Wie mein CRT stirbt. Oder: letzte Zuckungen

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/wie_mein_crt_stirbt_oder_letzte_zuckungen_188452/page_1 - zur Vollversion wechseln!


veslan schrieb am 28.11.2007 um 18:53

Nabend,

ich sitze gerade vor meinem Bildschirm und fürchte fast dass er dabei ist seinen Geist aufzugeben.

Symptome: Impulsartiges "heller" werden, bzw scheint der Kelvin wert Achterbahn zu fahren. Das heißt das Bild wird in unregelmäßigen Abständen kühler (bläulicher) und heller, und "fadet" dann wieder zurück zum "Normalzustand".

Ist das ein Vorbote des CRT Todes? Stimmt was mit dem Anschluss nicht? Temperatur/Luftfeuchtigkeit?

Zum Modell selbst: Samsung SyncMaster 950p Plus und gut 4 bis 5 Jahre auf dem Buckel. Angeschlossen an eine DF 6800 GT über DVI -> VGA Adapter.

Bitte um Aufklärung. ;)

tia

mfg

V


xtrm schrieb am 28.11.2007 um 19:00

Ach, mein samsung hat damals nach 4-5 jahren angefangen, extrem zu zittern (also das bild), wenn man die hz-zahl runterdrehte, gings dann wieder, bis er auch dort anfing, dann musste man sie wieder weiter runterdrehen usw...ach und außerdem hatte er lange schon einen ziemlichen pinkstich :D

Aber ob deiner durch die genannten symptome wirklich eingeht...naja, sicher wär ich mir da nicht. Wart lieber, bis das zittern kommt :D


Viper780 schrieb am 28.11.2007 um 19:04

Wackelkontakt am Stecker?

Klingt aber stark nach kalter Lötstelle, ich würd mich mal schön langsam um einen Nachfolger kümmern


meepmeep schrieb am 28.11.2007 um 23:47

also bei uns in der firma macht das ein crt seit jahren. läuft bis heute immer noch. fürn täglichen mehrstündigen gebrauch aber nicht zu empfehlen, augenkrebsgefahr


mat schrieb am 29.11.2007 um 18:50

ca. so ist der crt im inode self-servicebereich im interxion. :D


Captain Kirk schrieb am 30.11.2007 um 12:26

erweis ihm die letzte ehre und kauf dir einen neuen!


HeuJi schrieb am 30.11.2007 um 13:55

Meinen 19" Belinea hatte ich bis vor 2 Wochen als TV Schirm laufen gehabt, rennt und rennt immer noch.
Am PC angeschlossen hat er erstaunlicherweise kaum an Schärfe verloren. Laut Typenschild Feb/2000 produziert und war 3x im RMA :D
Komischerweise ist das Ding anfangs damals alle paar Monate eingegangen und jetzt läuft es jahrelang.

Bin aber trotzdem auf tft umgestiegen wegen Stromverbrauch/Wärmeentwicklung und den alten Klotz bekommt jetzt mein Studienkollege von mir geschenkt.


cipoint schrieb am 06.12.2007 um 21:30

Entweder schlägt der Zeilenrafo so langsam durch, oder der hat irgendwo einen schlechten Kontakt. Hatte ich schon alles mit verschiedenen CRTs. Man kann alles reparieren. Aber wenn man keine Ahnung von Elektronik hat, lieber die Finger davon lassen!

Gibt es einen Unterschied im Verhalten bei sehr kleiner bzw. sehr hoher Helligkeit?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025