Req: TFT für Grafikanwendung

Seite 1 von 2 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/req_tft_fuer_grafikanwendung_181885/page_1 - zur Vollversion wechseln!


TRIzol schrieb am 02.07.2007 um 11:55

Hallo allerseits!
Ich bräuchte für ein System - womit wir digitale Mikroskopbilder aufnehmen - einen TFT-Schirm mit entsprechender Qualität zwischen 17-19''. Natürlich soll dieser nicht so teuer sein...

Ich habe schon mal zwei Schirme ausgesucht.

Eizo S1721 mit PVA-Panel
ViewSonic VP930 mit MVA-Panel

Ich habe gehört dass IPS-Panels eine noch bessere Farbwiedergabe als die *VA-Schirme haben. Stimmt das? Wie sind diese TFTs, welche ich oben genannt habe? Welche TFTs würdet ihr mir empfehlen?


daisho schrieb am 02.07.2007 um 12:00

Wenn es wirklich um Farbgetreue Wiedergabe geht dann würde ich auf jeden Fall auch an ein Kalibrierungsgerät denken:

http://www.overclockers.at/showthre...?postid=2248531
> http://geizhals.at/a198771.html > http://www.globell.com/shopware.dll.../cID,2/cALIAS,/


TRIzol schrieb am 02.07.2007 um 12:06

@Daisho: Nun ja, da wir keine Werbeagentur oder Grafik-Designer sind, sondern "nur" ein Forschungslabor, wird diese zusätzliche Ausgabe nicht drinnen sein...aber vielen Dank fürn Tipp


kel schrieb am 02.07.2007 um 12:29

nachdem die reaktionszeit egal ist (bzw. vernachlässigbar) können wir mal die TN+ Teile streichen... ich glaube weiters zu wissen, dass IPS die tolle Qualität der Bilder mit schnellem Aufbau verbinden will um auch für "gamer" interessant zu werden.

Daher empfehle ich ein m/pva display, namentlich: EIZO ftw!


TRIzol schrieb am 03.07.2007 um 14:08

...kann mir sonst niemand helfen? Auf prad wird als billiger nur der Viewsonic angegeben...


Anon337 schrieb am 03.07.2007 um 14:41

was ist denn so schlimm am Viewsonic?
er hat sehr gute testergebnisse und ist 2" größer bei praktisch gleichem preis, wie der eizo.
ich würde ihn nehemen, wenn ich so ein gerät bräuchte.


t3mp schrieb am 03.07.2007 um 15:02

Ich kann den Eizo nur empfehlen, wir benutzen zwei davon zur professionellen Bildbearbeitung.

Die 2" mehr vom Viewsonic bringen dir rein garnichts, hat ja trotzdem die gleiche Auflösung. In dem Fall ist die Bildqualität viel wichtiger.

Nicht unterschätzen sollte man den Einfluss der Grafikkarte (auch aufs kalibrieren). Der beste Eizo bringt nichts, wenn die GPU ein mieses Signal liefert; beim neueren System wollten wir sparen (Matrox-Karten mit PCIe sind ziemlich teuer) und griffen zu einer passiven 7600GS, was die Karte abliefert ist z.B. eine Frechheit und unmöglich zu kalibrieren. Kein Vergleich zu der mehrere Jahre alten Matrox G500.


daisho schrieb am 03.07.2007 um 15:24

Naja, wenn die Ausgabe von 80€ für so ein Kalibrierungsteil nicht drinnen ist (kann man sich ja auch ausborgen), dann ist IMHO die Frage ob *VA oder (S-)IPS auch hinfällig...


TRIzol schrieb am 03.07.2007 um 19:36

Ich denke mal dass Eizo eine gute Wahl ist, wenn man bedenkt dass diese auch Profis in Sachen Prepress-Screens sind...
Ich werde dann auch versuchen so ein Kalibrierungsgerät durchzudrucken.
Apropos habe ich gesehen dass es ICC-Profile gibt, die sind aber wahrscheinlich nur eine Annäherung ans Farboptimum?


meepmeep schrieb am 03.07.2007 um 20:05

kalibrierung hat auch nur sinn wenn es an allen beteiligten geräten durchgeführt wird. ich kann nur von einem verlag sprechen, aber das is die kalibrierung von einem monitor so sinnlos wie nur irgndwas solang der drucker, scanner, plotter in der druckerei, etc nicht mitkalibriert werden.

lg Meep


whitegrey schrieb am 03.07.2007 um 20:26

Würd auch Eizo nehmen - du wirst es nicht bereuen, lieber mal ein paar Euro mehr ausgeben. Alleine wegen dem 10Bit Lookup-Table zahlt er sich aus und man kann schon per OSD recht viel kalibrieren wofür man bei anderen Monitoren extra Hardware benötigt (wobei das natürlich je nach Gerät schon noch was bringt).

Zusammen mit ner Matrox P650 o.Ä eine ideale Combo für ne ordentliche Workstation im Grafik-Bereich (da wird meistens eh keine so potente Graka benötigt).


TRIzol schrieb am 03.07.2007 um 21:25

@whitegrey: ich habe jetzt etwas gegoolet und da meinen einige dass man im Grafik-Bereich zu Matrox greifen muß. Also werde ich mir auch eine besorgen.


Pyros schrieb am 03.07.2007 um 21:37

Zitat von TRIzol
Hallo allerseits!
Ich bräuchte für ein System - womit wir digitale Mikroskopbilder aufnehmen - einen TFT-Schirm mit entsprechender Qualität zwischen 17-19''. Natürlich soll dieser nicht so teuer sein...

Ich habe schon mal zwei Schirme ausgesucht.

Eizo S1721 mit PVA-Panel
ViewSonic VP930 mit MVA-Panel

Ich habe gehört dass IPS-Panels eine noch bessere Farbwiedergabe als die *VA-Schirme haben. Stimmt das? Wie sind diese TFTs, welche ich oben genannt habe? Welche TFTs würdet ihr mir empfehlen?
Gibts ev. vom Hersteller des Mikroskopscanners eine Empfehlung?


TRIzol schrieb am 03.07.2007 um 21:46

@Pyros: nööö (falls wer gucken möchte)


Pyros schrieb am 03.07.2007 um 23:08

Ist die Auflösung eines "normalen" TFTs überhaupt ausreichend für euch?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025