welcher Allround 19" TFT?

Seite 1 von 4 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/welcher_allround_19quot_tft_136304/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Master99 schrieb am 07.02.2005 um 19:18

hi leute!

19" crt verkauft, 19" tft muss her!

anwendungsbereich: arbeiten, gamen, tv-schaun, dvd-schaun, .... naja, alles halt!

da ich keine kompromisse in winkelabhängigkeit und farbwiedergabe eingehen will kommen tn-displays also prinzipiell schonmal nicht in frage, da dass ding aber trotzdem schnell genug für div. games sein soll fallen auch die sonst sehr guten *va-displays weg... bleiben also wohl nurnoch S-IPS-displays.

anforderungen:

16,7 Mio Farben
>=170°/170°
spieletauglichkeit
dvi & analog-eingang
schwarzes oder silbernes gehäuse
gutes preis/leistungs-verhältnis.

irgendwie kommt mir vor, dass da irgendwie eh nur der Iiyama ProLite E481S ( http://www.geizhals.at/a64841.html ) in Frage kommt, oder gibts doch alternativen?


__Luki__ schrieb am 07.02.2005 um 19:21

[x] Benq FP937s+

Erfuellt alle deine Anforderungen.


Master99 schrieb am 07.02.2005 um 19:25

Zitat von __Luki__
[x] Benq FP937s+

Erfuellt alle deine Anforderungen.

mhm, prinzipiell bin ich ja sehr dankbar wenn ich "empfehlungen" bekomme, aber wlkikiv


T3XT4 schrieb am 07.02.2005 um 19:26

Zitat von __Luki__
[x] Benq FP937s+

Erfuellt alle deine Anforderungen.

Nein tut er nicht..

TN Panel
Betrachtungswinkel vertikal: 135° (10:1)
Betrachtungswinkel horizontal: 150° (10:1)


Cifer schrieb am 07.02.2005 um 19:27

Zitat von __Luki__
[x] Benq FP937s+

Erfuellt alle deine Anforderungen.

full ack


Master99 schrieb am 07.02.2005 um 19:30

Zitat von Cifer
full ack


Zitat
da ich keine kompromisse in winkelabhängigkeit und farbwiedergabe eingehen will kommen tn-displays also prinzipiell schonmal nicht in frage


==================================================
(hinter dieser linie keine bemerkungen mehr wie ach so toll dieser und jener tn-tft-display ist!)


T3XT4 schrieb am 07.02.2005 um 19:32

mhm.. zum Iiyama:
er soll nur begrenzt spielefähig sein.

Es wird sowieso schwer, weil in der Farbwiedergabe ist kein TFT wirklich gut.


Master99 schrieb am 07.02.2005 um 19:39

naja, der 481s geht durchwegs als "spieletauglich" durch... teilweise hört man zwar was von geringer schlierenbildung, aber ich hab letzens mal UT2004 am *VA-Display meiner schwester [bis auf speed ein geiles teil: belinea 10 17 51] gespielt, der sicherlich viel, viel mehr schliert, und nach ein paar minuten merkt mans praktisch gar nimmer... von dem her sollte der iyama in ordnung gehen für mich.

dass die farbtreue von tft's im vergleich zu crt's nicht so gut is, is mir bekannt, soo tragisch ists bei mir nicht, aber ein tn mit seinen 16,2 will ich eben trotzdem nicht.


Viper780 schrieb am 08.02.2005 um 00:14

du weist schon das fast keine ordentlichen 19" S-IPS gibt.

sand fast alles 25 und 30ms panels vo da vor und vorvor letzten generation.

d.h. da bist mit am aktuellen VA panel fast besser bedient oda du nimmst dir an 20"er aber da last fasst 700€ dort


PHaX schrieb am 08.02.2005 um 00:17

Hab einen Philips 190 B - funzt tadellos beim NFSU2 zocken. Kann aber nur 1280x1024 und nicht die 1600er


Viper780 schrieb am 08.02.2005 um 00:28

Zitat von PHaX
Hab einen Philips 190 B - funzt tadellos beim NFSU2 zocken. Kann aber nur 1280x1024 und nicht die 1600er

1600 können sowieso nur die 20" und 21" des will er aber eh ned


Master99 schrieb am 08.02.2005 um 08:17

Zitat von Viper780
du weist schon das fast keine ordentlichen 19" S-IPS gibt.

sand fast alles 25 und 30ms panels vo da vor und vorvor letzten generation.

d.h. da bist mit am aktuellen VA panel fast besser bedient oda du nimmst dir an 20"er aber da last fasst 700€ dort

ja eben, des hohe alter des iiyama ( oktober 03 des erste mal im geizhals!) schreckts mich eben ab, aber ich hab noch keine alternativen gefunden :-(

den dell 20" hab ich mir auch schon überlegt... so fürs fernsehen wär das plus an bildfläche sowieso lässig und die höhere auflösung zum arbeiten ein traum. preislich wärs kein ding der unmöglichkeit, was ich aber befürchte ist, dass ich da keinen ausreichend großen abstand zwischen mir und bildschirm zusammenbring bei der größe... nen meter bekomm ich wohl nicht zusammen, eher max. 80cm glaub ich (muss nochmal messen)

[edith]: ich seh schon, ich werd wohl meinen alten 15"crt zur überbrückung reaktivieren müssen.... :-(


ulic schrieb am 08.02.2005 um 08:25

Weiss nicht obs dir hilft, aber ich sitz 30-40cm vor nem 19" tft und das ist kein problem, also wenn du 80cm hast, dann sollts auch für nen 20" breitbild reichen, sonst musst halt wie im imax a weng nach rechts und links schaun ;-)

übrigens hab ich grad gsehn das dell 20% auf alle tft gibt, bis 22.2


Master99 schrieb am 08.02.2005 um 08:44

Zitat von ulic
Weiss nicht obs dir hilft, aber ich sitz 30-40cm vor nem 19" tft und das ist kein problem, also wenn du 80cm hast, dann sollts auch für nen 20" breitbild reichen, sonst musst halt wie im imax a weng nach rechts und links schaun ;-)

30-40cm... bist da sicher? i hab des gerade an dem 19" tft probiert der hier in der arbeit steht, das hat IMHO definitiv was von "kino_erste_reihe".

bin gerade ein wenig am testen und würd sagen, für mich is bei nem 19" tft ein abstand von 70cm-80cm ideal. die 80cm für den 20"er könnten sich also auch ausgehen... muss da nochmal nachmessen wieviel des jetzt wirklich sind.

beim alten 19" crt hab ich AFAIK nur so ~60cm gehabt, das war mir definitiv zu wenig, zwar nicht viel, aber es war/ist nicht 100%ig angenehm gewesen.


ulic schrieb am 08.02.2005 um 09:32

ok hab jetzt mit lineal nachgemessen, ich sitz derzeit mit nem genauen abstand von 47cm von auge zu bildschirm vor nem belinea 101920. Beim tippen sind es 38cm. Ev. liegts an meiner Kurzsichtigkeit :p aber ich finds gut so.
Ach ja vor Röhren bin ich auch nie so nah gesessen, das war einfach unangenehm, aber seit ich tfts hab, ist der abstand kein problem mehr.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025