URL: https://www.overclockers.at/monitore/req_groszer_37quot_lcd-fernseher_nativ_mit_pc_ansp_161166/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ok... folgendes: ich will mir für mein wohnzimmer nen neuen fernseher zulegen. die sache ist nur, dieses sche*ß hdcp. dadurch wird (soweit ich das bisher mitbekommen habe) ein eingangssignal in hoher auflösung von nicht hdcp tauglichen geräten verhindert.
so... was ich von euch brauche: einen brauchbaren fernseher der von einem pc in einer auflösung von mind. 1360x768 (fullscreen) angesprochen werden kann. er selbst sollte natürlich eine mindestens gleich hohe auflösung nativ haben.
wäre für tips bzw workarounds für den blöden hdcp äußerst dankbar.
mfg
Und was soll das jetzt mit HDCP zu tun haben?
Samsung kannst du über VGA nativ ansprechen (bis 1360x768), Philips überhaupt nicht.
Würde aber zu einem Toshiba raten wegen dem deutlichen besten Schwarzwert (Toshiba 37WL58P).
Weiss aber nicht welche Auflösungen er annimmt über welche Schnittstellen.
das hdcp hat damit zu tun, dass er am digitalen eingang (hdmi bzw dvi) nur inputsignale von hdcp geräten zulässt... zudem haben die meisten fernseher die unangenehme eigenschaft über den vga eingang nur 1024x768 als maximale auflösung zu akzeptieren (was zusätzlich noch ein verzerrtes bild gibt).
aber der samsung schaut schon mal sehr nett aus. von toshiba halte ich lieber abstand (hab ich schlechte erfahrungen gemacht).
Keine Ahnung wo du diese Info her hast aber sie ist falsch.
Die Quelle gibt an ob HDCP aktiviert werden muss oder nicht.
Der Toshiba hat aber ein besseres Bild, weiss aber nicht wie es über VGA ausschaut, denn über DVI/HDMI gibt es so einige Displays die die native Auflösung verweigern wenn diese nicht HD konform ist.
ok... hab ich mich falsch ausgedrückt... auflösungen die für mich interessant sind (1360x768+) werden im normalfall nur von hdcp geräten akzeptiert... zumindest ist es das was ich bei diversen tv-geräten in foren gelesen habe...
wie auch immer... toshiba hatte ich einige probleme mit einer festplatte die ich in japan gekauft hatte (keine chance die 2 monate später zu reklamieren! weder hier noch in japan). seit dem sind die für mich gestorben... mag ne dumme einstellung sein, aber so ist das eben. also toshiba kommt mir keiner ins haus... unter keinen umständen. nicht wenns irgendwie vergleichbare produkte von anderen herstellern gibt.
aber so wies aussieht wirds wohl der Samsung LE-40R72B werden.
der is gut und nicht zu teuer für die grösse
http://www.geizhals.at/a188842.html
den vorgänger konnte man mit 1360x768 ansprechen. man muss dann halt mit 3 "verschwendeten" pixel reihen links und rechts leben. aber angeblich sieht man das nicht ausser man steht direkt davor.
Zitat von MjrSEIDLok... hab ich mich falsch ausgedrückt... auflösungen die für mich interessant sind (1360x768+) werden im normalfall nur von hdcp geräten akzeptiert... zumindest ist es das was ich bei diversen tv-geräten in foren gelesen habe...
Zitat von mascaraWürde übrigens warten auf die nächste Generation der LCDs mit LCD Hintergrundbeleuchtung. Hab ein Testsample auf meinem Arbeitsplatz stehen (37" LCD) und der Schwarz- und Weisswert sind auf Röhren- und Plasmaniveau.
du meinst wahrscheinlich LED, oder?Zitat von mascara...LCDs mit LCD Hintergrundbeleuchtung...
Ja, ein Vertipper, sorry.
In wenigen Monaten sollten die ersten Geräte erscheinen.
preislich sehr viel teurer? oder eh nur wie alles bei markteinführung?
Über Preise habe ich keine Informationen, aber soviel ich gehört habe sollen die Produktionskosten dadurch etwas verringert werden.
Ich gehe mal davon aus das die Preise generell gleich bleiben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025