S: TFT >20" + Crystal Brite

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/s_tft_gt20quot_crystal_brite_153350/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Balu schrieb am 24.11.2005 um 21:54

Hallo!

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem
günstige LCD Fernseher, aber BlueAngel hat mich
auf die Idee gebraucht, einen Monitor zu verwenden. :P

Erste Kriterium wäre die Crystal Brite Technologie.
War beim Niedermayer TFT probeschaun, und mir haben
die Crystal Brite Geräte von Acer am meisten gefallen
punkto Farbwiedergabe.

Da ich ihn auch für DVD Wiedergabe benutzen will,
sollte entsprechende Reaktionszeit niedrig sein.

Sonstige Funktionen wären mir mehr oder weniger nebensächlig,
hab nur bei Samsung nette Funktionen wie Bild-im-Bild gesehen,
muss aber ned sein.

Letzte Kriterium wäre mein Budget, will ned unbedingt
mehr als 500€ ausgeben, wenn ihr mir Gründe nennt wieso,
könnt ich es vll nochmals überdenken, aber 500€ gilt als
"Anhaltswert".

Hier ein Modell von AOC:

http://www.geizhals.at/a161161.html

Was denkts ihr über die Leistungsangaben? Und wo seh ich
welcher Monitor die gewünschte Crystal Brite Technologie
hat? Oder is das Acer-only?

TIA,
mfg


Viper780 schrieb am 25.11.2005 um 01:52

was is das crystal brite?

irgend wie hört sich das so an als ob die dennachteil von den S-IPS panel einfach als vorteil verkaufen.


Joe_the_tulip schrieb am 25.11.2005 um 10:23

@viper780:

wenn ich das richtig versteh ist crystal brite einfach ein glänzendes (absichtlich schlechter entspiegeltes) display!


ENIAC schrieb am 25.11.2005 um 10:33

Es wirkt schärfer und qualitativ hochwertiger, jedoch wenn die Sonne oder eine Lampe auf das Display scheint, spiegelt es dermaßen, dass fast nichts mehr siehst!

Ich würde mir ein mattes Display nehmen!


Balu schrieb am 25.11.2005 um 17:56

ja genau das ist es! Geht nur um das Display selbst.

normaler TFT: milchige Oberfläche, matt
crystal brite: spiegelnd, "stärkere" Farben

Gibts sowas nur bei Acer, oder hats sonst auch noch wer?


mascara schrieb am 25.11.2005 um 17:59

Sony mit X-Black


Balu schrieb am 25.11.2005 um 18:10

ja, das von sony klingt genauso! von sony gibts die TFTs mit dem X Black leider nur bis 19", und da ich DVD schauen auch drauf will, is der zu klein.


Viper780 schrieb am 26.11.2005 um 00:11

vergiss sowas!

ich kenn kein normale szimmer wo man mit sowas arbeiten kann oder DVD schauen.
da spiegelt sich alles drinnen was heller ist als mein schwarzer pulli.

auch is das mit den farben nur subjektiv und sehr sehr stark überzeichnet.

Xerox hat sowas imho auch mal gehabt


Balu schrieb am 26.11.2005 um 16:49

so, war heut beim mediamarkt / saturn.

Fazit: in meinem gesuchten Preisrahmen findet man keine brauchbaren TFTs.

Ein netter Verkäufer hat mir den Acer Ferrari Edition mit Crystal Brite und TV Tuner an einen PC angeschlossen und eine DVD abgespielt. Er sagt: warten auf die neue TFT Technologie wär gscheiter (jedes Pixel hinterbeleuchtet). Bei dunklem Szenen im Film, sieht man rechts und links einen Halbbogen, der sehr stört! Die Beleuchtung. Schat aus wie magnetische Störquellen, ist aber die Beleuchtung.

War ja nur eine Überlegug mit dem TFT...

Hab dann gleich auch bei den Röhren geschaut, und einige Geräte gefunden im >70cm Bereich, mit dem Bild ich mehr als zufrieden war. Also wirds dann doch sowas.

Danke an euch für die Hilfestellung.

mfg


Viper780 schrieb am 30.11.2005 um 01:11

LED beleuchtung ist schweine teuer und wird auch nicht sobald leistbar.
crystal brite ist wie oben erwähnt einfach a blödsin udn bauernfängerei durch "schlechtes" einstellen

das CRT'S besser ausschauen vorallem zum fernsehn ist bekannt.

bei Acer muss ma aufpassen die verkaufen in europa oft TFT's nur mit analogem VGA eingang, einfahc nur crap.

schau dir einfach die Dell TFT's an, mit angebot sehr günstig und sehr sehr sehr gut!


Joe_the_tulip schrieb am 30.11.2005 um 10:16

@Viper: mit nem guten Kabel ist der Unterschied zu DVI aber auch nicht wirklich merkbar...

aber LED-TFTs werden geil!


Viper780 schrieb am 02.12.2005 um 00:53

liegt weniger am kabel als daran das der notwenige DAC bzw ADC auf der anderen seite dan wegfällt udn die imemr verlustbehaftet sind!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025