URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/adsl_modem_167710/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo allseits!
da ich mir jetzt ein notebook fürs studiern kaufe, will ich mir ein WLAN aufbauen.
Habe aber nur das ADSL USB Modem. Tauschen auf ein ethernet modem würde bei TA 130 € kosten.
gibt es eine möglichkeit, ein ethernet modem (zb das gleiche wie bei TA - thomson speed touch 510 - auf ebay zu ersteigen) so zu konfigurieren, dass es funktioniert.
ich weiß das TA die modems speziell konfiguriert. kann man das auch problemlos selber machen und sich somit die umtauschkosten sparen??
hoffe auf baldige replies!
mfg
Wennst sowas auf ebay guenstig bekommst, warum nicht. Oder du gehst zur TA und sagst das das USB-Dings nicht geht, oder spinnt des oefteren (bissi kreativ sein), dann bekommst normalerweise gratis ein anderes.
ich glaub ned das du das so einfach konfiegurien kanst weil das modem eine eigene firmware hat jedenfalls ist das bei der LIWEST so wenn sie ADSL anschlüsse haben das sie die Modems voher konfiegurieren sonst gehen sie ned, kann aber auch daran liegen das die LIWEST ADSL 2 modems benutzt.
ansonsten wie schon gesagt zu aon gehen und sagen das das ding oft ausfält.... wwi
Wenn er sich wirklich eines kauft kann er ja die Firmware und Config neu aufspielen.
Firmware is egal.. und du könntest dann einfach die mutliuser config einspielen.
ich weiß aber nicht wirklich wie ich die config einspiele und welche daten in die konfig gehören. hab a diversen foren viele verschiedene daten gelesen, mit antworten das es bei manchen geht und bei manchen nicht.
wenn ich auf ebay ein gebrauchtes aus österreich kaufe, müsste es ja schon die richtigen einstellungen haben, oder gibt es da wahlamtspezifisch noch andere konfigurationen?
es gibt doch eh solche router die usb-modems unterstützen oder ?
Hm, afaik sind die USB-Anschlüsse bei Hardware-Router maximal für externe Festplatten oder Drucker.
so hätts jetzt auch bei da TA probiert modem wegen defekt austauschen. kanna aber nur wieder ein usb-modem haben. der umstieg auf ethernet würde wieder 130 € kosten.
weiß jemand ob ein gebrauchtes österreichisches modem gehen würde oder nicht.
http://www.geizhals.at/a168616.html
http://www.geizhals.at/a168612.html
ich werd mir selber eines der beiden zulegen, weiß aber noch nicht welches feature besser ist: abnehmbare antenne beim einen oder speedbooster beim anderen.
und welche einstellung machst du, damit es funktioniert?
weißt du TA einstellungen?
was meint ihr wäre die beste & billigste lösung die auch einfach funktionieren würde??
Was meinst du mit einstellungen?
Du musst dort nicht mehr als das richtige Protokoll, deinen Benutzernamen und dein Kennwort eingeben. Und er verbindet sich dann. Ich seh da kein großes Problem.
mit einstellugen meinte ich, dass ich gelsen habe bei der TA gibt es wahlamspezifische einstellungen und andere konfigurationen für das modem, welche "nur" der TA bekannt sind.
welches protokoll müsste ich da benutzen und gibt es sonst keine konfigurationen die man beachten sollte?
kann man sich mit telnet net auf das usb-modem verbinden?
beim normalen rj45 modem kannst dich mit telnet drauf einloggen und die einstellungen ändern und auch sichern ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025