2x WRT54GL über WDS + andere WLan Clients?

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/2x_wrt54gl_ueber_wds_andere_wlan_clients_192699/page_1 - zur Vollversion wechseln!


John_k22 schrieb am 11.03.2008 um 09:35

Hallo,

ich habe mir jetzt unzählige Beträge zu diesem Thema reingezogen, eine grundlegende Frage habe ich allerdings noch.

Mein jetziges Netzwerk:

WRT54GL hängt am Kabelmodem.
PC und Laptop sind mit WLan zum WRT54GL verbunden.

Nun möchte ich meine Xbox360 mit einem zusätzlichen WRT54GL per WDS über WLan mit dem anderen Router verbinden.

Wenn ich nun 2 WRT54GL per WDS miteinander verbunden habe, kann ich mich mit dem PC und dem Laptop immer noch per WLan mit dem 1. Router verbinden? So wie ich das jetzt verstanden habe, geht das nicht, oder? Zumindest beim dem Router der den WDS Client macht geht das nicht, wie sieht das beim Access Point aus?

lgj


Blaues U-boot schrieb am 11.03.2008 um 11:34

ich hab schon mal ein netzwerk mit 2 wrt54gl und wds aufgebaut. habe die thibor firmware verwendet. jedenfalls gab es eine einstellung "wds + accespoint", iirc. läuft seit 2 jahren ohne probleme mit mehreren clients.


John_k22 schrieb am 11.03.2008 um 12:09

Ja, soweit bin ich schon ... WDS+Client und WDS+AP ... WDS+Client nimmt dann keine anderen WLan Verbundungen mehr an, nur noch über Kabel.

Die Frage ist nun, ob der WDS+AP noch andere WLan Verbindungen annimmt oder auch nur noch per Kabel.


salsa schrieb am 11.03.2008 um 12:14

Bei mir tut er das, verwende als Firmware DD-WRT, allerdings könnte ich jetzt nicht sagen ob ich dazu die Einstellung "WDS-AP" auswählen hab müssen. Um es präziser zu sagen nimmt mein WDS Router jede Verbindung an die er nur bekommen kann :D Ganz egal worüber sich Clients verbinden und wie viele es sind.

Abends kann ich da nachschaun, bin gerade in der Firma.


PIMP schrieb am 11.03.2008 um 15:54

ich hab hier tomato als firmware, auf 3x wrt54gl.. ein wlan wird so über die gesamte wohnung gestreckt, und es hängen an jedem router per wlan und kabel diverse geräte. empfehle generell tomato, ist die beste firmware überhaupt :)


John_k22 schrieb am 11.03.2008 um 22:48

So, habe nun den 2. WRT54GL besorgt, Tomato auf beide raufgespielt und konfiguriert. Funktioniert nun genauso wie ich es wollte, kann mich mit den anderen Wlan Geräten beim Router anmelden und die beiden Router reden auch miteinander, danke für die Hilfstellungen :)


Indigo schrieb am 12.03.2008 um 06:57

du wirst übrigends im normalfall mit dem stärkeren router der funkwolke verbunden, nicht mit einem bestimmten


salsa schrieb am 12.03.2008 um 08:30

Zumindest unter bestimmten Voraussetzungen wie die selbe SSID und aktiviertes Roaming am Client.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025