URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/adsl_wireless_router_66529/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hey!!
Würde gerne ADSL (Telekom) auf 2 Computern gleichzeitig betreiben.
Das ganze soll aber mit einem Wireless Router realisiert werden, da Kabeln nicht erwünscht sind.
Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht, und kann mir jemand Komponenten empfehlen, die dafür geeignet wären.
Vielen dank!
mfG
??
http://www.geizhals.at/?a=37621
http://www.geizhals.at/?a=37236
http://www.geizhals.at/?a=43111
bei netgear kannst ned viel falsch machen
Ja der Netgear FM114P Cable/DSL Prosafe 802.11b Wireless Router mit Firewall und Printserver würde mir schon gefallen.
Und welche Karten würdest du dazu kaufen??
Ich würd Netgear he102, ha501 bevorzugen, wireless 802.11a (54Mbit) is schon steil
Edit: hab grad gesehn, das der he102 kein adls-router is
Würd noch a bisserl warten, die werden das Teil sicher nachschieben
Kann leider nicht mehr warten.
Jetzt würde ich noch eine passende Karte für den zweiten PC brauchen, da ich ja den ersten eh direkt per Kabel anschliesse.
Schau mal bei http://www.netgear.de/produkte/wireless/802.11b.html nach, da findest alles wasd brauchst
Zitat von AlexJa der Netgear FM114P Cable/DSL Prosafe 802.11b Wireless Router mit Firewall und Printserver würde mir schon gefallen.
Jetzt weiss ich wirklich nicht, was ich machen soll!!
nimm den MR314, funzt bei ADSL gut und ist billig
für den funk-pc kommts darauf an, wasd machen willst:
PCI: MA311 (PC)
USB: MA101 (PC oder Notebook)
PCMCIA: MA401 (Notebook)
Zitat von -MadMax-Wenn du dir den kaufen willst, würde ich vorher mal bei der netgear hotline anrufen, und fragen ob er mitlweile schon mit ADSL funktioniert.
ZitatBesonderheiten für Österreich:
Modem und Modem-Router:
Im österreichischen Modem-Markt ist das Produkt noch nicht freigegeben - Telekommonopol.
Router:
Kabel-User können den Router problemlos einsetzen.
PPTP-Firmware-Upgrade folgt in Kürze.
Was du auf jedenfall schauen solltest, dass die Reichweite ausreicht (Funk stark genug ist)
2 Bekannte haben nämlich das Problem.
Geht sich haarscharf aus oder nicht und Verbindung bricht teilweise ab...
Wichtig ist auch was du für Wände hast....
ob die das Signal dämpfen oder nicht...
mfG
Sokrates
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025