S: 34" Curved Office/Allround

Seite 1 von 2 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/s-34-curved-office-allround_259596/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 21.02.2022 um 14:22

Alle Jahre wieder!

Ich möchte nach dem ich letztes Jahr nicht Warm damit wurde nochmal gerne einen 34“ Bildschirm probieren. Anwendungen sind Office, bissi FS2020 und sonst ein paar Spiele die kaum Hz brauchen. Also sollte es kein Gamergerät sein, sondern eher was für’s statische Bild.

Letztes Jahr bin ich in Kurzversuchen nicht damit warm geworden wegen der Sitzdistanz. Ich bin jetzt aber bereit auch ne Wandhalterung verschrauben bzw. am Tisch etwas zu basteln um mehr Distanz zu bekommen.

Habt ihr eine Empfehlung? Gerne gebraucht.

Noch ne Frage zum Workflow, kann man einen großen Bildschirm mittlerweile ähnlich gut oder schlecht nutzen wie zwei getrennte?

Danke!!!


Viper780 schrieb am 21.02.2022 um 14:48

Vieles hängt von deinen Bedürfnissen ab.
Ich hab mittlerweile 38" und schau schon auf 40"er

Welche Eingänge benötigst du? Integrierter KVM?

Wegen der Aufteilung, ich komm im Arbeitsalltag recht gut mit Win + -> und Win + <- aus.
Am privat PC verwende ich dir Fancy Zones aus den MS Powertoys.

Ich bin mit den Mittelklasse LG Monitoren bisher ganz gut gefahren, mit nur einem USB In sind dieses an zwei Geräten aber etwas mühsam.


Dune schrieb am 21.02.2022 um 15:07

USB Ports oder Connectivity ist kein großes Thema. Habe an beiden Geräte die am Schirm hängen die Logitech MX Keys und MX Anywhere 3 mit Bolt/BT verbunden... Also ist der Kabelsalat endlich weg. Eingänge ein HDMI und ein DP, that's it. Denke da erfüllt meine Specs auch jeder Schirm vom Hofer ;)

Bei der Größe bin ich limitiert, da muss man gar nicht diskutieren weil 34" räumlich schon der knapp am Overkill sind. Deshalb habe ich's auch so angegeben.


schrieb am 21.02.2022 um 15:09

Demnächst kommen die ersten QD-OLED Monitore, allerdings nur in 32", 21:9 und eher mit Zielrichtung Gamer. (175hz)
Mit 1300 Euronen jetzt auch nicht soo teuer und das Dell/Alienware Modell kommt definitiv mit 3 Jahren Anti-Einbrenn Garantie. Der Samsung wohl auch, denn die liefern die Panels.
Ist vielleicht einen Blick wert. 1Mio:1 statischer Kontrast und keine unregelmäßige Ausleuchtung und/oder IPS Glows.

Das mit den Hofer specs hab ich zu spät gesehen. :)


Dune schrieb am 21.02.2022 um 15:28

Ja, das glaub ich auch :p Mir kommt langsam vor dass hier teilweise krass über das gezielt wird, was eigentlich gefragt ist.

Also mir würde so ein gebrauchter 300-450€ Schirm locker reichen... Alles über 60 Hz wär rausgehautes Geld.

Vielleicht sowas:
https://geizhals.at/lg-electronics-...w-a1574893.html
https://geizhals.at/lg-electronics-...w-a1395258.html
https://geizhals.at/hp-m34d-3b1w4aa...53.html?hloc=at
https://geizhals.at/lg-electronics-...33.html?hloc=at


böhmi schrieb am 21.02.2022 um 15:33

Ich bin im Office-Bereich immer ausgezeichnet mit Dell-Monitoren gefahren.
Würde mir also einmal den Dell S3422DW(G) in Tests genauer anschauen.


Dune schrieb am 21.02.2022 um 15:39

Danke! Hatte bisher auch meistens Dell daheim und gute Erfahrungen damit, schaut gut aus.

Würden mir 100 Hz eigentlich was bringen bei einem Game was gerade mal 40-80 FPS schafft?


schrieb am 21.02.2022 um 16:10

Mein erster 24er Dell (PVA) Flachmann wird heuer 18 Jahre alt. Still kicking als Monitor bei den Parents. Der 4k (AH-IPS*) feiert Geburtstag 7.
Dells haben mich bisher nicht im Stich gelassen.

100hz ist auch am Desktop nicht unangenehm** aber kein must have imho.
Und 3k:1 Kontrast bedeutet kein IPS. Den werde ich auch im Auge behalten.


* guter Monitor, solange man gerade davor sitzt - off-axis gibts den üblichen IPS Glow
* der Laptop Monitor kann das


Rogaahl schrieb am 21.02.2022 um 17:03

Zitat aus einem Post von Dune
Also mir würde so ein gebrauchter 300-450€ Schirm locker reichen... Alles über 60 Hz wär rausgehautes Geld.

Auch wenn es nur um Internet surfen geht, 60hz würde ich mir nicht mehr antun.


Dune schrieb am 21.02.2022 um 17:17

Ja ich denk's mir langsam auch grad, also sind die LGs von den Vorjahren klar dem Dell vom böhmi unterlegen.

Hat noch jemand 1-2 Alternativen in der Klasse parat?


böhmi schrieb am 21.02.2022 um 17:22

Nur zur Ergänzung:
Ich hab keinen Dell S3422DW(G) und ihn auch noch nicht live erlebt :D
Würde ich etwas in dieser Preis- und Größen-Klasse suchen, würde ich ihn mir aber genauer anschauen aufgrund meiner positiven Erfahrungen mit Dell Monitoren (2407WFP, U2412M, U3818DW, ... alle noch bei mir oder in der Familie im Einsatz).


dio schrieb am 21.02.2022 um 17:53

Non-curved, aber zu einem guten Preis:
https://geizhals.at/iiyama-g-master...e-a2267180.html


schrieb am 21.02.2022 um 18:26

Kein schlechtes Gerät, aber der Glow wird schnell augenfällig, wenn man (zu) nahe dran sitzt.
https://www.prad.de/testberichte/te...3/#Ausleuchtung

Bei IPS und der Breite führt fast kein Weg an einer Wölbung vorbei.


dio schrieb am 21.02.2022 um 18:29

Ja, alles eine Frage der Preis-Leistung. Für mich ist es das Gerät geworden, um auf OLED zu warten.


Dune schrieb am 24.02.2022 um 08:53

Scheinbar hat der Dell S3422DWG Probleme mit Fiepen:
https://geizhals.at/?sr=2528205,-1

Es besitzt ihn keiner hier, oder?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025