2 Router 1 Lan - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/2-router-1-lan_251916/page_2 - zur Vollversion wechseln!


ZARO schrieb am 23.08.2018 um 18:45

Dir fehlt das Wort Mask im Befehl. Sehe post #2.
Was gibst du an wenn nur VPN Kabel angeschlossen ist - eine URL im Browser oder eine IP.
Das gesamte 10.66.82.0-255 befindet sich auf deiner Seite und ist direkt ohne Route Eintrag erreichbar. Route Eintrag brauchst du für die destination im VPN drin.


davebastard schrieb am 23.08.2018 um 19:37

was für einen service/dienst im firmennetz willst du erreichen ? irgendwas übern browser ? dann die ip bzw. noch besser die ganze range in dem die ganzen firmenserver sind rausfinden.

mit der ip bzw. dem netz legst dann die route an


chris2011 schrieb am 23.08.2018 um 20:20

Also es ist so ich muss nur das Programm öffnen ist am Rechner installiert dann kommt ein Login mit User/pass und es verbindet sich automatisch zum Servicenetz.

Kann man irgendwie rausfinden wo es sich hinverbindet ?

das einzige was ich habe ist die statische IP vom Router 172.xx.xx..xxx


davebastard schrieb am 23.08.2018 um 20:25

warum fragst nicht einfach bei deiner IT-Abteilung nach ?

mit wireshark bekommst es raus. das ist mir jetzt aber zu mühsam um es zu erklären. gibt aber eh einiges an howtos im netz


chris2011 schrieb am 23.08.2018 um 20:27

Zitat aus einem Post von davebastard
warum fragst nicht einfach bei deiner IT-Abteilung nach ?

Nun ja die wollen nicht das auf dem PC ein Internet läuft


ZARO schrieb am 23.08.2018 um 23:34

Zitat aus einem Post von chris2011
Nun ja die wollen nicht das auf dem PC ein Internet läuft

Eventuell sollte man dies beachten, sonnst könnte man ja irgendwie zum schaden kommen ...


ZARO schrieb am 24.08.2018 um 07:53

Aber nachdem du auch VMware auf dem Gerät hast - wieso nicht eine Virtuelle Maschine aufsetzen und genau nur den 1 Adapter oder Netzwerk in die VM hineinreichen?

Dann hast du am Host Internet und in der VM deinen VPN Zugang.
Du kannst Arbeiten und die Security ist auch zufrieden.


chris2011 schrieb am 24.08.2018 um 09:23

ja habe ich über VM schon getestet und das internet funktioniert dann.
aber eben nur im VM.

wäre es irgendwie möglich das ich im normalen Windwos über die VM Netzerkkarte das Internet nutze ?


ZARO schrieb am 24.08.2018 um 20:22

Wenn du genau weisst was du über VPN brauchst, dann besteht die möglichkeit.
Bis jetzt wurde diese Frage nicht beantwortet.


chris2011 schrieb am 26.08.2018 um 10:19

Wäre es eigentlich auch möglich das ganze über VLAN bzw über einen DDrwt router zu realisieren

Habe mit einer IT Firma gesprochen die meinten Sie machen das immer über einen
sonicwall router mit einer speziellen config


ZARO schrieb am 26.08.2018 um 11:26

Ja, geht auch, und dazu muss man wissen was genau von der VPN gebraucht wird.


Viper780 schrieb am 26.08.2018 um 11:52

Zitat aus einem Post von chris2011
Nun ja die wollen nicht das auf dem PC ein Internet läuft

Ist das dein Privat PC? Brauchst du Internet für die Arbeit auf dem Rechner?

Ich wäre sehr vorsichtig dabei die Security so zu löchern. In meinen ganzen Arbeitsverträgen war immer eine Kündigungsklausel genau wegen sowas enthalten.


chris2011 schrieb am 31.08.2018 um 19:30

Habe das mit dem provider geklärt das Internet darf am PC gehen.
Die haben aber keine Proxy application am Cisco installiert u. werden das auch nicht tun.

Habe mir in der zwischenzeit einen Cisco switch SG350 gekauft.

Weiss nicht ob das so richtig ist ich habe 2 Vlan gemacht.

VLAN 3 Static 10.66.82.1 255.255.255.0 Valid duplicated
VLAN 2 Static 192.168.0.1 255.255.255.0 Valid
VLAN 1 Static 192.168.1.254 255.255.255.0 Valid

ich denke ich muss das jetzt noch irgendwie weiter einstellen damit es klappt

unter der LAN vom PC habe ich zurzeit auf DHCP stehen.

Muss an den Vlans andere Ips vergeben oder passt das soweit mit den Gateways??


davebastard schrieb am 31.08.2018 um 19:40

du hättest gar keine vlans benötigt es geht ganz einfach mit routen setzen aber du müsstest halt wissen in welcher range das firmennetz ist.


chris2011 schrieb am 31.08.2018 um 19:42

mit der range meinst du an welche IP das Firmennetz sich verbindet?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025