URL: https://www.overclockers.at/monitore/widescreen_setzt_es_sich_durch_152292/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von berndy2001beim einem notebook halte ich widescreen für unnötig, weil der unterbau (tastatur usw.) meißt eher 4:3 is, und der "display-deckel" dann nicht voll ausgenütz wird, was dann richtung punk A geht.
k, kann sein.
ich hab nur ein acer notebook eines arbeitskollegen in erinnerung (ca. 4 Monate alt), da hätte in den deckel auch locker ein 4:3 display gepasst.
mhm.. mir ist genau das Gegenteil aufgefallen..
der 4:3 15" ist in genau demselben Gerät eingebaut wie der 16:10 15,4", was zur Folge hat, dass das 15" Gerät auf beiden Seiten dicke Plastik-Streifen hatte.
Dürfte aber abhängig vom Modell sein und auf welchen Standard entwickelt wurde.
naja 16:9 is das absolute maximum was ich noch "ok" finde.
wenn ich mir die heutigen kinofilme anschau: 2,45:1 ! lol? ich find das nurnoch lächerlich und einfach störrend. nahaufnahmen von gesichtern sind NIE komplett. haare und kinn fehlen -> sinn???
trotzdem hab ich [X]unnötig gevotet. ich steh nun mal auf 4:3 "."
Zitat von PrimsterWie schon mal jemand gesagt hat:
Widescreen entspricht eher dem natürlichen Sichtfeld als 4:3.
Zitat von lalakerWidesreen ist imo nur eine Idee der Unterhaltungsbranche, damit sich die Leute neue Geräte kaufen, natürliches Blickfeld hin oder her.
Ich habe nichts gegen technischen Fortschritt, wie flimmerfreie Bilder und höhere Auflösung, aber 16:9 alleine bringt eigentlich gar nichts.
Dennoch wird man sich dem nicht entziehen können, dafür sorgen die Hersteller schon.
[x] Sinnvoll, da das Auge ein "Breitbild" wahrnimmt. ( Aber sicherlich nicht 16:9, denke das ist bei jedem Menschen anders )
Bildschirme an denen die Kabeln nicht am Screen selbst befestigt sind sondern am Standfuß wäre ein Hit.
Gibt es ja villeicht schon, ich hatte davon noch keine.
Dann wäre auch das Problem mit Arbeitsbildschirmen gelöst. Dokumente schreibt man ja immerhin noch im Hochformat und da ist ein dauerndes hin- und herdrehen des Monitors etwas mühsam, daher hat sich Widescreen noch nicht so gut durchgesetzt. Ausserdem wird Widescreen imho nicht sehr gut vermarktet, denn 4:3 Bildschirme haben nach wie vor Oberhand.
ZitatOriginally posted by daisho Ausserdem wird Widescreen imho nicht sehr gut vermarktet, denn 4:3 Bildschirme haben nach wie vor Oberhand.
falsch, da ja die höhe weggenommen wird...Zitat von SpikxBei nicht 16:9 Fernseher wäre der "freie Bereich" einfach außerhalb des Screens :P
Cineasten wirds freuen, mir ist dennoch 4:3 lieber - wenn ich mehr Arbeitsfläche brauche nehm ich halt 2x19 Zoll dual view... ich finde es bringt nur im Multimedia/Cinema-Bereich was - DPD arbeitet man nur Hochformat, genauso wie viele andere Bereiche am Computer noch immer auf Print (Hochformat) ausgelegt sind - und da ist das unnötig, es sei denn die Schirme haben alle Pivot-Funktion und lassen sich "kippen"
Der große Vorteil von Widescreen bei der Textverarbeitung ist die Möglichkeit z.B. im Word 2 Seiten nebeneinander darzustellen. Hab jetzt längere Zeit damit gearbeitet und will es nicht mehr missen.Zitat von daishoDokumente schreibt man ja immerhin noch im Hochformat und da ist ein dauerndes hin- und herdrehen des Monitors etwas mühsam, daher hat sich Widescreen noch nicht so gut durchgesetzt. Ausserdem wird Widescreen imho nicht sehr gut vermarktet, denn 4:3 Bildschirme haben nach wie vor Oberhand.
Und wenn ich mir das so durchles, folgt das durchschlagendste Argument der meisten Befürworter dem Tenor " ich hab einen Widescreen Monitor, daher find ichs sinnvoll."Zitat von PrimsterWenn ich mir das so durchles, folgt das durchschlagendste Argument der meisten Gegner dem Tenor " ich hab keinen Widescreen Monitor, daher find ichs unnötig."
die einzigen spiele die widescreen auf längerer sicht unterstützen werden, sind ego shooter.
STRATEGIE spiele werden widescreen NIE wirklich unterstützen. müssts euch vorstellen, widescreen moni und dann a paar cm untern interface und oben evenuell auch noch 1cm (ressourcen wc3, ..) -> bleibt da noch was fürs game??? -> ja, aba hässlich wenig
deshalb darf sich die xbox ja auch erlauben 16:9 zu arbeiten, weil strategiegames wirds eh net geben
Aber auch nur bei den Subnotebooks.Zitat von T3XT4gerade hier ist es sinnvoll, was man an den neueren widescreen subnotebooks sieht.
Da die Tastatur eher breit als tief ist kann so sehr viel platz gespart werden, da nun das Notebook nich extra wegen dem Display 'vertieft' werden muss.
Es kommt nur drauf an, auf welche Fakten sich die Argumentation stützt. Ich habe jetzt einige Zeit mit einem Widescreen Monitor gearbeitet und kann daher objektiv sagen, soweit eine Meinung objektiv sein kann, dass Widescreen sehr angenehm ist.Zitat von salsaUnd wenn ich mir das so durchles, folgt das durchschlagendste Argument der meisten Befürworter dem Tenor " ich hab einen Widescreen Monitor, daher find ichs sinnvoll."
Ich persönlich kauf mir nix wovon ich nix halt
also ich find widescreen sinnlos, grad bei TV geräten...
es sind sicher 70% der programme im TV auf 4:3 gemacht, da sieht dann alles so falch aus, oder es wird einfach nur KLEIN! Klar, bei kinofi filmen usw.. ist WIDE was feines, aber seh ich mir man sollt sich mal überlegen wo oft man sich etwas 4:3, 16:9 oder 16:10 ansieht ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025