URL: https://www.overclockers.at/monitore/web-review_32_zoll_lcd_flachbild-fernseher_157410/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Aktueller Review von 32 Zöllern bei THG.de
http://www.tomshardware.de/display/20060128/index.html
Nostalgia.
Leider wird in dem Test (wie so oft) nicht auf das leidige Thema der Umschaltzeiten zwischen den Sendern eingegangen.
Beispiel Sharp LC32P50: Vom Bild her absolut überzeugend, hätte ich ihn beinahe gekauft. Nur die Umschaltzeiten sind ein Horror! Es vergehen fast 3 Sekunden, bis wieder ein Bild erscheint. MAn hat das Gefühl, der Fernseher habe sich aufgehängt. Allerdings ist der Sharp nicht der einzige Fernseher mit diesem Problem, es ist im Gegenteil sehr weit verbreitet.
Freu mich schon wenn endlich am MO mein Samsung LE32R51B kommt.
Bin mal gespannt wie er dann wirklich ist, und ob man die Reaktionszeit merkt, und er Schlieren zieht.
Bin froh das ich mir den M51 nicht genommen hab, die sollen ja Probleme mit Brummen des Panels Probleme haben (kein 50Hz Brummen)
Zitat von CobaseLeider wird in dem Test (wie so oft) nicht auf das leidige Thema der Umschaltzeiten zwischen den Sendern eingegangen.
Beispiel Sharp LC32P50: Vom Bild her absolut überzeugend, hätte ich ihn beinahe gekauft. Nur die Umschaltzeiten sind ein Horror! Es vergehen fast 3 Sekunden, bis wieder ein Bild erscheint. MAn hat das Gefühl, der Fernseher habe sich aufgehängt. Allerdings ist der Sharp nicht der einzige Fernseher mit diesem Problem, es ist im Gegenteil sehr weit verbreitet.
Zitat von CobaseLeider wird in dem Test (wie so oft) nicht auf das leidige Thema der Umschaltzeiten zwischen den Sendern eingegangen.
mein sony klvs32 schneidet ja gar ned so schlecht ab bei dem test, nur das mit den latenzzeiten kann ich nicht ganz nachvollziehen
hab schon nfs:mw in einer auflösung von 1024*768 gezockt, mir sind aber keine schlieren aufgefallen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025