Admin erlaubt Zugriff nicht

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/admin_erlaubt_zugriff_nicht_204126/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Onyx schrieb am 24.01.2009 um 21:45

Also ich hab mir gestern einen neuen Rechner zugelegt und alles schön brav installiert. Doch leider wollte das Lan nicht.
Zuerst dachte ich der Treiber wurde nicht richtig installiert (konnte nichts pingen etc.), doch dann hab ich das Toll "Befehlsschnittstelle" gefunden. Wenn ich da drauf klicke steht folgendes da:

NVIDIA Network Management Framework Version 01.00
Apllication is disabled. This application is not allowed to run on this system. This has been disabled by the Administrator

War nun auch schon mit dem Administrator drinnen, doch kein Plan wie ich das frei schalte bzw. wo es gelockt wird.

tia


MONVMENTVM schrieb am 24.01.2009 um 21:58

Zitat von Onyx
Also ich hab mir gestern einen neuen Rechner zugelegt und alles schön brav installiert. Doch leider wollte das Lan nicht.
Zuerst dachte ich der Treiber wurde nicht richtig installiert (konnte nichts pingen etc.), doch dann hab ich das Toll "Befehlsschnittstelle" gefunden. Wenn ich da drauf klicke steht folgendes da:


War nun auch schon mit dem Administrator drinnen, doch kein Plan wie ich das frei schalte bzw. wo es gelockt wird.

tia

Das ist aber eine Unmenge an Informationen die du uns preisgibst.


Onyx schrieb am 24.01.2009 um 22:11

Zitat von MONVMENTVM
Das ist aber eine Unmenge an Informationen die du uns preisgibst.

Oops, habs geändert.


MONVMENTVM schrieb am 24.01.2009 um 22:20

Zitat von Onyx
Oops, habs geändert.

Nein, ich meinte damit, dass dir kaum wer helfen kann bei der geringen Menge an Information. Was fuer Betriebssystem? Netzwerkkarte? Treiber?


Onyx schrieb am 24.01.2009 um 22:41

Oh, betriebssys ist xp prof, netzwerkkarte ist beim mainboard onboard mit dem treiber NVIDA network managemnt Framework version 01.00


that schrieb am 25.01.2009 um 00:03

Lies erstmal das hier, das erhöht deine Chance auf wirksame Hilfe ganz wesentlich:
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html


Onyx schrieb am 25.01.2009 um 00:19

Hmm was braucht man denn noch für Informationen?
Sollte doch bei jeder Software zumindest annähernd gleich sein, wie man sie als administrator "entblockt" bzw "freischaltet"


semteX schrieb am 25.01.2009 um 00:31

nvidia wut? welches board, welche revision, welche nic is da drauf, welcher treiber genau, von wo

etc. nur mal als anhaltspunkt. ich hab in meinem ganzen leben noch nie ne "befehlsschnittstelle" oder was auch immer das für ein crazy ding sein soll in den händen gehabt


.dcp schrieb am 25.01.2009 um 00:49

afaik ist das diese nvidia NAM (network access manager == firewall, wenn mich nicht alles täuscht). könnte deaktiviert sein, wenn die windows firewall aktiv ist.
so oder so hat das nix mit deiner netzwerkkarte oder dem problem der fehlenden netzwerkverbindung zu tun.

desweiteren wärs demnächst hilfreich, wenn du direkt alle infos zum system und zur software machst.


Onyx schrieb am 25.01.2009 um 01:01

Zitat von semteX
nvidia wut? welches board, welche revision, welche nic is da drauf, welcher treiber genau, von wo

etc. nur mal als anhaltspunkt. ich hab in meinem ganzen leben noch nie ne "befehlsschnittstelle" oder was auch immer das für ein crazy ding sein soll in den händen gehabt

nagut, dachte nicht das es brauchbar wäre.

Board: Asrock AMD-NVIDIA Series ALiveNF6
Betriebssys: Win XP Prof
Treiber: Nvidia Ethernet Treiber, denke mal v 1.0, einfach das voner CD
Grafikkarte: Radeon 8800 GT mit Catalyst 8.1
AM2 Prozessor 5000+


Zitat
afaik ist das diese nvidia NAM (network access manager == firewall, wenn mich nicht alles täuscht). könnte deaktiviert sein, wenn die windows firewall aktiv ist.
so oder so hat das nix mit deiner netzwerkkarte oder dem problem der fehlenden netzwerkverbindung zu tun.

desweiteren wärs demnächst hilfreich, wenn du direkt alle infos zum system und zur software machst.

Ja, liegt wohl am NAM, hat google auch gemeint. Aber Windows Firewall ist nicht aktiv und ich finde auch keine gscheit Lösung. Auf der Asus HP steht das ich mit dem Adminmenü das sogenannte NAM "freischalten" soll, nur find ich dort keine Befehle dafür.


userohnenamen schrieb am 25.01.2009 um 10:31

deinstallier dieses NAM einfach mal _._


Onyx schrieb am 25.01.2009 um 12:28

Ok problem solved. Es wurde mit dem Treiber der oben genannte NAM mitinstalliert, dieser ist mehr oder weniger eine Firewall die über "Dienste" läuft und sich kaum deinstallieren/deaktivieren lässt.
Hab nun einfach formatiert und beim nächsten mal Installieren nicht mitinstalliert.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025