S-Video auf TV -> schwarz/weiß

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/s-video_auf_tv_schwarz_weisz_198075/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ill schrieb am 29.07.2008 um 22:37

Hallo
Muss mich heute nochmal an euch wenden, heute scheint einfach nix zu funktionieren ;)

Hab hier einen Sony Vaio (Windows Vista) mit S-Video Out stehen und hab ihn über scart - anschluss am fernseher hängen, das ergebnis ist ein schwarz/weiß-bild.
Hab was gelesen über das "Ändern der Output-Device", kann aber leider diesbezüglich nichts finden.
Dann hätte ichs noch versucht per Scart-Gender-Changer auf Scart-Chinch - Adapter und dann über die Chinch - Anschlüsse des Fernsehers, da tut sich überhaupt nichts.

Könnte mir da jemand schnell ne kurze Hilfestellung oder einen guten Link geben?

tia


that schrieb am 29.07.2008 um 23:02

Kann sein, dass dein Fernseher keine S-Video-Signale über SCART mag. Probiers mit RGB oder Composite.


lalaker schrieb am 29.07.2008 um 23:06

Schau mal ob im Treiber PAL aktiviert ist.

Ansonsten wird wohl that Recht haben.


Indigo schrieb am 29.07.2008 um 23:25

Zitat von that
Kann sein, dass dein Fernseher keine S-Video-Signale über SCART mag.

jop, solche fernseher gibts (leider) immer wieder mal...


Crazyjoe schrieb am 30.07.2008 um 13:18

Faustregel: wenn am TV kein S-Video Eingang verbaut ist kann das Gerät zu 99% mit S-Video nicht umgehen.

Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)


davebastard schrieb am 30.07.2008 um 13:29

Zitat von that
Kann sein, dass dein Fernseher keine S-Video-Signale über SCART mag. Probiers mit RGB oder Composite.

viele fernseher haben mehrere scart eingänge, meistens kann aber nur einer svideo.Außerdem muss man oft noch am fernseher einstellen dass es sich um svideo handelt. bei meinem ist das folgendermaßen AV1= kanal für composite/RGB am ersten steckplatz AV2=kanal für composite/RGB am zweiten steckplatz AV2S=kanal für svideo am zweiten steckplatz


meepmeep schrieb am 30.07.2008 um 13:31

Zitat von lalaker
Schau mal ob im Treiber PAL aktiviert ist.

unbedingt überprüfen. imho fehlerquelle nr. 1


ill schrieb am 30.07.2008 um 13:44

danke, sieht wohl so aus als würd das mein tv-gerät nicht unterstützen. Deshalb schätz ich finde ich auch keine Möglichkeit, am Fernseher direkt auf S-Video umzustellen?

Ich hab AV1, AV2 und einen RGB-Kanal
Auf AV1 kommt das Bild in schwarz/weiß
Auf AV2 kommt garnichts
Auf RGB bekomm ich auch ein Bild, das ist rot-schwarz und ich sehe nicht den ganzen Bildschirm

Wäre interessant wie ich das zum laufen bekommen würd, wie gesagt über die Cinch-Buchsen funktioniert garnichts (höchstwahrscheinlich wegen der ganzen Adapter :/)


davebastard schrieb am 30.07.2008 um 13:47

ich würd mir halt die betriebsanleitung vom fernseher suchen, dann kannst sicher sein, vielleicht findest sie ja auch im netz. hast den zweiten scart anschluss schon probiert ?


ill schrieb am 30.07.2008 um 13:49

Zitat von davebastard
ich würd mir halt die betriebsanleitung vom fernseher suchen, dann kannst sicher sein, vielleicht findest sie ja auch im netz. hast den zweiten scart anschluss schon probiert ?

ich wüsste nichts von nem 2. scart anschluss, und die bedienungsanleitung hab ich gestern schon verzweifelt gesucht.

Muss heute mal nachsehen welches Modell das ist, vielleicht findet sich ja was.


lalaker schrieb am 30.07.2008 um 13:51

Wenn dein FS nur einen Scart-Anschluss hat, ist die Chance auf S-Video-Unterstützung nahe null, weil es sich wohl um ein recht "einfaches" Gerät handelt.

Probier es mal mit einem SVideo/Cinch-Adapter am Notebook-Ausgang, vlt. hilft das.


Taltos schrieb am 30.07.2008 um 14:02

nimm wenn mögilch mal ein anderes kabel, wenn ein signal über svideo schwarzweiß ist dann fehlt normalerweise im kabel ein 470pF (iirc) kondensator bei der konversion auf composite
edit: das RGB rot-schwarze bild kommt weil sich s-video chroma und RGB rot einen pin teilen, er interpretiert die farbinfo des svideo als roten kanal.
ich würd das svideo signal in composite umwandeln (per kabel/stecker/adapter) und das anstecken wenn dein scart anschluss einen (gelben) cinch anschluss hat.
mehr infos/pinbelegung siehe http://en.wikipedia.org/wiki/SCART


ill schrieb am 10.08.2008 um 22:04

hallo
bräucht da jetzt kurz nochmal rat

hab das ganze jetzt per composite-kabel gemacht, bild funktioniert ohne probleme, nur wie bekomme ich jetzt den pc-sound auf den fernseher?

tia

edit:
so, hat sich erledigt, mal wieder zu kompliziert gedacht...


myk schrieb am 10.08.2008 um 23:04

Entferne aus dem Scart Stecker Pin 13 & 17, dann sollte das Bild in Farbe sein.

Pinbelegung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Scart




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025