ViewSonic VX924 oder Samsung 226BW?

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/viewsonic_vx924_oder_samsung_226bw_178604/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dadi schrieb am 03.04.2007 um 10:27

Hallo Leute,

brauche eine Kaufberatung. Habe mir die Tests bei prad bereits durchgelesen.
Nur schwanke ich gerade extrem.
Ich habe den ViewSonic VX924 (19“) TFT Monitor [ http://geizhals.at/a151789.html ]. Jetzt hätte ich vor mir die Playstation 3 zu kaufen, doch für den digitalen Monitor
Eingang brauche ich ja HDCP und denke darüber nach mir den Samsung 226BW 22“ (http://geizhals.at/a234794.html ) [Achtung Preisunterschied]
Würde sich das lohnen? Hatte noch nie einen Wide TFT, und welche Nachteile verbergen sich bei so einem Monitor mit einer so hohen Standardauflösung? Meine Grafikkarte wäre da mehr gefördert, weil ich standardmäßig gleich auf hohe Auflösungen setzen werde. Oder?

Mit freundlichen Grüßen,
TommyBoss

PS: Natürlich möchte ich weiterhin PC Spiele zocken, nicht nur mit der Playstation3.


bluefoxx schrieb am 03.04.2007 um 10:29

der 226bw ist sicherlich ein guter monitor, nur wird er wieder das manko des blickwinkels haben, wie beim 206bw auch. evt. nicht so praktisch wenn man zu mehrt vor der ps3 zocken will :)


Dadi schrieb am 03.04.2007 um 10:39

Ich hole gern mehrere Meinungen rein,
ein anderer Forenuser meinte folgendes:

Zitat
Das Problem wird sein, dass der Samsung keine Hardwareinterpolation hat und ATI nicht in der Lage ist oder keine Lust hat, diese vernünftig in Software zu integrieren. Letzteres geht bei manchen, bei vielen nicht. Auch nicht bei PRAD. Das heißt..alle Auflösungen unterhalb von 1680x1050 werden immer auf Vollbild aufgeblasen, reine 4:3 Auflösungen geometrisch verzerrt.

Wie stark einen das Problem tangiert, hängt in erster Linie vom Input ab, den der Monitor bekommt.

Das ist ja dann voll öde.

Mit freundlichen Grüßen,
TommyBoss




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025