URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/60-wan-via-router-asus-rt-ac88u_261711/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen, ich steh mit folgendem Problem an:
- Internet mit 500/50 mbit (Magenta)
- Asus RT-AC88U Router mit Merlin Firmware
PC via Ethernet Kabel direkt an Magenta Modem, Speedtest ... ~520mbit down, passt...
PC mit gleichem Kabel am Router, Modem an Router angeschlossen, Speedtest ... ~ 300mbit down
2ter PC mit anderem Kabel am Router (anderer Port), Modem an Router angeschlosse, Speedtest ... ~ 300mbit down
Speedtest am Router selbst (geht mit der Merlin Firmware) ... ~470mbit down
Datentransfer vom PC via Router auf die NAS -> 100 MB/s, passt also
Beide LAN ports werten als 1Gbit angezeigt.
(Adaptive) QoS oder ähnliches ist keines am Router enabled.
Irgendeine Idee warum ich nicht auf mehr als 300mbit komme via LAN?
Es wuerde mich bei so einem vglw. aktuellen und teuren Geraet zwar wundern, aber das klingt ganz so, als wuerde die Bandbreite durch NAT so sinken. Das gibt es durchaus, aber eigentlich nur bei Lowest-End-Hardware, die das z. B. nicht speziell beschleunigt, sondern auf einer (zu) schwachen CPU implementieren muss.
Schau dir mal CPU und Speicherauslastung während den Transfers an. Ich hätt jetzt gesagt dass Offloading für NAT klappt nicht. Aber der Router sollte das auch so schaffen
router und modem sind nicht zufällig über wlan verbunden?
Na via Kabel, um am WAN port steht auch 1Gbps im Router WebInterface.Zitat aus einem Post von smashItrouter und modem sind nicht zufällig über wlan verbunden?
CPU klettert beim Download auf 100% Core1 und 15% Core2, beim Upload auf 30% Core1 und 15% Core2.Zitat aus einem Post von Viper780Schau dir mal CPU und Speicherauslastung während den Transfers an. Ich hätt jetzt gesagt dass Offloading für NAT klappt nicht. Aber der Router sollte das auch so schaffen
das hat mal nichts geändert.
Dann gäbs bzgl NAT noch das hier, soll ich das was ändern?
Aja, und dann gäbs natürlich noch einen "Enable NAT" toggle bei WAN.
NAT acceleration einschalten
https://www.snbforums.com/attachments/natacc-jpg.8377/
Zitat aus einem Post von erlgreyNAT acceleration einschalten
https://www.snbforums.com/attachments/natacc-jpg.8377/
Interessant dass die CPU doch recht knapp bemessen ist. Aber sehr gut wenns jetzt klappt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025