URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/adsl_isp_22439/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab vor mir adsl zuzulegen (wenn das auch irgendwann einmal in mein kaff kommt :-( )
welcher ist der beste adsl anbieter?
und nicht teurer als die telekom?
also ich bekomm jetzt hoffendlich bald adsl von UTA.
die ta installiert bei dir alles, kannst aber auch einen self installer bestellen (ca um die hälfte billiger, und sicher nicht schwer zu checken)
im monat zahlst 366.- ATS, mag jetzt net in € umrechnen
downloadlimit 1gig, wie fast bei jedem anbieter, keine beschränkung der onlinezeit.
mfg luke
inode
kost zwar um a eck mehr, is aba auch um a großes eck besser. des wird da jeder bestätigen ders hat.
~1000,- pro monat + 399,- modem & splitter miete and fucking tk...
dafür fair use.. 4gig ohne probleme.. wenn a paar mal mehr is regt sich auch keine sau auf.
w00ter ping bei onlinegames, ausfälle gibts bis auf kleine ausnahmen nie...
wennst http://www.inode.at meinst, da gibst keine adsl-lösung um 399.
siehe http://www5.inode.at/shop/index.php...=3&Cat=adsl
mfg luke
er meint 1000 schilling an inode für den service und 399 an die post noch extra
ohhhhhh
tut leid, überlesen, aber 1400.-- sind schon a bissal teuer.
luke
bei adsl small von inode um 499.- steht:
"1 dynamische IP-Adresse (Einzelplatzzugang)"
bei adsl unlimited:
"1 statische IP-Adresse(Einzelplatzzugang; privater Serverbetrieb erlaubt)"
heißt das jetzt, dass ich in meinem lan (2 PCs) kein connection sharing machen kann? dass also nur immer ein pc ins i-net kann wenn ich adsl small nehme?
beinflusst deine ip-adresse im netzwerk ja nicht die kannst du ja selber zuweisen
mit einer statischen ip könntest halt einen inet server betreiben
Du kannst natuerlich 2 Rechner dran haengen, nur von der Seite des Providers ist das nicht erlaubt (Sie kriegen das aber eh nicht mit)
Mit "Privater Serverbetrieb erlaubt" ist ein FTP, HTTP etc. Server gemeint, diesen darfst du beim unlimited Angebot offiziell haben.
inode...
w00tester provider für adsl, wie xan schon gsagt hat - jeder ders unlimited-paket hat kanns bestätigen
bin voll zufrieden, und das seit juli 2000 (19x 1100 = ~21k ATS - boa *g*)
habs jetzt nach ner langen durststrecke endlich geschafft zu t-online dsl zu wexxeln...
is net schlecht, wenn mans mal hat, hab mich so herumgeärgert
aber mal zu den features, inode is sicher besser, aber bei t-online zahlst eben 399.- im monat, bis ende mai fair use (2,5 gigs ) ab dann wieder 1gig besachränkung
Zitat von acidDu kannst natuerlich 2 Rechner dran haengen, nur von der Seite des Providers ist das nicht erlaubt (Sie kriegen das aber eh nicht mit)
ein schulkollege von mir hat das kleine packet von inode und die haben absolut nix gegen ein netzwerk dahinter. die haben ihm sogar support beim configurieren des linux routers gegeben
Wenn auf einem der Rechner win2k laeuft kannst du mit ICS (internet connection sharing) die Verbindung fuer das ganze Netzwerk freigeben, sollte auch mit Win98se gehen.
Der Rechner der Router spielt braucht dann 2 Nic's, eine fuer Adsl und die andere fuers interne LAN, den zweiten Rechner kannst du dann mit einem gekreuzten Kabel mit dem Router verbinden.
Wenn du vor hast ev. mehrere Rechner anzuhaengen solltest du dir einen Hub kaufen und ueber diesen die beiden Rechner verbinden, dann aber kein gekreuztes Kablen sondern ein normales nehmen.
Ich muss sagen T-Online ADSL is definitiv es beste!
Hab selber leider nur AON
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025