mal ein neues Nvidia 3d Kit rauskommen könnt ich theoretisch auch 72Hz pro Auge haben im 3D Modus, packt dass
dann DVI-D noch? oder brauch ich displayport dazu?
Hab im Netz zwar gesucht, aber so richtig schlau werd ich auch net draus.
Danke im voraus.
edit: hat sich erledigt
Hab nur 7 Tage Rückgaberecht bei ditech, daher behalt ich mir den benq xl2411t, hat auch keine pixelfehler, mein schatzi
Interessant wärs aber trotzdem, vl. weiss das ja jemand
Ich denke das wird sicher noch etwas dauern bis DVI-D verbannt wird auf Grafikkarten, und ich glaube nicht das DisplayPort diesen ablösen wird ... wenn dann eher HDMI. DisplayPort ist einfach überhaupt nicht verbreitet wie ich letztens gemerkt habe in Mediamarkt & Co.
Zitat von daishoIch denke das wird sicher noch etwas dauern bis DVI-D verbannt wird auf Grafikkarten, und ich glaube nicht das DisplayPort diesen ablösen wird ... wenn dann eher HDMI. DisplayPort ist einfach überhaupt nicht verbreitet wie ich letztens gemerkt habe in Mediamarkt & Co.
DVI-D schafft das schon, jedoch nur im Dual-Link Modus. Das ist bei halbwegs aktuellen Grafikkarten eh Standard, also kein Problem und ich nehme mal an dass auch dem Monitor ein entsprechendes Dual-Link Kabel beiliegt.Zitat von charminHiho,
hab die Auswahl zwischen 2 1080p 144Hz Monitoren,
der eine hat nur DVI-D, der andere hat auch Displayport.
Mein Fragen nun: würd den natürlich gerne etwa 2 Jahre behalten,
bleibt DVI-D auch in naher Zukunft auf den Grafikkarten?
2te Frage: Sollte mal ein neues Nvidia 3d Kit rauskommen könnt ich theoretisch auch 72Hz pro Auge haben im 3D Modus, packt dass
dann DVI-D noch? oder brauch ich displayport dazu?
Hab im Netz zwar gesucht, aber so richtig schlau werd ich auch net draus.
Danke im voraus.
edit: hat sich erledigt
Hab nur 7 Tage Rückgaberecht bei ditech, daher behalt ich mir den benq xl2411t, hat auch keine pixelfehler, mein schatzi
Interessant wärs aber trotzdem, vl. weiss das ja jemand
Ah sehr gut, danke. Sollte mal ein nvidia 3D kit rauskommen, welches 72hz packt pro auge, dann wuerd ich das eben schon gern ohne aufwand ausprobieren.Dual Link Kabel hab ich mir vor jahren mal ein teureres gekauft, beingt zwar vermutlich eh nix bei der kurzen länge, aber hernehmen tu ich es immer noch, wie gsagt, die 144Hz bei meinem jetzigen Monitor gehen eh ohne Probleme.
DisplayPort ist aber der Nachfolger von DVI, kommt beides vom VESA Konsortium und ist auf Grafikkarten und ordentlichen Notebooks zumindest seit 2-3 Jahren vertreten, bei Apple sogar noch länger.Zitat von daishoIch denke das wird sicher noch etwas dauern bis DVI-D verbannt wird auf Grafikkarten, und ich glaube nicht das DisplayPort diesen ablösen wird ... wenn dann eher HDMI. DisplayPort ist einfach überhaupt nicht verbreitet wie ich letztens gemerkt habe in Mediamarkt & Co.
omfg, duallink wegen Länge?
Dua Link brauchst du automatisch wenn du über 1920 auf 1200 kommen willst und ich würde einen Monitor nur über Dual Link anschliessen DP kann mir gestohlen bleiben.
Also Dual Link bruachst du wegen der Datenmenge nicht wegen der Kabellänge
Zitat von hctuBomfg, duallink wegen Länge?
Dua Link brauchst du automatisch wenn du über 1920 auf 1200 kommen willst und ich würde einen Monitor nur über Dual Link anschliessen DP kann mir gestohlen bleiben.
Also Dual Link bruachst du wegen der Datenmenge nicht wegen der Kabellänge
Fehlt halt wohl nur der Standard. Bis auf DisplayPort 1.2 mit 4 Datenleitungen sind alle anderen Standards gleichwertig mit HDMI 1.3+
Bislang schlägt sich Dual-Link DVI noch recht gut eigentlich, HDMI findet man halt überall ... dürfte den Standards nach halt eher für TV ausgelegt sein - ist aber sicher nur ein Problem der Standardisierung, wer braucht schon x verschiedene Stecker wenn das alles mit einem erledigt werden könnte
Egal ob DP oder HDMI - hauptsache nur ein Stecker.
kann auch sein, dass lightboost vom monitor her auf 120 hz fixiert ist.
ich hab schon von crt usern gelesen, die 3d vision mit 170 hz nutzen.
auf meinem 19" crt konnte ich leider nur 150 hz probieren.
Ich haeng mich hier mal rein weils eigentlich ganz gut dazupasst...
Ich hab momentan eine 7950 mit DVI, HDMI und 2xminiDP und einen Samsung 2494HS...
Damit mein VLC etwas mehr Platz neben allem anderen hat werd ich mir wohl einen zweiten Monitor zulegen, naemlich einen LG - also hauptsaechlich zum Videoschaun...
... und da stell ich mir die Frage wie ich den anschliessen soll? Der Samsung liefert am HDMI leider ein grausliches Bild an dem man im OSD quasi nix verstellen kann, sollt also am DVI bleiben. Wie haeng ich den LG dann am besten an? HDMI, HDMI-DVI Adapter oder miniDP-DVI Adapter oder alles Mist und muss ich mir einen Monitor mit DP suchen der mir zusagt?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025