Ovarons neuer Internetanschluss muss geplant werden - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/_240639/page_3 - zur Vollversion wechseln!


COLOSSUS schrieb am 10.10.2014 um 19:17

Ueberleg dir das lieber nochmal - 802.11g-Stationen sollte man heute i. A. vermeiden, wenn man sie nicht unbedingt braucht. Tut 802.11n-Netzen nicht gut, wenn die das 2.4GHz-Band verstopfen, bzw. diese abwaetskompatibel funken muessen.


UnleashThebeast schrieb am 10.10.2014 um 19:56

Zitat von COLOSSUS
Einen WRT54G(L) heute wirklich noch fuer IRGENDWAS abseits von "Ausstellungsstueck im Museum" zu verwenden, sollte wenn dann nur allerhoechster Not geschuldet sein.
weil?
In meinem WLAN hängt nur das Smartphone, für Whatsapp und den FB-Messenger tuts ein b/g WLAN auch. WAN->LAN Throughput ist auch ausreichend für meine Internetleitung. Ein NAS oÄ habe ich nicht. Warum sollte ich also ein funktionierendes Teil aus meinem Netzwerk durch ein anderes ersetzen?


COLOSSUS schrieb am 10.10.2014 um 20:07

Weil 802.11n-Stationen, um mit 802.11g-Stationen kommunizieren zu koennen, in einen Modus mit laengerer Preamble pro Uebertragung schalten muessen, und du so die erreichbare Bandbreite (und vermutlich auch Latenz) im Medium beeintraechtigst. Wenn du also nicht irgendein non-802.11n-Endgeraet hast, das den ruckwaertskompatiblen Modus ohnehin erforderlich macht, ist der zusaetzlich als Repeater aufgestellte WRT54G(L) eine Bremse in deinem Netzwerk.


Ovaron schrieb am 10.10.2014 um 21:20

guter hinweis, dann lass ich das lieber mit dem wrt54gl

Ich hab sowieso schon eine Fritz WLan repeater 310 laufen um überhaupt WLan im erdgeschoß zu haben. Ich hätts halt gern erweitert ( kein muss, wollte nur den Router nicht nutzlos werden lassen) aber wenn das Netzwerk dadurch nur gebremst wird lass ichs.


Ovaron schrieb am 13.10.2014 um 13:21

sooooooo, heute ist das Paket angekommen .... ich sags einfach mit Bildern :D

vorher :
vorher_197564.jpg

nachher :

nachher_197565.jpg

alleine der unterschied beim upload der Bilder war irre quasi instant mit LTE :D


Ovaron schrieb am 14.10.2014 um 12:11

steam_197606.jpg

:D

da schrecken mich die 34gb von SHadow of Mordor gleich nicht mehr so :)


SaxoVtsMike schrieb am 14.10.2014 um 12:18

was kostet der spaß nun im monat ?
Auch so was mag...


Ovaron schrieb am 14.10.2014 um 12:32

Hui Flat 150 45€ im monat, das muss es dir haltwert sein !


x3 schrieb am 14.10.2014 um 12:58

Blöde Frage:
du wohnst doch in Linz.
Ist bei dir kein Liwest verfügbar?


Ovaron schrieb am 14.10.2014 um 13:03

linz steht nur in : location, ich wohn in st.florian 10km ausserhalb


Joe_the_tulip schrieb am 14.10.2014 um 15:06

@Ovaron:
Du hast es mit LTE wohl echt gut erwischt. Ich hoffe für dich, dass nicht bald viele mit deinem Mast ins Netz wollen. Weil dann werden die 90mbit wohl eher schwer zu erreichen sein.


Ovaron schrieb am 14.10.2014 um 16:14

wird sich zeigen, aber ich hätte mich eh nicht getraut das zu nehmen hätte ich es nicht mit dem webgate eines Arbeitskollegen testen können und damit gesehen was drin ist.

im einzugsgebiet des LTE mastens (ASTEN und St.Florian) gehts imho, in Asten haben viele Kabel, und St.Florian hat hier eher nur teilweise empafng zum masten. Da ich eher am rand zwischen beiden sitze hoffe ich darauf das die qualität bleibt/kaum schlechter wird.


PuhBär schrieb am 14.10.2014 um 16:22

Ab 2015 kann man sich die Priorisierung des eigenen Datenverkehrs auf einem überlasteten Masten ja erkaufen => Leistungsklasse bei Drei.

Bis dahin einfach hoffen, dass sich nicht viele anmelden :)

Leider bin ich mit dem Modem bzw. dem daran hängenden NAS nicht so flexibel was den Standort in der Wohnung betrifft, sonst hätte ich der 8Mbit Leitung von A1 schon zum Abschied gewunken.


Ovaron schrieb am 14.10.2014 um 16:37

bei hui flat 150 bist auto in leistungklasse premium, also selbst da sollte ich eher vorne gereiht sein.


PuhBär schrieb am 14.10.2014 um 16:46

Eh, aber erst ab 2015. Und wenn alle am Masten Leistungsklasse Premium haben, haben die User wieder das gleiche Problem. Nur Drei hat dann mehr Geld :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025