URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/2_netzwerkkarten_nur_eine_funkt_20150/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hy!
Habe vor kurzem meinen Rechner neu aufgesetzt.
OS ist Win2000 mit 2 Netzwerkkarten.
1. Chello - 3Com Etherlink - PCI
2. LAN - Compaq Netelligent 10/100
Wenn ich beide Leitungen aktiv habe geht LAN, aber Chello nicht.
Wenn ich LAN deaktiviere geht dann Chello :-)
Ich will aber beides aktiv haben....hat vorm neuaufsetzten ein halbes Jahr funktioniert, Warum jetzt nicht mehr.
Compaq Karte neueste Treiber.
Bei der 3COm Karte (Chello) habe ich nichts eingestellt (wie immer ?)
Beider Compaq - Fixe IP, Subnet Mask, usw....Gateway?!?!
Bitte um abhilfe - Danke
hast ev interrupt probleme?
EDIT: post doch mal die config der beiden karten
rofl hab genau das selbe problem gehabt
hab sogar bei zwei os das selbe gehabt... hab fehler nicht gefunden.... nach nem monat (nichts verändert) gings auf einmal.... ich will jetzt ned sagen "abwarten und tee trinken"
aber bei mir hats gefunkt. (?)
chello is unlogisch
Nein Interrupt probleme hab ich keine.
Vielleicht MUSS ich ICS oder ein Internet Sharing Programm installieren damit es funkt? - oder soll ich bei der Chello Karte irgendwas FIX einstellen?
Weil ich bilde mir ein, dass es mit Sygate funktioniert hat - denn das Programm weiss, welche Netzwerkkarte was macht...aber dass sollte doch auch ohne eine Zusatzsoftware gehen....
inet sollte am rechner mit der chello karte gehn , aba ned am 2tenZitat von BeatMasterNein Interrupt probleme hab ich keine.
Vielleicht MUSS ich ICS oder ein Internet Sharing Programm installieren damit es funkt? - oder soll ich bei der Chello Karte irgendwas FIX einstellen?
Weil ich bilde mir ein, dass es mit Sygate funktioniert hat - denn das Programm weiss, welche Netzwerkkarte was macht...aber dass sollte doch auch ohne eine Zusatzsoftware gehen....
also sind jetzt beide karten da und es funktioniert nur nicht, oder ist die chello karte weg, wenn du sie aktivierst ?
Fix vergeben kann nicht schaden. Mein Linux Kisterl hat auch keinen DHCP server gefunden.
kannst beide karten pingen ?
Beide Karten sind aktiv - nur dann funktioniert Chello mit der 3COOm nicht.
Wenn ich die ein (lan) wieder aussschalte geht Chello wieder -
ich zuck aus.....:-(
Also leute, es sieht wie folgt aus.
Chello habe ich nach dem Benutzerhandbuch eingerichtet :-)
Die andere Netzwerkkarte (für's LAN) habe ich ein Fixe IP gegeben.
Wenn beide Karten aktiviert sind, sieht IP config wie der Shot aus.
Komischerweise bekomme ich lt. IP config eine IP von Chello, jedoch kann ich nichts anpingen, bzw. im IE nichts öffnen (die Suchseite konnte nicht geöffnet werden)
Wen NUR Chello aktiviert ist - kann ich INet Surfen usw.
also was mache ich Falsch?
Warum kann ich nicht 2 Netzwerkkarten gleichzeitig betreiben?
wenn ich mich nicht irr, muß der "server" also der mit ics die 192.168.0.1 haben (also die 2te netzwerkkarte)... das war bei mir mal der "fehler"... weiß nicht worans genau gelegen hat, aber nachdem ich das umgestellt hatte, ists gegangen...
Zitat von MjrSEIDLwenn ich mich nicht irr, muß der "server" also der mit ics die 192.168.0.1 haben (also die 2te netzwerkkarte)... das war bei mir mal der "fehler"... weiß nicht worans genau gelegen hat, aber nachdem ich das umgestellt hatte, ists gegangen...
freut mich, daß ich dir helfen kann...
die wege des herrn und von microsoft sind unergründlich...
mhm...stimmt - geht nach restart plötzlich nicht mehr :-)
ich will euch nicht mehr ärgern, ich ärgere mich selber
BABA
Thread Closed :-(
nona...is doch logisch das'd dem einen rechner nicht irgendeine ip geben darfst, die is doch auch nach aussen sichtbar und nachdem schon alle klassifizierten ips vergebn sind, nicht erlaubt.
die 192.168.x.x sowie 10.0.x.x und ich glaub 172.16.x.x sind private ip's die nicht ins internet geroutet werden, und somit isses egal. solche adressen kannst für alles verwenden...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025