S: Monitor für Grafikanwendungen im Privatbereich

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/s-monitor-fuer-grafikanwendungen-im-privatbereich_249432/page_1 - zur Vollversion wechseln!


aNtraXx schrieb am 06.08.2017 um 21:57

Hallo Leute,

bin damit beauftragt einen Monitor zu besorgen, der größtenteils für Druck- und Grafikarbeiten (u.a. Photoshop) genutzt werden soll. Ich gehe davon aus, dass man hier speziell auf die Farbraumabdeckung acht geben muss.

Anforderungen:

- ab 24"
- min FullHD, besser 1440p
- Höhenverstellbar
- ca 400 EUR
- Amazon als Händler bevorzugt

Habe momentan eigentlich nur den Dell UltraSharp UP2516D ins Auge gefasst, wobei der das Budget schon ordentlich überschreitet und auch nicht von Amazon gelistet wird: https://geizhals.at/dell-ultrasharp...00.html?hloc=at

Da der Monitor nur privat genutzt wird frage ich mich ob es nicht auch (spürbar) günstigere Geräte gibt die auch ausreichend sind und preislich attraktiv sind.

tia


mr.nice. schrieb am 08.08.2017 um 15:40

BenQ PD2500Q würde ich empfehlen, 100% sRGB und Rec. 709 werkskalibriert, 1440p, höhenverstellbar, 360 Euro und 3 Jahre Pickup&Return Garantie

Für 300 gibts den Acer H7 H257HU, der hat allerdings nur 2 Jahre Pickup&Return Garantie

Die noch günstigeren, mit brauchbarem Bild haben oft nur 1 Jahr Garantie, was ich definitiv nicht kaufen würde.


cr0ssSyntaX schrieb am 08.08.2017 um 15:43

Die Dell Ultrasharp Reihe ist da auch sehr brauchbar.


Viper780 schrieb am 08.08.2017 um 15:48

Gibts ein Colorimeter? Muss der Monitor Hardwarekalibrierbar sein oder reicht die Korrektur in Software? In welchen Farbräumen wird gearbeitet? Was stehen für Vergleichssysteme zur Verfügung? (zB im Büro oder beim Dienstleister)


aNtraXx schrieb am 08.08.2017 um 16:18

Danke mal für die Empfehlungen.

Es steht kein Gerät zur Kalibrierung zur Verfügung (bzw. habe ich keine Lust mich damit zu beschäftigen wie das mit dem Spyder funktioniert). Entsprechend wäre eine gute Vorkalibrierung schon ganz gut.

Nähre Informationen welche Farbräume genutzt werden habe ich nicht. Es wird aber in Photoshop, Corel, Illustrator und Co gearbeitet. Vergleichsysteme sind im Haushalt ansonsten keine (komplette Neuanschaffung) und über die Geräte im Büro habe ich keine Informationen.

Ich weiß, ist leider sehr spärlich was ich zu bieten habe, tut mir leid.


Viper780 schrieb am 08.08.2017 um 16:25

Dann is wurscht was du kaufst solangs nicht zu bunt schillert und sehr hell ist.
Ohne Kalibrierung macht das keinen Sinn und es scheint auch nicht wirklich nötig zu sein. Vorkalibrierung ist nicht möglich, einzig die presets sind meist neutraler eingestellt


mr.nice. schrieb am 08.08.2017 um 19:51

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0737M9QP7/

Ein Stück gibts noch vom Benq PD2500Q lagernd ;)


enjoy schrieb am 08.08.2017 um 21:24

Iiyama XUB2792QSU-B1 wurde bei Prad gut bewertet http://www.prad.de/new/monitore/tes...html#Einleitung


DAO schrieb am 09.08.2017 um 00:26

@antraxx:
wenn du auf das teil aufpasst und den versand übernimmst, hätt ich nen einmal benutzten spyder color elite den ich dir leihen könnt.


aNtraXx schrieb am 10.08.2017 um 16:17

Zitat aus einem Post von mr.nice.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0737M9QP7/

Ein Stück gibts noch vom Benq PD2500Q lagernd ;)

Wurde bereits angeliefert.

Zitat aus einem Post von DAO
@antraxx:
wenn du auf das teil aufpasst und den versand übernimmst, hätt ich nen einmal benutzten spyder color elite den ich dir leihen könnt.

Danke fürs Angebot. Sollte die Konfiguration des Monitors unbrauchbar sein, dann komme ich gerne auf dich zurück.


mr.nice. schrieb am 10.08.2017 um 18:32

Zitat aus einem Post von aNtraXx
Wurde bereits angeliefert.

Fein, bitte berichte ob du zufrieden mit dem Gerät bist und wie deine Eindrücke sind :)


DareDeviL schrieb am 12.03.2018 um 07:53

Hi

Es ist jetzt doch schon etwas zeit vergangen. kannst du schon berichten wie zufrieden du mit dem teil bist ?

mich würde das sehr interessieren weil ich vorhabe mir einen
https://geizhals.at/benq-pd3200q-9h...e-a1567819.html
zu besorgen
lg
Matt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025