user-review: Dell Ultrasharp 2005FPW 20" TFT - Seite 6

Seite 6 von 9 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/user-review_dell_ultrasharp_2005fpw_20quot_tft_133589/page_6 - zur Vollversion wechseln!


fleshmark schrieb am 05.02.2005 um 14:53

Zitat von xdfk
soderla hab mal das normale bild vom pc auch ueber svideo auf den tft gezaubert und es ist eben gleich wie am normalen tv total verschwommen.

naja fuer sowas hab ich mir den tft auch nicht gekauft und viel mehr kann man sich von svideo nicht erwarten.

also bei mir ist das bild deutlich schlechter als zb beim beamer, entweder ich hab da einen mangel beim monitor oder dell hat das mit dem svideo anschluss versandelt. Evtl. werd ich mal bei dell anrufen und nachfragen.


Master99 schrieb am 06.02.2005 um 20:18

Zitat von fleshmark
also bei mir ist das bild deutlich schlechter als zb beim beamer, entweder ich hab da einen mangel beim monitor oder dell hat das mit dem svideo anschluss versandelt. Evtl. werd ich mal bei dell anrufen und nachfragen.

naja, vielleicht hats auch was mit progressive-scan-qualität der beiden geräten zu tun... prinzipiell musst aber bedenken, dast am beamer wahrscheinlich eine viel geringere auflösung hast wie am tft...


badbuthappy schrieb am 07.02.2005 um 19:03

Soda hab das Teil auch am Freitag bekommen... gleich angsteckt und ja... wunderbar... prinzipiell... *g* hab mich zwar ne zeitlang unter linux rumgeärgert bis der monitor endlich einwandfrei werkelte ... aba jetzt schauts wunderbar aus... :) echtn goiles teil.... muss mir nur mehr einen dieser geilen widescreen hintergründe suchen und aufgehts..


Master99 schrieb am 08.02.2005 um 08:28

eine frage an die besitzer von 20" TFT's ....

wie weit müsst ihr mind. entfernt sitzen (abstand augen zu tft), damit ihr die bildgröße nichtmehr als unangenehm groß (kino-erstereihe-effekt) empfindet?


andL64 schrieb am 10.02.2005 um 15:54

50-70 cm steht meiner jetzt ca. von den augen entfernt ka nachmessen werd ich s ned :D

kommt mir echt nice vor... :)


xdfk schrieb am 10.02.2005 um 21:40

80 cm, passt perfekt.


badbuthappy schrieb am 18.02.2005 um 12:27

weiter als 80cm würd ich aba nimma weggehen vom monitor... weil dann wirds schon fast anstrengend mim lesen der schriften... was auf dauer net grad angenehm is zum arbeiten

p.s.:
Habts ihr auch diesen Effekt wenn man dann mal wieder auf einem Röhrenmonitor arbeiten muss das der einem irgendwie so.. gebogen vorkommt? ;)

Merkwürdig....


Viper780 schrieb am 18.02.2005 um 17:33

mir kommen TFT dagegen imma a bissal nach innen gebogen vor.


fleshmark schrieb am 18.02.2005 um 23:45

Zitat von Viper780
mir kommen TFT dagegen imma a bissal nach innen gebogen vor.

bin tfts schon so sehr gewohnt, dass mich das nimmer stört, aber ich kenn den effekt ;)

arbeite nur noch auf tfts - zum glück :p


Joe_the_tulip schrieb am 18.02.2005 um 23:52

was richtig geiles war mein dual arbeitsplatz:

13" Lappie mit rel. schlechtem (=dunklem, fleckerten) disp, xga
15" Belinea Röhre @ 60Hz bei XGA, stand 20cm näher als der lappie...

=> so ne geile herausforderung...


ich würd tfts nimmer missen wollen.


Muy-Loco schrieb am 19.02.2005 um 14:10

Hi!

Mal ne kurze Frage an diejenigen, die bereits glücklicher Besitzer des Dell-TFT's sind:
Wie werden geringere Auflösungen, insbesondere 1024x768, dargestellt? Interpoliert der Moni auf volles Bild oder kann man auch die originale Auflösung (also Darstellung mit Trauerrand) fahren (was mir persönlich beim zocken lieber ist)?

Danke und Gruß
Muy-Loco


Viper780 schrieb am 19.02.2005 um 17:50

geht beides schlieren frei.


badbuthappy schrieb am 23.02.2005 um 12:40

Stimmt!

Also ich kenn miese Interpolation auf TFT's noch von meim Notebook (Starcraft = 640x480 wird aufgezogen auf 1024x768) wo das Endergebnis absolut grobpixelig und unansehnlich aussieht.
Dagegen ist der Tell bei Interpolationen ein wahrer Traum, sogar Starcraft sieht echt vernünftig aus obwohls so ne miese Ursprungsauflösung hat.
Aber auch 1024x768 (meine Doom3 Auflösung) sieht absolut sauber aus.

Auserdem hab ich jetzt endlich den SVHS - Eingang getestet:

Ich bin dazu direkt von meinem DIGITAL - Sat Receiver per SVHS auf den Monitor und naja, man kennt halt das mein Sat - Receiver kein Progressive Scan kann sprich man sieht die einzelnen Zeilen. Aber wenn man PiB verwendet stört das eigentli net da das Bild eh ercht klein ist ;).
Allerdings zum Fernsehen von nicht PS - Geräten ist das Teil wahrlich nicht geeignet...
Aber man kauft sich ja auch keinen PC - LCD zum Fernsehen oder? ;)

so long


Viper780 schrieb am 26.02.2005 um 12:48

ich würds shcon machen ;)
aber da ich a TV AKrte im PC hab is des weniger schlimm


BlueAngel schrieb am 02.03.2005 um 15:45

also der dell auf jeden fall empfehlenswert? oder!
ich frag mich nur die ganze zeit warum eigentlich niemand von dem normalen Dell Ultrasharp 2001FP 20" spricht!
weil ich persönlich mag des widescreen überhaupt ned und zum fernsehen kann mans auch vergessen!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025