URL: https://www.overclockers.at/monitore/yuraku_yv24wbh1_24_widescreen_mva_panel_193668/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von kleinerChemikereinzige echte manko ist, daß es nur ein hdmi->dvi bzw. vga kabel gibt und kein dvi->dvi.
genau
Zitat
einzige echte manko ist, daß es nur ein hdmi->dvi bzw. vga kabel gibt und kein dvi->dvi.
hdmi am pc
aso und schafft es wer 1920x1200 über HDMI auszugeben ?
Denn bei HDMI 1-1.2 gibts ja glaubich eine Beschränkung bis 1920x1080.
aber nicht übern PC denke ich...
so, hab meinen gestern erhalten!
erstmal war/ist der größenvergleich zu meinem bisherigen 19" widescreen schonmal ziemlich impressive gewesen 
ich hab einstweilen nur ein problem mit dem monitor: ich habe mit den defaultsettings beträchtliches bildflackern 
sonst is alles OK, S-PVA panel (SA LTM240M2 L01), keine pixelfehler, gehäuse hat bei mir auch keine sichtbaren verformungen, spaltmaße OK, knarzt und quietscht nicht
habe das problem sowohl beim anschluß per DVI als auch über VGA. grafikkarten die ich getestet habe waren eine GMA 855 vom notebook und meine GF6800GT vom desktop. es kamen bisher auch DVI und VGA kabel unterschiedlicher länge und qualität zum testeinsatz --> überall das selbe.
so, dann mal im ISP menü geschaut was es da so einzustellen gibt ("menu" + "+") und siehe da - ein parameter schafft tatsächlich abhilfe: "LVDS LEVEL" ist defaultmäßig auf 4 und eine erhöhung auf 6 stabilisiert das bild.
nujo, schön und gut - nur hat das menu leider keinen ausgang und speichern kann man auch nicht (zumindest nicht offensichtlich...)
hat jemand einen tipp für mich wie man das dauerhaft übernehmen kann? ein mail an den service ist ebenfalls gerade rausgegangen...
veränder mal Kontrast oder Helligkeit
die ahnung hatte ich auch bereits, das die werte eventuell mit den restlichen - regulär einstallbaren - parametern mitgespeichert werden --> nein werden sie nicht 
bei mir gabs kein Flimmern. Ich kann mich aber erinnern, daß es einen Ausgang im Menu gibt. Bin aber gerade unterwegs. Ich schau dann zu Hause nach.
also im prad.de forum weis auch keiner eine möglichkeit da normal rauszukommen...
ups, da gibts noch ein menü. ka wie man da raus kommt 
naja, einstweilen bleibt wärend dem windowsstart eh genug zeit das schnell einzustellen, und wenn er dann auf den desktop kommt macht er eh einen auflösungsswitch und das menü is weg...
das optimum isses aber nu ned...
Zitat von Crash OverrideAuf der AUO Seite sind alle Informationen richtig, allerdings brauchen wohl einige eine Brille:
M240UW04 V0 TN
M240UW04 V1 TN
M240UW01 V0 A-MVA im Yuraku verbaut
M240UW01 V3 A-MVA im Yuraku verbaut
Mhm, Geizhals schreibt: TN+Film (durch den Hersteller bestätigt)
Da scheint sich etwas geändert zu haben. Die Herstellerspezifikationen lassen den Paneltyp absichtlich aus, prad.de empfiehlt ihn als sehr günstigen MVA. Scheinbar gibt es mehrere Versionen des TFTs und die neuste hat nur mehr TN+Film.
Btw, es sind nun ein Haufen dieser TFTs laut Thread auf prad.de Dead on Arrival.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025