URL: https://www.overclockers.at/monitore/was_ist_besser_plasma_oder_tft_162903/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von FX Freakund das mit der lebensdauer, naja, wer hat seinen ferneseher schon länger als 5-6 jahre,
Zitat von eitschpiLCD-TVs: brauchen weniger Strom und halten länger
- +Geringe Stellfläche, Wandmontage möglich [/b]// ebenfalls ein Plasmavorteil
+Kein Flimmern, kaum Strahlung [/b]// ebenfalls ein vorteil des Plasmas
+Lebensdauer ist höher (bis zu 60.000h) als bei Plasma [/b]// wie schon gelesen der plasma hat auch 60 000
+Geringer Stromverbrauch (bis zu 40% gegenüber Plasma) [/b]// absoluter blödsinn schau dir plasma und LCD mal die verkauft werden hab echt nur geringfügig mehr als LCDs
+Keine Konvergenzfehler, perfekte Geometrie [/b]// ebenfalls ein Plasmavorteil
+Geringeres Gewicht als Plasmaschirme
__________________________________
-Bei höheren Reaktionszeiten kommte es zum Schliereffekt
-Kosten mehr als Plasmas
-Helligkeit und Kontrast sind ein bisschen schlechter [/b]// bisschen is wohl die untertreibung des JahresPlasma ham minds 10.000 : 1
Plasmafernseher: bieten mehr Diagonale für weniger Geld
- +Mehr Diagonale, weniger Geld
+Hoher Kontrast und Helligkeit
+Kräftige Farben
+Geringe Stellfläche, Wandmontage möglich // auch der LCD
+Hoher Betrachtungswinkel
+Keine Verzerrungen // auc beim LCD
+Farbtreue auch von der Seite
__________________________________
-Einbrennschäden // öhm halle wer lässt stundenlang genau dasselbe bild stehen ? sowas gibts imho beim Privaten gebrauch so gut wie nie ... oder hatte jemand schonmal beim CRT einen einbrennschaden ?
-Stromverbrauch // wie schon oben gesagt blödsinn
-Lebensdauer (30.000h) // stimt ebenfalls nciht
-Keine Diagonalen unter 40 Zoll? // gibt sogar 17" Plasma (aber unter 40" is Plasma durchaus nicht mir sinnvoll weil der Preis stark ansteigt
Das ist aus E-Media! // tja[b]
hth
Zitat von Ex0duS@7Jahre dauerbetrieb, .... lol viel spass beim 24/7 fernschaun
die 20Jahre sind da wohl realistischer mit 8h pro tag, und ich kenn wirklich niemanden aber echt garniemanden der einen Fernseher 20 Jahre lang hatte.
einbrennschäden ? haben CRTs auch .... kennst jemanden damit ?
einbrennschäden passieren nur wennst über stunden bis tage immer wieder genau dasselbe bild hast .... also imho bei einem fernseher unmöglich ausser du lässt deinen HDD Rekorder auf standbild stehen und fährst dann in urlaub (aber ich glaub jeder Fernseher unterstützt nen auto shutdown nach mehreren stunden ohne eingabe.
Einbrennschäden gibts sogar am LCD (hatte mein alter zumindestens, aber nicht irreparabel
)
Hatte einen hellen Fleck an dem das Login-Fenster stand nachdem ich vom Kurzurlaub heimgekommen bin und vergaß den Bildschirm abzuschalten ( )
Wie schon gesagt, die Lebensdauer ist eher zum Augenauswischen und im Homebereicht egal. (600.000h bekommst halt nicht zusammen bevor du dir einen neuen Monitor kaufst )
btw, ich dachte immer Plasmas sind teurer als LCDs
Zitat von daishobtw, ich dachte immer Plasmas sind teurer als LCDs
> wir hocken hier gerade und führen eine grundsatzdiskussion darüber auf welcher bildschirm aus ausgabemedium für ein normales pal-e bild besser aussieht?
Plasma.
> die fragestellung kam auf, weil die anschaffung einer ps3 in naher zukunft geplant ist. allerdings solls dann fürs fernsehen auch reichen.
42" LCD mit nativem 1080p - Plasmas mit dieser Auflösung brauchen noch etwas
Zitat von daishobtw, ich dachte immer Plasmas sind teurer als LCDs
weil alle von einbrennschäden reden, hat da orf ned das logo wieder gewechselt weils einbrennschäden bei plasma-tvs gegeben hat?
Weil ich grad so auf Geizhals nachsehe ... ich finde keinen einzigen Plasmabildschirm (weder unter TV noch unter VGA Panels) mit einer höheren Auflösung als 1368x768. Nicht wirklich voll HDTV tauglich.
Das erste LCD Panel mit einer Auflösung von 1920x1080 gibt es bereits ab 4,5k€.
Plasmas sind eigentlich auch recht billig geworden, bis jetzt allerdings noch keine 1920x1080er
Ob du jetzt das Bild runter- oder hochscalieren musst ist eigentlich vollkommen egal, du hast in beiden Fällen einen leichten Qualitätsverlust.
Plasmas mit nativem 1080i/p gibt es schon, nur eben nicht für den schmalen Geldbeutel (102" von Samsung und 71" von LG ... ein 62" ist im Kommen von Panasonic oder Pioneer).
Ich würde auf JEDEN Fall einen Plasma nehmen. Die Vorteile wurden schon erschöpfend aufgezählt.
1080er Auflösung macht bei normalem Betrachtungsabstand und unter einer Diagonale von ca 1,5m wenig Sinn, weil man schlichtweg keinen Unterschied erkennt.
Erst ab grösseren Diagonalen oder bei einem Betrachtungsabstand unter 1:1,5 (Relation Basisbreite zu Betrachtungsabstand) werden 1080er Panels interessant und sinnvoll.
Wir haben die Situation mit einem Sony VW-100 (aka Ruby) nachgestellt.
Also.: Finger weg von noch unausgereiftem LCD Zeugs ( die Nachteile wurden auch schon erschöpfend behandelt) und lieber einen 1024x768+ Plasma kaufen.
Ein dlp Rückpro kanns auch sein, aber nur wenn man immun gegen den Regenbogeneffekt ist. Anderefalls muss man mit Dauerkopfschmerz "rechnen.
Achtung.: viele Leute sehn diesen Effekt erst nach 1-2 Stunden; danach allerdingas immer!!!
Ausgiebiges Probeschaun (bei einem Freund?) ist also dringend angeraten.
Sehr gut, aber bei uns noch nicht erhältlich sind die SXRD (die Sony Variante von LCOS) Rückpro-Glotzen und Projektoren.
Die mit Abstand beste, wenn auch nicht alltagstaugliche Lösung, ist natürlich ein gscheiter Bildwerfer
ps.: um den Einbrenneffekt völlig auszuschliessen ist es angeraten, den Plasma die ersten 20-40 Stunden (denn nur da Besteht bei modernen Panels die Gefahr des einbrennens) mit einem weissen "schneegrieseln" laufen zu lassen. Panasonic macht das mit seine Geräten . Allerdings leider nicht lange genug.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025