URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/3_fragen_zu_ethernet_134789/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wie der titel schon sagt, habe ich 3 fragen zu ethernet...
1. wie kommt ethernet zu seinem namen?
2. was ist remote collision und wann kann es auftreten?
3. wenn ein frame zu klein ist, kann es zu problemen kommen? warum/warum nicht?
tia
d3ft0n3
2. Wahrscheinlich meinst du CSMA/CD, kann auftreten auf einem Bus (also Koaxleitung) oder wenn du einen Hub statt einem Switch verwendest.
3. Wird benötigt um die Sicherheit für 2. zu garantieren, der Rahmen ist genau so lange wie ein paket braucht um von einem Ende des Bus zum anderen und wieder zurück zu gelangen. Deshalb 512Byte, weil Ethernet für einen 2500-3000m langen Koaxbus ausgelegt war.
Für moderne Systeme spielt 2. und 3. keine Rolle mehr, nur müssen die Netzwerkkarten noch immer abwärtskompatibel sein und deshalb auch den alten standard unterstützen.
ad 1:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethernet
ad 2.) und ad 3.) findest ebenfalls ausführliche infos auf wikipedia.
Greetz
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025