URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/4_dlink_karten_buendeln_55964/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Puh ich hab keine Ahnung! Ich habs auf dem 2ten Rechner nicht zusammengebracht dass die anderen 2 NICs laufen! Und mit dem 2ten Rechner kann ich auch nicht wirklich auslasten, da 11Mbit WLAN! Ist eigentlich komisch dass es kein Tool zum simuliern von Netzlast gibt! Wie testen bitte die grossen Firmen ihre Switches ob sie was taugen?? Kann bei so nem fetten Teil mit 100 Anschlüssen und mehr doch nicht überall nen PC anhängen. Wird sicher anders gemacht oder?
ich teste netzlast gewöhnlich mit ftp (kommandozeile: debug,hash) gegen den linux fileserver - da komme ich nah an die praktische maximaltransferrate von ethernets heran.
windows-freigaben, nfs usw erreichen bei weitem nicht solche transferraten. samba laufwerke sind zwar deutlich besser, aber an ftp kommt es auch nicht heran.
ein floodping tool, dass dir die bandbreite anzeigt, kenne ich jetzt leider auch nicht.
imho gibt es auch netzraten-test-hardware (c't hat in einem heft zb sowas verwendet), aber für normal-sterbliche erschwinglich wird das nicht sein.
c't testet IIRC mit einem programm namens NetIO.
ob es nun das netio von netio.org oder das von http://freshmeat.net/projects/netio...138%2C150%2C152 ist, weiss ich leider nicht...
weil ich das als anfrage per pm erhalten hab, hier auch öffentlich:
Zitatatrox wrote on 6th September 2003 12:32:
zuerst testfile am server erstellenCode:atrox@nexus:/store/trash$ dd if=/dev/urandom of=10mb.tmp bs=1024 count=10240 10240+0 records in 10240+0 records out atrox@nexus:/store/trash$ ll 10* -rw-r--r-- 1 atrox atrox 10485760 Sep 6 12:27 10mb.tmp
dann von linux server auf w2kCode:ftp> bin 200 Type set to I. ftp> debug Debugging On . ftp> get 10mb.tmp null ---> PORT 192,0,0,10,5,38 200 PORT command successful. ---> RETR 10mb.tmp 150 Opening BINARY mode data connection for 10mb.tmp (10485760 bytes). 226 Transfer complete. ftp: 10485760 bytes received in 1,12Seconds 9353,93Kbytes/sec.
in beiden rechnern ist bei mir eine nic drin.
najo wieder unter linux
es gibt eigene netzwerktester hardware.
zB von fluke oder cisco
giebt es jetzt schon ergebnisse von wegen NicExpress? Funktioniert das Teil? Ich hab das Prog mal bei einem Freund installiert, danach ging überhaupt nix mehr.
Und von wegen WinXP und "Verbindungen Überbrücken" das funktioniert nicht wirklich so, wie es sollte. Ich hab das mal probiert, und hatte nicht wirklich mehr als 100MB/s.
Zitat von Viper780najo wieder unter linux
es gibt eigene netzwerktester hardware.
zB von fluke oder cisco
Zitat von kritzigiebt es jetzt schon ergebnisse von wegen NicExpress? Funktioniert das Teil? Ich hab das Prog mal bei einem Freund installiert, danach ging überhaupt nix mehr.
Und von wegen WinXP und "Verbindungen Überbrücken" das funktioniert nicht wirklich so, wie es sollte. Ich hab das mal probiert, und hatte nicht wirklich mehr als 100MB/s.
indigo: und hast du brauchbare benchmarks gemacht ?
hobs auf da CityX in betrieb ghabt (D-Link Tool): bin auf ~170-180MBit gekommen im Schnitt (mehrere FTP's leergesaugt
auf da leondinger-LAN dieses WE werd ich NIC-Express mal ausgiebig testen...
ich auchZitat von Indigoauf da leondinger-LAN dieses WE werd ich NIC-Express mal ausgiebig testen...
also unter welchem os funktioniert jetzn welches tool am gscheitesten ?
hat schon wer erfahrung mit win2k3 und dem tool gmacht ?
tia
also ich hab jetzt auf da LAN mal nen ausgiebeigen benhcmakr gmacht (allderings am anfang, weil nachher hat des netz eh nur mehr gesuckt...)
im schnitt sind 190MBit drin, wenn das netz hinhaut (jetzt mit NICExpress getestet).
laufen tuts unter w2k, winxp. wies mit win2k3 ausschaut weis i leida ned...
ke danke
werde das mal ausporbieren ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025