10/100mb karten - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/10_100mb_karten_19919/page_2 - zur Vollversion wechseln!


schegi schrieb am 12.12.2001 um 15:01

na wunderbar... *rotwerd* ...rabrednuw an


DAO schrieb am 12.12.2001 um 15:02

hehe ein router macht im normalfall von haus aus kein nat .... das koennen nur die den gateway ersetzen sollen @ home oda im klein betrieb ;)

ein router arbeitet auf Layer 2 und routet layer 3 packete bis zum layer 4 je nach art des routers und protokolls , er kann ueber ne serielle 2Mbit anbindung , ethernet , tokenring , analog , bzw idsn(cat3) verbindungen usw routen je nach anwendungsgebiet , kosten und einsatzort :)

ein router kann nach unterschiedlichen kriterien routen :
zb:
den billigsten weg
nen default weg
den kuerzesten weg
ueber nen alternativen/ersatz weg weil ein Node hin ist
usw :)
er kann IPX packete IP packete , UDP usw packete routen , haengt oft von der software und den schnittstellen ab :)


wennst ein cisco Problem hast kannst dich gerne an mich wenden ich hab bis jetzt auch wenns stunden dauert hat das problem beim cisco gfunden :)


bBU.CyTrobIc schrieb am 12.12.2001 um 15:30

Zitat
und dann rat mal wo das alles "drüberläuft" - über einen BUS, und der is breiter, damit alle zB 100 MBit verwenden können. nur ist BUS der falsche ausdruck, backplane würd da schon eher passen. beispiel: 100MBit switch, 24 ports, 2 gigabit uplink-ports - ein gscheiter switch hat dann 4,4 Gb backplane - praktisch wenn jeder port die volle bandbreite nutzen würde, würde die backplane ausgelastet sein.

nope stimmt ned... völlig falsch.

mfg cy

ps: backplane is nur die switchart es gibt auch matrix switche :p

1. ein switch hat einen eigenen risc prozessor, ein hub nicht
2. ein switch hat eine MAC adressen liste in der er die MACs der angeschlossen NICs speichert
3. ein switch routet direkt und dynamisch von port zu port , d.h. er bildet für jeden transfer einen eigenen bus, darum hat man (meistens) den vollen speed

das sind fakten.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025