Schlieren trotz VSync ?

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/schlieren_trotz_vsync_108300/page_1 - zur Vollversion wechseln!


UncleFucka schrieb am 27.02.2004 um 23:02

sers

hab ein problem, mein monitor ,iiyama vision master pro 454, erzeugt bei CS (unter anderen) sogar bei 60 fps auf 1152x864 schlieren!
und das obwohl ich vsync eingeschalten habe. normalerweise habe ich mit diesem monitor bei CS keine probleme mit 100Hz bei 1600x1200, aber ich habe formatiert, und irgendwie,... ja, da hats was :), was kann ich tun?

// wenn ich schon vom monitor spreche, gibts ne normale einstellung auch? die frage richtet sich an alle mit dem selben monitor, dnen ich kann nur " text, picture und movie " auswählen, aber alle 3 sind eben nicht "normal" geht das auc irgendwo?

mfG


Ringding schrieb am 27.02.2004 um 23:09

VSync hat mit Schlieren gar nix zu tun. Aber wahrscheinlich ist bei CS soundso alles anders ;)


UncleFucka schrieb am 28.02.2004 um 00:03

natürlich hat vsync was mit schlieren zu tun, also halt solche horizontalen streifen! zb wenn ich mich drehe!


Spikx schrieb am 28.02.2004 um 02:14

Zitat von UncleFucka
natürlich hat vsync was mit schlieren zu tun, also halt solche horizontalen streifen! zb wenn ich mich drehe!
... Schlieren ist, wenn das Bild nachwischt, also was ganz anderes ...

Irgendeine Treibereinstellung lässt VSync scheinbar trotzdem nicht zu.. wie is, wennst CS auf zB 100fps laufen lässt?


TOM schrieb am 28.02.2004 um 10:55

ich denke UnceFucka meint, das das Bild bei schnellen bewegungen "zerreisst" also das sich teile langsamer bewegen als andere.... oder ?


Jedi schrieb am 28.02.2004 um 11:07

UncleFucker meint irgend wie nicht das, was er schreibt :D

GraKa Treiber neu installieren und VSync immer erzwingen einstellen
da du nichts genaueres zu deinem Sys angegeben hast, wirst du wohl oder übel die Einstellung selber suchen müssen :p

gl


UncleFucka schrieb am 28.02.2004 um 12:09

also, ja, es is halt so als wäre vsync nicht eingeschalten, aber das wirklich komische dabei ist das ich sogar in der config der spiele eingetragen hab max fps 60 ! und es sind trotzdem diese linien im bild!

treiber-> neuster omega, radeon 9500 -> 9700pro
win2k

der rest sollte egal sein oder?

mfG


vEspertine schrieb am 28.02.2004 um 12:20

ähm. blöde frage, aber wo kann ich beim normalen catalyst vsync de/aktivieren?


Spikx schrieb am 28.02.2004 um 12:25

Zitat von UncleFucka
also, ja, es is halt so als wäre vsync nicht eingeschalten, aber das wirklich komische dabei ist das ich sogar in der config der spiele eingetragen hab max fps 60 ! und es sind trotzdem diese linien im bild!

treiber-> neuster omega, radeon 9500 -> 9700pro
win2k

der rest sollte egal sein oder?

mfG
das zerreißen des Bildes entsteht ja dann, wenn die Bilder pro Sekunde, die die Grafikkarte liefert, von der Darstellung von Bildern pro Sekunde des Monitors abweicht.. wieso stellst net auf 100fps?
Zitat von vEspertine
ähm. blöde frage, aber wo kann ich beim normalen catalyst vsync de/aktivieren?
im neuen 4.2er: 3D -> Direct3D bzw. OpenGL -> Benutzerdefinierte Einstellungen anhackerln -> Benutzerdefiniert -> Vertikale Synchronisation abwarten -> Immer aus/an


NL223 schrieb am 28.02.2004 um 12:33

denk ich jetz zu hardwarebezogen oder redet er bissi eigenartiges - monitor ohne Vsync kann keins tehendes bild anzeigen, ohne Vsync begintn das bild in vertikaler richtung über den bildschirm zu laufen... bzw tasten neue monitor dunkel und bleden a OSD fenster ein wos an informieren das des bild unbrauchbar is :confused:


UncleFucka schrieb am 28.02.2004 um 13:21

@ nl: na, horizontal solche streifen halt! und eins tehendes bild geht, aber wenn ich mich drehe dann entstehen die streifen

@ spikx: diese streifen enttehen dann wenn der monitor mehr frames anzeigen soll als er kann, was er in meinem fall aber nicht muss! das is das komische


atrox schrieb am 28.02.2004 um 13:27

@nl: es geht darum, das die software erst dann ein neues frame anzeigen läßt (bzw framebuffer umschaltet), während sich der bildschirm im vertikalen rücklauf befindet. das nennt sich dann bei grafikprogrammierern vsync und hat bis auf die synchronisation nichts mit dem gleichnahmigen signal im vga-kabel zu tun.


NL223 schrieb am 28.02.2004 um 16:22

aso :D

drum denki ma jo :D


aber er schreibt wenn der monitor mehr anzeigen soll als er kann - des hat bitte mim monitor gar nix zu tun, die framerate muss dann mit der bildwiederholrate übereinstimmen -> also nix bis 150fps darfs ned passieren weil der monitor max 150Hz (womöglich bei einer anderen auflösung) schafft, dann muss des mit der tatsächlichen übereinstimmen, also wenn du sagst es passiert sogar bei 60Hz, wenn der monitor zB 100Hz rennt und du 60fps hast is es logisch dass es passiert


theone schrieb am 28.02.2004 um 22:05

Wie wärs damit:

bei cs vsync aus, fps auf "unendlich"

bei gpu Treiber vsync ZWNGEND IMMER AN

Dann wäre es schon ein Wunder wenn du "Zerhackungen" hast


UncleFucka schrieb am 29.02.2004 um 14:05

ich habs jetzt gelöst!

einmal vsync ausgeschalten, gespielt, und dann wieder ein, hat funktioniert ^^

nur seit dem formatieren schaut irgendwie alles anders aus, entweder leigt das am neuen treiber oder daran das meine cfg nicht mehr so funzt wie sie soll :/

naja, SOLVED! :) mfG




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025