a7n8x-deluxe onboard-netzwerkkarten

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/a7n8x-deluxe_onboard-netzwerkkarten_110901/page_1 - zur Vollversion wechseln!


__Luki__ schrieb am 01.04.2004 um 15:48

hallo leute,
ich hab' ein a7n8x-deluxe board und moechte jez BEIDE onboard-netzwerkkarten verwenden
eine is' von 3com die andere afaik nforce2.
nun hab' ich ein problem wenn ich von einem anderen computer von dem computer wo das a7n8x-deluxe dranhaengt sauge, dann wird obwohl an beiden netzwerkkarten ein kabel haengt nur von einer VOLL gesaugt, die andere fadisiert sich...

os ist winxp
wie kann ich die lan-verbindungen buendeln?
tia
luki


AGENT 1 schrieb am 01.04.2004 um 18:39

ich habe nix verstanden


COLOSSUS schrieb am 01.04.2004 um 18:42

Das geht nur mit speziellen Switches und/oder Treibern (allerdings funktioniert das nur mit einem guten OS auch wirklich... gut ;)), und nennt sich "Trunking". Google sollte dir jetzt weiterhelfen können. ;)


bluefoxx schrieb am 01.04.2004 um 18:43

hat der andere PC auch 2 nics?


__Luki__ schrieb am 02.04.2004 um 15:42

Zitat von COLOSSUS
Das geht nur mit speziellen Switches und/oder Treibern (allerdings funktioniert das nur mit einem guten OS auch wirklich... gut ;)), und nennt sich "Trunking". Google sollte dir jetzt weiterhelfen können. ;)

gehts bitte n bissl genauer, ich check das noch ned ganz was du meinst....
funzts unter winxp?


erlgrey schrieb am 02.04.2004 um 16:23

win xp kann das
einfach beide markieren und bridgen.


__Luki__ schrieb am 02.04.2004 um 17:59

Zitat von der~erl
win xp kann das
einfach beide markieren und bridgen.

netzwerkbruecke funzt auch nicht....
immer nur eine lan-connection ausgenutzet...........


Dookie schrieb am 04.04.2004 um 22:17

Zitat von der~erl
win xp kann das
einfach beide markieren und bridgen.
bridging ist eine völlig andere funktion! damit werden die netzwerksegmente beider karten miteinander verbunden (wie bei einem switch).
die gesuchte funktion ist wie schon gesagt wurde trunking - dazu müssen aber beide rechner entweder direkt verbunden sein oder der switch muss port trunking unterstützen.
gab mal einen thread zu dem thema - die suchfunktion hilft dir sicher weiter.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025