Samsung SyncMaster T260HD

Seite 1 von 2 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/samsung_syncmaster_t260hd_196434/page_1 - zur Vollversion wechseln!


rec schrieb am 17.06.2008 um 22:02

hi leute

will mir einen neuen monitor zulegen, möchte ich fragen ob dieses modell bzw samsung zu empfehlen ist

Samsung SyncMaster T260HD, 26", 1920x1200, VGA, DVI, 2x HDMI, Audio

Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 10000:1 • Reaktionszeit: 5ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • Swivel • zusätzliche Anschlüsse: SCART, Komponenten • Besonderheiten: intergrierter DVB-T-Tuner

meine anforderungen sind:

*gute optik (nix mattes, kein graues plastik, etc)
*min 24"
*scharfes bild
*gute qualität, haptik
*wird selten gezockt (strategie), sollte mir aber im fall der fälle den spass beim shooten nicht verderben

kommt dieser samsung da halbwegs hin oder würdet ihr was anderes empfehlen?


Viper780 schrieb am 18.06.2008 um 20:51

24" und TN?

also davon rate ich ab, schau das du einen guten monitor mit 176-178° Blickwinkel bekommst (PVA/MVA oder S-IPS)

würde dir ja zum Dell 2408wfp raten kommt halt drauf an wieviel du ausgeben willst.

Display ist aber "matt" da spiegelnde Displays nur für Leute sind die sich in der arbeit rasieren wollen, aber nicht arbeiten.


rec schrieb am 18.06.2008 um 21:36

26" und TN ;)
ist TN nicht so gut? kenne mich da nicht aus, was wäre empfehlenswert?

das display ist bei samsung eh matt imo
meinte den rahmen, der sollte was gleich schauen und nicht nach plastik

und da meine arbeit nicht vor dem pc stattfindet darf ich mich privat wohl davor rasieren dürfen ;D


Locutus schrieb am 18.06.2008 um 21:43

TN ist zwar schnell aber sehr Blickwinkelabhängig. Also bewegst du deinen Kopf in eine Richtung ändern sich Kontrast/Farbe. Gerade bei großen Monitoren kann das zum Problem werden.

Wie Viper schon gesagt hat ein PVA/MVA oder S-IPS Panel.

So was zum Beispiel: Wenn wir jetzt bei Samsung bleiben.
http://geizhals.at/a290865.html


rec schrieb am 19.06.2008 um 02:03

danke, werde mich ein bissi weiter umsehen
aber die daten von geizhals sind nicht ganz korrekt
laut samsung:

Panel
Bildschirmdiagonale 25,5" Breitbild
Helligkeit 400 cd/m²
Kontrast (max.) 20.000:1 DCR !
Betrachtungswinkel 170˚ horizontal / 160˚ vertikal
Reaktionszeit 2 ms !


wie schauts mit dem kontrast aus? sehe nur zahlen vor mir
ist der unterschied sehr auffällig? 20000:1 hört sich ja immerhin sehr mächtig an


Viper780 schrieb am 19.06.2008 um 08:09

der Kontrast ist sicher dynamisch, also total wurscht, weil man es am besten abschaltet.
Im Grunde haben seit Jahren die TFT einen ausreichenden Kontrast.

Wichtig ist der Blickwinkel und etwas die Reaktionszeit (aber nicht überbewerten vorallem die grau-grau wechsel sagen 0 aus)

würde dir ja vorschlagen mal bei prad.de ein wenig zu lesen.

Wieviel Geld willst dafür locker machen?


Römi schrieb am 19.06.2008 um 21:14

http://geizhals.at/a222071.html
(teuer, aber ist es imo wert)


Viper780 schrieb am 20.06.2008 um 18:03

um den preis leg ich noch etwas drauf un hab einen 30"er...


Römi schrieb am 22.06.2008 um 14:17

Qualität hat ihren Preis, ich glaube nicht dass man mit einem "billigen" 30" viel Freude hat.


Viper780 schrieb am 23.06.2008 um 00:32

was gegen einen 3008wfp?

Finde die NEC zwar ganz gut, aber wirklich "Top Produkte" gibt es keine mehr, alle müssen sparen so wies aussieht


Römi schrieb am 23.06.2008 um 11:35

ka, ich hab mich mit 30" nicht wirklich beschäftigt. Um ~1500€ würd ich den aber auch nicht als billig bezeichnen ;) (laut geizhals)

Aber was ich so gelesen hab sind die Dell nicht schlecht, habn aber auch immer mal kleine Probleme mit ausleuchtung, inputlag usw... bezieht sich aber auf die 24".

Aber wie gesagt, keine ahnung.


that schrieb am 23.06.2008 um 19:37

Zitat von Viper780
was gegen einen 3008wfp?

Den gibts nicht mehr...


ripsaw schrieb am 24.06.2008 um 04:05

hallo,

habe mich hier registriert, weil ich ebenfalls vor der Entscheidung stehe mir den t260hd zu kaufen und da ich mit den zum Teil einseitigen Empfaehlungen hier nicht ganz einverstanden bin.

@ rec
Du sagtest oben, dass du auch bei Shootern den Spass nicht verdorben haben moechtest. Ich kann dir daher nur empfehlen, kaufe auf keinen Fall den oben empfohlenen Dell 2408WFP. Der "input lag" (siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Input_lag fuer Informationen zu diesem Thema) dieses Monitors ist wohl der derzeit hoechste auf dem Markt!!! Ich glaube er betraegt ca. 50 ms was, wenn man es etwas ueberspitzt sagen will, bedeutet, dass der Monitor einen "eingebauten" Ping von 50ms hat! Fuer schnelle 3D Shooter eine absolute Katastrophe.
Wenn du mit deinem Moni spielen willst, solltest du daher von den Meisten (wenn nicht allen) Monitoren mit PVA Panel abstand nehmen und lieber einen mit TN Panel kaufen. Es ist Korrekt, dass die PVA Panels eine bessere Farbdarstellung und einen besseren Betrachtungswinkel haben. Wenn du den Moni also zur Bildbearbeitung + Multimedia brauchst, nimm einen mit PVA Panel. Wenn du ihn zum Spielen + Multimedia brauchst wuerde ich zum TN (+Film) Panel raten. Fraglich ist auch, ob du die bis zu 300 Euro Aufpreis fuer einen Moni mit PVA Panel als "Normaluser" wirklich zahlen willst.

Am besten fuer Spiele + Multimedia + Bildbearbeitung ist meines Wissens nach ein Moni mit S-IPS Panel geeignet. Diese sind derzeit aber noch relativ rar.
Natuerlich sollte man keine generellen Aussagen Treffen aber ich denke du solltest bei denen Recherchen durchaus die drei verschiedenen Panel Typen im Hinterkopf behalten.

Ich hoffe ich habe dir geholfen.

Ich warte mit Hochspannung auf eine Samsung T260HD Review! Derzeit gibt es noch keine zu diesem Monitor. Wenn die Bildqualitaet an den Samsung 2693HM heranreicht, werde ich ihn kaufen.

Gruss


evrmnd schrieb am 24.06.2008 um 04:58

Also ich hab den L220x http://geizhals.at/a291194.html mit PVA hier stehen, und der Inputlag ist gleich wie beim D222, praktisch kaum vorhanden (ich habe sie selbst neben einander getestet), ich glaub gemessener durchschnitt 20-30ms, grau zu grau bis zu 0ms (was auch immer das heisen mag) auf jeden fall nicht schlimm!

Kann den L220x absolut empfehlen, leider muss ich meinen morgen den eigentlichen Käufer geben :D
Ich finde die Auflösung bei der Größe auch optimal, ich werde mir den vermutlich auch bald kaufen.


Viper780 schrieb am 24.06.2008 um 11:08

Zitat von that
Den gibts nicht mehr...

:eek:
Bin geschockt! Den gabs zeitweise um ~1200€ und war noch nicht so lange am Markt, in Amerika wird er noch verkauft (aber ca. 14 Tage Lieferzeit).
Hätte mir den stark als Ersatz für meinen 2405fpw überlegt.

Weißt du warum es den nicht mehr gibt? Lieferengpass oder wird ein Nachfolger kommen?

Als (günstigere) Alternative ginge noch der Samsung 305T plus oder HP LP3065 http://geizhals.at/eu/?cat=monlcd23...=off&sort=p

@ripsam
gebe dir da teilweise recht, aber ich hab den 2408wfp schon live gesehen und auch hier gibt es einige gute reviews, die bestätigen das der Inputlag nicht merkbar ist und unter den aktuellen 24" mit *VA Panel am geringsten ist.

Natürlich ist TN wesentlich weniger anfällig für schlieren (bei einem *VA wirst bei genauem betrachten immer wo welche sehen - auch mit Overdrive) aber sobald du dir Filme oder professionell Bilder ansehen willst kommst du um *VA oder IPS Panele nicht herum.

Das IPS Panel gibt es schon sehr lange (waren eine der ersten am Markt) leider sind sie auch die teuersten und haben einen etwas höheren Stromverbrauch, deshalb werden sie nur in großen und teuren Monitoren verbaut, also gib die Hoffnung auf das sie in den Massenmarkt kommen.

Preislich gibt es ja auch anderes was ganz gut ist.
http://geizhals.at/?cat=monlcd23wid...mp;pixonoff=off




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025