URL: https://www.overclockers.at/monitore/welche_monitore_198289/page_1 - zur Vollversion wechseln!
habe mal vorab gegoogelt und gesearcht aber zu der auswahl keine feedbacks gefunden. bin auf der suche nach 2 monitoren, hauptsaechlich fuer cad und grafik.
haette da folgende auswahl naeher ins auge gefasst:
- Samsung SyncMaster 2493HM USB schwarz glänzend, 24", 1920x1200, VGA, DVI, HDMI (LS24KIERFV)
http://geizhals.at/a306942.html
- Samsung SyncMaster 2693HM USB schwarz glänzend, 26", 1920x1200, VGA, DVI, HDMI (LS26KIERFV)
http://geizhals.at/a306947.html
- Samsung SyncMaster T260HD, 26", 1920x1200, VGA, DVI, 2x HDMI, Audio (LS26TDDSUV)
http://geizhals.at/a331214.html
- Samsung SyncMaster T260, 26", 1920x1200, VGA, DVI, HDMI (LS26TWHSUV)
http://geizhals.at/a331213.html
- Samsung SyncMaster T240, 24", 1920x1200, VGA, DVI, HDMI (LS24TWHSUV)
http://geizhals.at/a322616.html
- Samsung SyncMaster T240HD, 24", 1920x1200, VGA, DVI, 2x HDMI, Audio (LS24TDDSUV)
http://geizhals.at/a338215.html
freu mich schon auf euer feedback!
danke vorab!
tia
cole
Für CAD und Grafik sind die alle nicht wirklich geeignet. Besonders bei 2 Monitoren in der Grösse nebeneinander hast du ständig verschiedene Farben.
nimm welche aus dieser Liste:
http://geizhals.at/eu/?cat=monlcd19..._DVI&sort=p
Oder diesen: (benutze ich selbst)
http://geizhals.at/eu/a251863.html
haben im buero eigentlich nur samsung verbaut und diese in 22 zoll, alles vorgaengermodelle der oben genannten. die laufen eigentlich einwandfrei, auch im bezug auf cad und grafik gibt es keinerlei probs
es geht um den verbauten paneltyp, das sind alles TN wenn ich mich nicht irre und die sind vom Blickwinkel her sehr abhängig, d.h. die Farben sehen an stellen wo du einen größeren winkel hast verfälscht aus.Das wirkt sich grad bei sehr großen monitoren negativ aus.
ok dann waeren die optimalen also von samsung:
der 245T und der 275T. hat wer erfahrung mit den groessen und kann mir da ein feedback geben bezueglich augen und so... ist das schon sehr heavy?
kommen 2 von denen nicht in frage?
http://geizhals.at/eu/a266566.html
in .at nicht verfuegbar
sonst ziemlich fein von preis/leistung!
irgendwer erfahrungswerte bei 24 und 26ern?
Wieso sollen die in at nicht verfügbar sein. Über die DELL Homepage sind die sicher bestellbar.
bei dell direkt hats nurnoch den nachfolger, dell 2408wfp http://geizhals.at/eu/a315040.html
is eh anscheinend grad wieder eine dell aktion, kostet dort grad 600 euronen.
Und was spricht gegen den Nachfolger 2408? Hat eh auch ein S-PVA Panel.
glaub ned viel, manche meinen das input lag is so org, es soll auch angeblich relativ bald eine neue revision rauskommen. aber kA wann genau.
Ich glaube nicht das du den Input Lag bemerken wirst, da du sie ja mehr für CAD verwenden wirst.
also der nachfolger ist sehr fein und verfuegbar binnen 7 tagen. auch die features sind imho top. die frage was sich fuer mich stellt ob ein 24er ausreicht bzw ob es fuer die augen etc schaedlich sein koennte wenn man da mehrere stunden drauf arbeitet. derzeit bin ich den 22er gewohnt.
nen 26er von dell hab ich keinen gefunden.
daher noch die frage 24 oder 26?
sonst hat dell noch neu den 2709w
hab mir letzte woche einen ge0wnt, kann ich sehr empfehlen.
Auf meinem MVA zuhause kann ich ewig arbeiten in 24". Vom TN in der Firma bekomme ich noch mal Augenkrebs...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025