URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/2_notebooks_verbinden_datenaustausch_132865/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo leute!
ich würde gern mal 2 notebooks zusammenschliesen und anschliessend daten von einem gerät aufs andere laden, hab aber keine ahnung wie.
welche kabel brauch ich hierfür und wie richte ich es ein?
bitte um hilfe
pf, ein paar details über die notebooks wären interessant.
prinzipiell hast aber die möglichkeiten:
.) ausgekreuztes netzwerkkabel
.) serielles link kabel (auch unter "nullmodem kabel" bekannt)
.) infrarotschnittstelle
.) wlan
.) bluetooth
wenn beide eine netzwerkkarte haben => crosslink netzwerk kabel
sry... also beide haben eine netzwerkkarte und ein modem (und wlan hat unur eines)
wäre es möglich die beiden ganz einfach übers modem zu verbinden - weil ich das dann sofort tun könnte!
nein mit nem modemanschluss fängst nicht viel an.
meine aussage bzgl "nullmodem" kabel bezieht sich auf die serielle bzw parallele (seltener) schnittstelle.
also mit einem ausgekreuzten netzwerkkabel die beiden laptops zu verbinden ist sicher die einfachste und zugleich auch leistungsfähigste methode, kostet ~2euro wenn ich die preise richtig in erinnerung hab
Zitat von Frys_Assassinnein mit nem modemanschluss fängst nicht viel an.
meine aussage bzgl "nullmodem" kabel bezieht sich auf die serielle bzw parallele (seltener) schnittstelle.
also mit einem ausgekreuzten netzwerkkabel die beiden laptops zu verbinden ist sicher die einfachste und zugleich auch leistungsfähigste methode, kostet ~2euro wenn ich die preise richtig in erinnerung hab
Zitat von tH1nK`.aTCa. 10€, wenn ich dich korrigieren darf
Aufgekreuztes Netzwerkkabel.
Zitat von Luki1987Irgendwie gehst du zu den falschen Shops
http://www.geizhals.at/a6006.html
MfG
ich würd eher mal sagen preis/m
wenn man die möglichkeit hat (schule) selber machen ist am billigsten
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025