TV-Out PAL oder NTSC

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/tv-out_pal_oder_ntsc_103487/page_1 - zur Vollversion wechseln!


freaggle schrieb am 08.01.2004 um 18:32

hi leute!


ich möchte meine graka gerne an einen mini-tft anschließen, den ich günstig von nem bekannten bekommen könnte.

dabei gibt es aber zwei probleme:


1. hat meine karte nur einen s-vhs ausgang, ich brauch aber cinch. dafür kann ich ja einen adapter von s-vhs auf cinch kaufen, kostet ja nicht viel und müsste funktionieren.


2. geht auf dem display nur ntsc, ich habe aber keine ahnung welches signal meine graka ausgibt, bzw ob man das umstellen kann.

die karte ist eine geforce4-ti 4200 von pine.
hier der link zum hersteller, da kann ich auch nichts genaueres finden.


bin für jede hilfe dankbar.

mfg


Simml schrieb am 08.01.2004 um 19:11

kannst in den treibern von nvidia umstellen ob pal oder ntsc

edit: würd aber tvtool empfehlen ... http://www.tvtool.de

mfg simml


freaggle schrieb am 08.01.2004 um 19:17

okay danke, das wars was ich wissen wollte :)

dann kann ich je zuschlagen :D


mfg


NL223 schrieb am 09.01.2004 um 15:36

i wett in den treibern kannst auch umschalten zwischen S-Video und Composit video, die meisten karten haben zwar nur den hosidenstecker (der eben bei S-Video üblich ist) drauf, können aber trotzdem auch composite, der reine passive steckadapter kann dir aus am S-Video KEIN Composite machen, des muss schon die grafikkarte können, der adapter ändert dir NUR DEN STECKER auf cinch...


freaggle schrieb am 09.01.2004 um 20:26

ich hab schon mal gelesen dass man zwischen composite und s-video umschalten kann.

hab noch ne frage: wie weit wird der tv-ausgang von nview unterstützt?

kann ich damit das bild auf monitor und fernseher aufteilen wie beim normalen dual-screen betrieb?


mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025