URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/2_nics-doppelte_bandbreite_19232/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wenn ich 2 Netzwerkkarten in einen PC einbaue (jede ne andere IP-Adresse, aber selbes Subnet) und diese an nem Switch anstecke verdoppelt sich dann die Bandbreite zum LAN automatisch?
nein, das kann ohne weiteres garnicht gehn. ein switch leitet die pakete aufgrund der mac-adresse (die bei jeder netzwerkkarte eindeutig ist)
so nen thread gabs schon mal glaub ich, da braucht ma irgend eine software meines wissens
das is mir schon klar, hab mir halt dacht das Windows des irgendwie aufteilen kann.
Eigentlich braucht er ja nur mit doppelter Bandbreite senden können, weil er selten etwas raufgespielt bekommt.
http://www.ipmetrics.com
für weitere infos search button benutzen
mit der richtigen NIC - ja.
3com 3c980 servernic - gibts mit 2 anschlüssen für switch-unabhängiges load-balancing.
noli
da brauchst einenn switch der das kann (ALB bzw. FEC) und eine bzw. mehrere NICs die das auch können
najo so schauts in der theorie aus.. praktisch is was anderes
zB. Intel PRO/100+ Dual Port Server Adapter -> mein bruder und ich haben 1 woche lang herumgesch***en, und haben es dann lassen, weils absolut nix gebracht hat ( es wurde weiterhin nicht mal 1er der 100Mbit channels ausgelastet )
Win2000 Adv. Server kann network load balancing.
Man braucht dazu 2 Nics und einen Switch.
Danach muss man den Spass konfigurieren. Bin auch grad dabei, das einzustellen, aber hab keine Doku gefunden auf die Schnelle und so einfach gehts auch nicht, kommt mir vor.
Wenn man Compaq NICs hat, da gibts von Compaq ein Tool, das das kann...
Zitat von The Red GuyWenn man Compaq NICs hat, da gibts von Compaq ein Tool, das das kann...
Ja das Backup Nic Tool von Compaq is sehr gut.
Wer braucht dual nic?? Quad nic is toll!!!
funkt der Netzwerklastenausgleich nicht?
gibt von 3com noch ne andere karte, 3c980ct oder so, genaue bezeichnung mussich zuhause schauen.
die hat nur einen rj45 anschluss, bringt aber (laut microsoft win2ksrv-netzwerktool) 500% aufs netz, laut herstellerangaben 800% einer 'normalen' 100mbit karte.
funktioniert so dass die karte mehrere nics simuliert, und wenns ein paket rausgeschickt hat sofort das naechste hinterherschickt...
(funktioniert afaik net bei jedem switch )
wies genau funzt weiss ich zwar immer noch nicht, aber ich kann laessig 10 rechner saugen lassen und mir noch daneben einen divXfilm ansehn.. und das auf einem k6-2 500 :=)
BuX
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025