Suche 4k+ Ultrawide Office Monitor 2025

Seite 1 von 3 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/suche-4k-ultrawide-office-monitor-2025_264534/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 20.01.2025 um 13:36

Mein LG 38WK95C mit 3840x1600@75 Hz hat jetzt 7600h auf der Uhr und irgendwie stört mich das rein Software mäßige KVM immer mehr.

Ich schiele schon länger auf die 40" Monitore wie den Lenovo P40w-20, dort hab ich damals das 1000€ Einführungsangebot übersehen (bzw kam das wenige Wochen nach dem Kauf des LG raus) Seit dem ist der Preis nicht mehr in die Gegend gefallen

Seit einem halben Jahr ist der Dell UltraSharp U4025QW verfügbar der eigentlich alles besser macht aber mit ~1800€ empfindlich teuer ist.

Wunsch ist
37-45"
120-140 dpi (110 wie jetzt gehen auch in Ordnung)
Widescreen mit mindestens 1600px in der Höhe
75Hz+ Refreshrate wäre nett
2x USB Eingänge damit ich ihn als KVM Switch verwenden kann (Firmennotebook und privater Desktop PC)

Farb stabil, große Farbraum Abdeckung (AdobeRGB), hoher Kontrast wären für die Fotobearbeitung gut

Der Dell hat laut RTings.com sehr schlechtes dynamisches Backlight und grauenhaftes Motionblur. Da ich nicht spiele und fast keine Filme drauf schaue nicht so relevant ist, aber für den Preis turnt es mich ab.

Was gibts für Alternativen? Was soll 2025 noch so alles kommen?


Dune schrieb am 20.01.2025 um 13:44

Wenn's das Budget hergibt, haben den im Büro und ich die 34" Variante daheim stehen:
https://geizhals.at/dell-ultrasharp...w-a3143598.html
https://geizhals.at/dell-ultrasharp...v-a3143681.html

MMn "BESTE" Kompromiss aus Office und hin und wieder Gaming, du hast ihn eh aufgelistet.

Es gibt nicht so viele Schirme am Markt, die versuchen alles zu können, ohne all zu große Kompromisse zu machen.. Ich würde für den Officezweck immer noch auf ein IPS/black setzen. Wennst die 34" sehen magst, kannst gern mal vorbeikommen auf an Kaffee. Warum Dell nicht auch einen 38er bringt, frag ich mich, den würde ich dann wahrscheinlich zuhause haben.

Interessensfrage, woher weißt du so genau wie viele h dein Bildschirm hat? Oder überschlägst du das?


sp33d schrieb am 20.01.2025 um 13:49

LG hat im OSD den Tachometer für Betriebsstunden ;)
Mehr kann ich zum Thema nicht beitragen.


lagwagon schrieb am 20.01.2025 um 14:09

sry for OT
war da jetzt auch interessiert und hab bei meinem 38WK95C nachgesehen und hab 14kh auf der Uhr :eek:


InfiX schrieb am 20.01.2025 um 14:16

amateure :D mein EIZO hat 59150h


.Gh#Z7 schrieb am 20.01.2025 um 14:29

Ich häng mich ran, selber Use-Case und will von 2x27" weg (seit Laptop + Dock sich nicht mehr vertragen auf 1x27 umgestellt :/). Seid ihr ansonsten mit den LGs zufrieden? KVM wäre mir egal, da ich nur zwischen zwei Laptops umstecke und das auch eher selten.

Hab aber keinen Stress, wenn demnächst was neues rauskommt, kann ich auch warten.


quilty schrieb am 20.01.2025 um 15:00

Kunde von mir hat sich einen Dell UltraSharp U4025QW gegönnt.
Bevor er jetzt beim Chef steht, der 99% der Zeit Emails schreibt und Office nutzt, hat die IT sich damit gespielt, wie ich dort war. :)

Der ist schon sehr, sehr geil. Wenn ich nicht mein Multimonitorsetup einfach bevorzuge, kann man bei dem schon schwach werden.

Bzgl. Betriebsstunden. Mein absoluter Lieblingsmonitor für viele Jahre und immer noch im Einsatz am Evaluierungssystem: HP ZR24w - 70055 Stunden :)


Viper780 schrieb am 20.01.2025 um 15:04

Zitat aus einem Post von Dune
Wenn's das Budget hergibt, haben den im Büro und ich die 34" Variante daheim stehen:
https://geizhals.at/dell-ultrasharp...w-a3143598.html
https://geizhals.at/dell-ultrasharp...v-a3143681.html

MMn "BESTE" Kompromiss aus Office und hin und wieder Gaming, du hast ihn eh aufgelistet.
Ich habs befürchtet - warte auf ein Angebot oder etwas Preisverfall dann werd ich den Dell wohl holen müssen

Zitat aus einem Post von Dune
Interessensfrage, woher weißt du so genau wie viele h dein Bildschirm hat? Oder überschlägst du das?
Wie schon erwähnt hat der LG im OSD unter Info einen Betriebstundenzähler

Zitat aus einem Post von InfiX
amateure :D mein EIZO hat 59150h
Leuchtet da noch was oder ist es schon eine graue Fläche?

Zitat aus einem Post von .Gh#Z7
Ich häng mich ran, selber Use-Case und will von 2x27" weg (seit Laptop + Dock sich nicht mehr vertragen auf 1x27 umgestellt :/). Seid ihr ansonsten mit den LGs zufrieden?
Bei den Ultrawides (37-40") gibts aktuell eh nur LG Panele wenn ich das richtig verfolge.

An sich fühlen sich die 38" wirklich gut an. Wenn du 2x27" gewöhnt bist wird dir 34" zu klein sein (zu wenig Auflösung bieten)

Lautsprecher sind schlecht, OSD an der Grenze zu mühsam, Backlight und Bild von meinem ist sehr gut, von Haus aus recht gute, neutrale Farben.
Die LG Monitore bieten mir halt nicht ganz das was ich mir erwarte und würde deshalb gefühlt alles andere vorziehen (Dell, HP, Philips, Lenovo,...) aber er macht auch nichts schlecht, weshalb ich ihn nach wie vor empfehle.


InfiX schrieb am 20.01.2025 um 15:21

Zitat aus einem Post von Viper780
Leuchtet da noch was oder ist es schon eine graue Fläche?

wie am ersten tag (gut wahrscheinlich ned, aber so gut ichs halt beurteilen kann), helligkeit auf 11% :p
und noch ein gutes altes SVA panel... leider verbaut sowas ja kaum mehr wer.


dio schrieb am 20.01.2025 um 16:00

Zitat aus einem Post von lagwagon
sry for OT
war da jetzt auch interessiert und hab bei meinem 38WK95C nachgesehen und hab 14kh auf der Uhr :eek:
Wie schaut man das nach?

edit: Thread weiterlesen hilft.


.Gh#Z7 schrieb am 20.01.2025 um 16:50

@Viper: danke fürs Feedback. Ja, 34 ist mir zu wenig Unterschied/Mehrwert. Von deinen anderen Kritikpunkten klingt jetzt nichts relevant für mich - Lautsprecher und OSD sind mir egal.

Der Dell wirkt seeeehr nett - aber doppelter Preis zum LG kann ich mir aktuell schwer rechtfertigen. Falls du ein Schnäppchen findest, gib Bescheid! ;)


Viper780 schrieb am 20.01.2025 um 17:16

Irgendwann wird ja mein 38WK95C frei :)
Aber Gentleman hat seinen wenig benutzten schon seit längerem im SBT stehen.

Würd einfach da zuschlagen


t3mp schrieb am 20.01.2025 um 18:45

Zitat aus einem Post von quilty
Kunde von mir hat sich einen Dell UltraSharp U4025QW gegönnt.
Bevor er jetzt beim Chef steht, der 99% der Zeit Emails schreibt und nutzt Office nutzt hat die IT sich damit gespielt, wie ich dort war. :)

Der ist schon sehr, sehr geil. Wenn ich nicht mein Multimonitorsetup einfach bevorzuge, kann man bei dem schon schwach werden.
Kann ich bestätigen - war eine von ganz wenigen Optionen die übrig geblieben sind bei meinen Anforderungen an Pixeldichte (von einem 4K24" kommend), 21:9 und integriertem KVM (kann gar nicht mehr ohne).

Hab aber bei knapp unter € 1.600,- zugeschlagen. :cool: Monitore hat man eh sehr lang in Verwendung.


Extrafeinripp schrieb am 20.01.2025 um 19:21

Zitat aus einem Post von quilty
Bzgl. Betriebsstunden. Mein absoluter Lieblingsmonitor für viele Jahre und immer noch im Einsatz am Evaluierungssystem: HP ZR24w - 70055 Stunden

Ich habe das selbe Modell zuhause. Gerade einmal lausige 29k Stunden am Tacho. Das Gerät ist einfach ein Workhorse.
Welches ich gerade auch gegen einen Widescreen gewechselt habe. Ein total billigen VA Widescreen mit 1440, und man merkt den Unterschied enorm. Aber 1,8k Euro für einen Monitor sind dann noch mal eine andere Liga.


Joe_the_tulip schrieb am 04.02.2025 um 11:31

@Viper:
Mein p40w20 fällt heuer aus der Steuer. Wäre das was für dich? Laufstunden keine Ahnung - wenige.

Welchen Zeithorizont für den Kauf hast du?

edit: und ich würde ihn auch durch besagten DELL 40"er ersetzen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025