URL: https://www.overclockers.at/monitore/review_benq_fp222wh_177779/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab grade einen Benq FP222WH für 301,3€ bei Ditech SCS gekauft.
Benq FP222WH (http://geizhals.at/eu/a240265.html)
Eckdaten
WSXGA+ 1680x1050
TN Panel, nominell 5ms
300cd/m²
DVI(HDCP)/HDMI/VGA
DVI/VGA/Stromkabel liegen bei
3 Jahre Garantie (Vor-Ort?)
benutzt an einer MCP430 per DVI
Verarbeitung+Gehäuse
Top, nichts knarzt, steht sehr stabil, leichte Seitneigung und etwas bessere Rückneigung möglich.
Helligkeit
von genau zum Arbeiten passend bis "hell wie die Sonne" verstellbar;
stufenlos (0-100% regelbar, allerdings wirds wohl über die Matrize geregelt und nicht über die Hintergrundbeleuchtung
leichte, aber breite Lichthöfe, rechts etwas stärker, fällt bei schwarzem Bildrand minimal auf.
Blickwinkel
vertikal: zurücklehnen am Sessel ist problemlos möglich, ohne großartige Farbveränderungen
horizontal: ich kann am Tisch hin und her fahren, die Farben bleiben sehr schön stabil; Die befürchteten Farbveränderungen beim nach links und nach rechts drehen konnte ich nicht feststellen
Videoschauen
MPEG4 AVC 6xx*3xx => kein Problem, aber natürlich in der Nähe nicht sooo toll
DVD anamorph (the Hulk, oder hätte Matrix eine bessere Qualität): wow, besser als auf meinem Hansol H950, so sieht man auch auf größere Entfernung genug
DVB-C 4:3: mäßig aber annehmbar
DVB-C 16:9 anamorph: wird beim nächsten ORF1-Film getestet
Office und Surfen
daweil erstklassig, wird noch beurteilt
Games
getestet mit FEAR Combat, keine Schlieren oder Input Lag für mich erkennbar (letzteres ev. minimal, muss mich aber wohl erst an die größere Auflösung und damit die längeren Mauswege gewöhnen.
Bilder
von vorne, Kopfhöhe, minimale Helligkeit
von vorne, Kopfhöhe, maximale Helligkeit
von links, Kopfhöhe, minimale Helligkeit
Vergleich mit meinem 10,6"Laptop(max Helligkeit), Benq mit minimaler Helligkeit
von oben, minimale Helligkeit
Die verschiedenen Profile (Photo/Standard/Dynamics/Movie)
Lichthöfe
Hier schauen sie sehr extrem aus, in echt sieht man sie an nur dort, wo sie am Foto hellsten sind, etwas schwächer als dort wo sie gerade noch am Foto sichtbar sind.
Fazit
Ich bin begeistert bis zum geht nicht mehr. Helles, homogenes Bild, gute Bedienung, exzellente Verarbeitungsqualität(kein Knarzen und keine Pixelfehler), viele Anschlüsse sowie ein beigelegtes DVI-Kabel unterstreichen das exzellente P/L-Verhältnis. Mit einem HDCP fähigen DVI-Port sowie einem HDMI-Anschluss bin ich für die Zukunft gerüstet und 3Jahre Garantie sorgen dafür, dass der Monitor diese Zukunft auch noch erleben wird.
Mein Lob geht auch an Ditech in der SCS, wurde sehr unkompliziert und freundlich behandelt und beraten, so einen tollen Verkäufer habe ich schon lange nicht erlebt.
Lediglich 2 Dinge stören den Gesamteindruck ein wenig: Die (im normalen Betrieb unsichtbaren) Lichthöfe sowie die Tatsache, dass der Monitor nicht höhenverstellbar ist. Obwohl ich eine 80cm hohe Tischplatte habe und auf meinem Sessel ganz unten sitze, ist es mir mit 1,88m Körpergröße nicht möglich die Oberkante des Monitors nach meinen Augen auszurichten. Allerdings sind die Blickwinkel des Monitors mehr als gut genug, um das Problem auszugleichen.(Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich sowieso meist wie ein Kartoffelsack sitze und der Monitor so spielend hoch genug ist.
kannst mal irgendwas zum zocken testen? würd ihn mir gerne morgen beim ditech in wien holen wenn er die lieferung bekommt
Oh schön danke, liebäugele auch schon damit...
im gegensatz zum 10.6er hätt ich mir den unterschied größer vorgestellt
wie schauts mit der displayoberfläche aus? deine fotos hast ja bei völliger dunkeheit aufgenommen, wie schauts mit anderen lichtquellen (lampe, sonne) aus?
ich hab absolut nichts zum Zocken. vor allem kann ich nichts in der Auflösung spielen - mit Onboardgrafik.
btw. Bedienung ist geil: eigene Profile, von "außen" mit eigener Taste wählbar (Standard/Movie/Dynamics/Photo), wobei ich fas Gefühl habe, dass mich alle Modi außer Standard umbringen werden.
Und mein A643000+ ist wohl zu langsam für eine anamorphe DVD in Bild. Das kanns aber auch nicht ganz sein *grml*
Videomodi
Photo
Standard
Dynamics
Movie
geh, hast kein cs dasd auf 800+600 zockst? ;D mir würds nur drum gehen ob schlieren oder was feststellbar sind ;D
nein ich hab kein CS, aber mal schauen ob FEAR läuft.
danke - tolles review, ich glaube mit dem könnte ich auch leben (vor allem bei dem preis!)
input lag gibts denk ich keines oder :-) ?
Input lag wäre mir nicht aufgefallen - hab aber auch noch nie eines gesehen => kann es also nicht 100% ausschließen.
Einziges Problem so far, leichte Lichthöfe:
Hier schauen sie sehr extrem aus, in echt sieht man sie an nur dort, wo sie am Foto hellsten sind, etwas schwächer als dort wo sie gerade noch am Foto sichtbar sind.
@Games:
hab ein paar Minuten FEAR Combat gespielt, weder ein großartiges Inputlag (vielleicht minimalst, aber da es nicht immer ist, ists wohl auf den lahmen PC zu schieben) noch Schlieren.
guter bericht, danke!
hab eh sowas gesucht!
lg
bei den eckdaten wäre halt noch wichtig, dass es sich um ein TN panel handelt
danke, fixed.
was ganz anderes das man ev. noch erwähnen könnte/sollte:
Bedienungsknöpfe (Power, OSD usw.) sind auf der Seite angeordnet -> sprich im Dualview, also 2-Monitor-Betrieb kann man die Monitore nicht direkt Seite an Seite stellen sondern muss sie etwas versetzt aufstellen oder 1-2 cm Abstand lassen um noch Zugriff auf die Bedienung zu haben...
ist jetzt für die meisten nicht so tragisch aber mich persönlich stört es schon ein wenig. Nur fyi und imho natürlich
hab ihn mir heut auch geholt, um 298€ gholt... beim ditech....
wenn ich eam über DVI anschließe hab ich sehr lustige farben aufm schirm ... über VGA ganz normal... is das bei dir auch so?
Kann man mit einem Tastendruck zwischen den verschiedenen Eingängen umschalten?
Das mit den lustigen Farben würde mich auch interessieren?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025